Tretlager / Welle defekt? FSA 2000

Registriert
27. Mai 2015
Reaktionspunkte
5
Hallo,

ich habe an meinem Trek Superfly 7 eine FSA 2000 Kurbel inkl. Tretlager FS MS169. Beim Fahren knackt es oft wenn ich ins rechte Pedal reintrete. Jetzt hab ich mal den Antrieb zerlegt und schon schwarzes Öl auf der Kurbelwelle festgestellt. Des weiteren sieht man Verschleiß in der Wellenmitte (siehe Bild). Das sollte ja eigentlich nicht sein, oder? Die Belastung sollte doch nur auf den 2 Lagern am Wellenanfang und Ende auftreten. Meine Vermutung ist, dass das rechte Lager nicht korrekt eingepresst wurde, Öl verloren hat und letztendlich das Knacken verursacht. Die Ablagerungen im Tretlager auf den Bildern sind vom Putzlappen, den ich da durchgezogen habe ;)

Ist jetzt das Tretlager und/ oder die Kurbelwelle defekt? Was meint ihr?



 

Anzeige

Re: Tretlager / Welle defekt? FSA 2000
Schwarzes Öl kommt von Verbrennungsrückständen :D

Kugellager selber knacken nicht.
Das Knacken, das du hörst, sind Alu oder Kunststoffbauteile, die aneinander reiben.
Bei dem Pressfitgeraffel leider recht häufig - wer das entwickelt hat, wollte einfach, dass es knackt.

Schmier mal die lager mit weisser Montagepaste/Montagefett ein und montier die Welle und probiers.
Kann auch das Kettenblatt sein, oder der kettenblatträger.
Oder die Kette (Schloss) oder die Kassette oder der Freilauf. Oder das Laufras. Oder der Rahmen.
Hast du ne Steckachse hinten?
 
Jo, hab ich gemacht. Das Geräusch kommt auf jeden Fall von vorn. Hab die Kettenblätter auch mal demontiert. Gibt es da ein Spezialwerkzeug für die Muttern? Da würde nur ein sehr breiter schlitzschraubendreher passen.

Nochmal zurück zum Thema: die Schleifspuren auf der Welle, das ist doch nicht normal.
 
Nochmal zurück zum Thema: die Schleifspuren auf der Welle, das ist doch nicht normal.
Ich weis nicht wo die her kommen!
Kann das von der Ferzigung sein? Wenn die kurbel nicht fühlbares Spiel hat, wären mir die Schleifspuren egal, weil innen die Hülse aus Konststoff ist => die kann nicht viel anrichten.



Ja, es gibt ein Tool dafür.
Du kannst aber auch ne kleine Nuss glaub 9er wars? so beschleifen, dass zwei pins stehen bleiben.

Rechte Lagerschale glaub ich - weils bei Belastung mit links nicht knackt. Also die Lagerschale im Rahmen.
Oder das Lager in der Schale.
Wenn dus mit fetten nicht wegbekommst, muss das Lager wohl mal raus.
Wenn du dir sicher bist, dass es von vorne kommt.

Der gepresste kurbelstern kanns theoretisch auch sein - wäre aber selten.
 
Zurück