Tretlagerschale schwergängig

Custom Waidler

Boarischer Krautmo
Registriert
13. April 2009
Reaktionspunkte
10.842
Ort
Bavaria Forest
hi,habe da mal eine Frage und zwar habe ich bei meinem Bike seit anfang an ein knacken bei starker Belastung im wiegetritt......habe eigentlich fast schon das komplette Bike zerlegt,aber das knacken ist immer noch da.
Letztens hatte ich das tretlager Truativ GXP ausgebaut und die linke Schale lies ist ziemlich schwergängig lösen den gesamtem gewindegang,kann es dadurch Probleme geben?
 
Das Truvativ-Tretlager ist leider Müll und hält nicht länger als eine Saison. Ich habe meins nach Knacken beim Treten auch direkt entsorgt, es ist auf der Antriebsseite schon extrem rauh gelaufen. Jetzt ist ein Hope-Lager drin und damit hoffentlich langfristig Ruhe.

Thomas
 
hi,habe da mal eine Frage und zwar habe ich bei meinem Bike seit anfang an ein knacken bei starker Belastung im wiegetritt......habe eigentlich fast schon das komplette Bike zerlegt,aber das knacken ist immer noch da.
Letztens hatte ich das tretlager Truativ GXP ausgebaut und die linke Schale lies ist ziemlich schwergängig lösen den gesamtem gewindegang,kann es dadurch Probleme geben?

... was ist denn nun der Befund für beide Lagerschalen oder ist es momentan nicht zerlegt? Schwergängiges Gewinde ist schlecht (siehe Hinweis von http://www.mtb-news.de/forum/members/218287/), aber es gibt noch die Variante "sehr schwergängig" und kann heißen: Gewinde verwürgt und Lagerschale kann schief stehen? Ist das so? Stimmt die Gesamtzahl der Spacer damit das Lager rechts auch auf dem Bund aufliegt??????
 
Das tretlager ist momentan nicht zerlegt und spacer hatte ich keine gesehen. Was ich noch vergessen habe und zwar hatte ich die Schale nicht mit dem Schlüssel runterbekommen sondern mit einer Rohrzange.
Kann man das Gewinde nachschneiden wenn es so schwergängig geht?

P.s: link funktioniert nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
.... der Link war nur der falsch formatierte Hinweis auf den Post#3 davor.
Hört sich nicht gut an und die Frage ist per Ferndiagnose nicht beantwortbar, weil man das Gewinde nicht sehen kann. Ist das Gewinde in die falsche Richtung mit Rohrzange "geöffnet" worden (der Klassiker)?
Tretlagergewinde können nachgeschnitten werden, wenn es noch was zum Nachschneiden gibt. In einen Spänesalat kann man nicht mehr nachschneiden. Kann aber nur jemand beantworten, der das Teil direkt ansehen kann, das Schneidwerkzeug kennt und hat. Geht nicht über die Distanz.
Die Frage nach Spacern etc.: benötigt man das Faltblatt von dem GXP-Lager und die Lagerbreite (68, 73, ....). Eventuell ist da noch eine Falschmontage dahinter. Geht aber leider auch nicht per Ferndiagnose.
 
Wie bekommt man das Lager mit einer Rohrzange raus? Entgegen des Gewindes doch schon mal garantiert nicht, oder?
Da zerquetscht man doch die Schale oder rutscht durch?
 
Wie bekommt man das Lager mit einer Rohrzange raus? Entgegen des Gewindes doch schon mal garantiert nicht, oder?
Da zerquetscht man doch die Schale oder rutscht durch?
.... gemeint war das Verwechseln von L-/R-Gewinde. Die Lagerschale wird mit grobem Werzeug statt auf, weiter zugedreht. Wenn man's dann bemerkt, ist alles bereits ruiniert.
 
Habe die rechte seite wo die kettenblätter sind mit dem schlüssel für die schalen locker bekommen,aber der auf der linken nicht. Bei ersten versuch ist der schlüssel schon übergesprungen,so das ich sie nur noch mit einer Rohrzange (mit Gefühl) locker bekommen hab.
 
.... gemeint war das Verwechseln von L-/R-Gewinde. Die Lagerschale wird mit grobem Werzeug statt auf, weiter zugedreht. Wenn man's dann bemerkt, ist alles bereits ruiniert.
Ich hab das schon verstanden. Kann mir aber nicht vorstellen, dass man die Lagerschale mit einer Rohrzange entgegen dem Gewinde gedreht bekommt. Die Rohrzange rutscht durch. Da müsste man so fest zudrücken, dass man die die Schale zerquetschen würde.

@Custom Waidler
Du hast wahrscheinlich so einen offenen Schlüssel, der sich etwas aufbiegt?
Gibt auch Nüsse für die Lagerschalen, die greifen schön sicher. Lohnt sich meiner Meinung nach.
zb
Pedros Innenlager Werkzeug
Pedros-Innenlager-Werkzeug-External-Bearing-Socket-b3795983618dcd7ceb46af7bf7780c2f.jpeg
 
Habe ja zurzeit das GPX lager verbaut,welches würdet ihr mir empfehlen?
..... kann da leider keine andere Empfehlung geben, da auch GPX am Rad - ohne Probleme. Reinigen und neu fetten kann man die Lager (z.B. 1 x Jahr oder bei Wassereinbruch auch mehr), weil die Dichtscheiben abnehmbar sind.
Aber vor Austausch sollte man den Grund des Knackens ermitteln - das war doch Dein eigentliches Problem.
Also: Lager reinigen. Ist Rost, Sand, Wasser im Fett/Lager gewesen? Laufen die gereinigten und trockenen Lager danach rund oder laut/ruckelig? Sieht man Schäden auf Kugeln oder Laufbahnen? Wenn Lager klar defekt sind, dann muss GPX oder GPX-kompatibler Ersatz her. Wenn die Lager aber noch in Ordnung sind, dann fetten, vorschriftsgemäß montieren und dann schauen was passiert.
 
Wenn er da mit der Rohrzange rangegangen ist, dann sicherlich das Lagergehäuse wenigstens stellenweise verbogen ---> Schrott.
Bau einfach neue Lager mit Fett auf dem Gewinde ein und beobachte was geht. Wenn bereits das Gewinde gehimmelt wurde, hilft möglicherweise nur nachschneiden, vom Fachmann.
 
Zurück