Tretlagerersatz f. Cannondale C500 Cad2, shimano bb-lp-30

Registriert
8. November 2022
Reaktionspunkte
0
Ich suche einen Ersatz für das Tretlager shimano bb-lp-30, das in einem Cannondale C500 Cad2 verbaut ist. Weiss jemand was für ein Tretlager in Frage käme, ich finde da irgendwie nichts. Danke!
 
Das BB-LP30 wird schon lange nicht mehr hergestellt. Heutiger Ersatz ist das BB-UN300.
In deinem C500 wird wahrscheinlich ein Lager für BSA-Gewinde verbaut sein, allerdings gibt es dafür zwei verschiedene Tretlagergehäusebreiten, 68mm und 73mm. Ich weiß nicht was du für eine Tretlagergehäusebreite hast, das kannst du aber auch selber messen:
Fahrrad_Tretlagergehaeuse-Breite-messen_F02_800x800.jpg

Hier ist z.B. eines für 68mm:
https://www.rosebikes.de/shimano-bb...MI84OxzJ6f-wIVSajVCh3oTQ08EAQYASABEgIp3PD_BwEJetzt musst du nur noch die benötigte Wellenlänge herausbekommen und in der Werkzeugkiste nachsehen, ob du auch das passende Werkzeug hast. :D
 
DAnke, aber dieses BB-UN300 passt vom Gewinde - es nur anderer Name?

Für die Wellenlänge kann man einfach die Aussenmaße von der Kurbel an der Achse nehmen oder? Wenn es nicht über 127mm gibt, dann ist es wohl die Größe. Muss man die Kurbel abnehmen oder gibt es einen Trick es genau zu m essen, und dran zu lassen.

Ich habe zwar Werkzeug, aber zuletzt hatte jemand einen Motor für mich angebaut. Es schien, dass die Kurbel nicht richtig verschraubt wurde und Wasser wohl reingekommen ist. Besser in eine Fachwerkstatt gehen - falls auch das Gewinde vermurkst ist?
 
Ja, das neue Lager hat nur einen anderen Namen. Das Gewinde ist genormt, heißt BSA 1.37"x24 und gibt es nur in dieser Größe am Fahrrad. Links vom Tretlagergehäuse ist das Gewinde ganz normal, also ein Rechtsgewinde, rechts ist das ein Linksgewinde!
Tretlagerwellenlänge misst man über die Länge der Welle bei abgenommenen Kurbeln:
TLBSA121c.JPG

Jeder Hersteller von Kurbeln hat seine eigene Wellenlänge für seine Kurbeln, die Wellenlänge ist abhängig von der jeweiligen Kurbel (und der vorgegebenen Kettenlinie).
Wenn das Tretlagergewinde vermurkst wurde, kann man es zumeist nachschneiden.
Ob du besser in die Werkstatt mit dem Radl gehst, kann ich nicht berurteilen. :ka:
 
Das BB-LP30 wird schon lange nicht mehr hergestellt. Heutiger Ersatz ist das BB-UN300.
In deinem C500 wird wahrscheinlich ein Lager für BSA-Gewinde verbaut sein, allerdings gibt es dafür zwei verschiedene Tretlagergehäusebreiten, 68mm und 73mm. Ich weiß nicht was du für eine Tretlagergehäusebreite hast, das kannst du aber auch selber messen:

Hier ist z.B. eines für 68mm:
https://www.rosebikes.de/shimano-bb...MI84OxzJ6f-wIVSajVCh3oTQ08EAQYASABEgIp3PD_BwEJetzt musst du nur noch die benötigte Wellenlänge herausbekommen und in der Werkzeugkiste nachsehen, ob du auch das passende Werkzeug hast. :D
Danke habe alles bekommen. Darf ich mal fragen, wieviel Auflagefläche braucht die Kurbel? Ich hatte links 12mm und rechts 18mm. Es ist da ein Sensor angebracht. die 12mm erscheinen mir sehr wenig.
 
Ich nehme an, du meinst wie tief der Wellenvierkant in den Kurbelvierkant eingeschoben ist. Wenn die Kurbelschrauben angezogen sind, dürften das ab ~14mm sein. Dieses Maß habe ich vom Wellenvierkant (Druckspuren) einer alten Tretlagereinheit die bei mir herumliegt.
Vorgabemaße sind mir an dieser Stelle nicht bekannt, scheinbar sind aber um die 12mm das Minimum:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/jis-oder-iso-ein-für-alle-mal.172449/post-5246956
 
danke für den Link. Ich habe gerade noch mal nachgemessen. schwer zu beschreiben in Worten. der "Kurbelvierkant" ist innen 17mm. Da kann ich doch dann keine 12m am Wellenvierkant haben oder? Da brauche ich doch 17mm mindestens?
 

Anhänge

  • Screenshot_142.jpg
    Screenshot_142.jpg
    19,4 KB · Aufrufe: 34
ok ist auch schwer.. also anders, es stehen nur 12mm vierkant raus. habe dann nur 12mm um die Kurbel zu befestigen, plus ich brauche noch Luft, die noch nicht einkalkuliert ist? Wenn du nicht verstehst, nicht schlimm, kann es nicht besser beschreiben. danke trotzdem, der link hilft sehr.
 
ich habe das nun 1:1 ausgetauscht - also genau das gleiche tretlager gefunden und eingebaut. Ich denke, dass dort ein falsches Tretlager eingebaut wurde, weil ich bei festen Anziehen den Hinterradarm berühre mit der Kurbel. Bei Cannondale bekomme ich auch keine Infos. Meine Frage: Wenn ich nun ein Tretlager kaufe, wo die Vierkantachse vielleicht 5mm zu lang sind - wird das viel Schaden anrichten? Ich kann leider nicht genau bestimmen, wie lang das Tretlager sein muss, weil alles schief ist bzw organisch geformt. Oder habt ihr einen Tipp was ich machen kann? danke!
 
Zurück