Trial - Muskel?

Eisbein schrieb:
nein also wenn ihr denkt durch touren fahren werdet ihr besser, denkt ihr falsch, denn dadurch bilden sich die langfasrigen muskeln wieder aus, und die kurzen zurück.

was fahrt ihr denn für touren.. die ersten 1000 höhenmeter sind zum aufwärmen, in den nächsten 1000 bilden sich erste ausreissergruppen und es wird übelst zwischengesprintet um den gegner mental fertig zu machen. die letzten 500 baut man seinen vorsprung aus und optimal ist es wenn man zu dem zeitpunkt schon nicht mehr im wiegetritt stehn kann mangels kraft. die letzten 100m muss einem dann schwarz vor augen werden sonst hat man sich nicht genügend angestrengt.
das bringt mir sofern was beim trial weil ich die power und den willen hab eine mauer 100mal anzufahren und demensprechend mehr und schneller routine im bewegungsablauf habe wie jemand der nach 2 mal anfahren fix und fertig ist.
 
die verkürzungen treten allerdings durch mangenlde dehnübungen auf. das passiert bei jeder sportart und ist nicht trialspezifisch.

zum thema waden kann man allerdings noch sagen, dass es sehr veranlagungsbedingt ist, ob man etwas sieht oder nicht. waden hat man, oder halt nicht. einen optischen aufbau, bei letzterem ist sehr schwer.

@hopemonkey
sollte dder muskel nicht komplett ruhig gestellt worden sein, so muss man sich keine sorgen um einen schnellen abbau machen.
aber schneller zum thema dehnen warst trotzdem.

@525Rainer
2600 hm bei ner trainingstour ist nicht schlecht. ;-)
aber mir reicht das schon, wenn ich das bei einem marathon fahren muss. danach bin ich wirklich platt.
 
speedy_j schrieb:
zum thema waden kann man allerdings noch sagen, dass es sehr veranlagungsbedingt ist, ob man etwas sieht oder nicht. waden hat man, oder halt nicht. einen optischen aufbau, bei letzterem ist sehr schwer.

kann ich nur bestätigen.. mir ham einen dabei der hat wadln des is ned normal. und dann ham wir den, der profirennfahrer ist und auch ein guter sprinter und da sieht man eher nix.

dann gibts noch meinen freund den florian.. is deutscher fizemeister im hürdenlauf. hürdenlauf ist ein krasser sport und man beachte seinen körper wie des austrainiert ist.. des is profisport
6.jpg
 
speedy_j schrieb:
die verkürzungen treten allerdings durch mangenlde dehnübungen auf. das passiert bei jeder sportart und ist nicht trialspezifisch

nicht umbedingt.Muskeln verkürzen sich deswegen nciht. das passiert, wenn ihre antagonisten(gegenspieler) zu wenig trainiert werden. Z.B. wie es beim trial ist, die schultern sind stark ausgebildet, jedoch ihre antagonisten die brustmuskeln sind auf grund felhender belastung (im vergleich zu den schulter) verkürtzt. deshalb ist es von vorteil diese zu trainieren.
ich z.B. mache dies, aba auch wegen optiscxhen gründen. ich fadn es immer scheißße son kreuz zu haben aba dann so ne hünchenbrust........genau wie mit den bauchmuskeln.

das mit waden is klar. aba das is generell so. manche bauen muskeln einfach schneller auf als andere. oder einfacher, das ist so.
wobei man sagen kann wo nis is kann auch nix entstehen, wenn man jetzt so total dürr is, kann man shlecht n klotz werde. das is auchn grund warum z.B. bodybuilder fressen wie die tiere.......;) (also ich rede nciht von weltklasse wettkampf bodybuildern)
 
TrialsMax schrieb:
nicht umbedingt.Muskeln verkürzen sich deswegen nciht. das passiert, wenn ihre antagonisten(gegenspieler) zu wenig trainiert werden. Z.B. wie es beim trial ist, die schultern sind stark ausgebildet, jedoch ihre antagonisten die brustmuskeln sind auf grund felhender belastung (im vergleich zu den schulter) verkürtzt. deshalb ist es von vorteil diese zu trainieren.


es ist aber genau anders herum. der muskel, der trainiert wird, verkürzt sich. die antagonisten können in dem fall nicht dem trainierten muskel antgegen wirken. der trainierte muskel zieht sich aufgrund dessen immer zusammen und verkürzt. der antagonist wird in diesem fall immer gedehnt.
gut zu sehen ist das bei hobby bodybuildern, da die meisten zu viel wert auf die brustmuskeln legen. sie haben dann immer nach vorn gezogene schultern.
 
Sprungkraftübungen (teils aus einem Basketballforum, teils zusammengesucht)

Wadenheber (jeden 2. Tag)
du brauchst nur dich ,genügend geduldt und ''vielleicht'' nen buch oder so was ähnliches (5cm)
stellst dich da drauf (mit den fußballen) und hebst die füße!!!! ganz easy.....
mach erst ma 50 oder so am tag und steiger dich dann pro woche

Kniebeuge (jeden Tag)
Kniebeuge mit ausgestreckten armen (evtl. mit Gewicht - steigert Balance Gefühl) oder mit Langhantel (bzw.
langem Gewicht auf den Schulter !NUR FÜR FORTGESCHRITTENE, VERKRAMPFUNGSGEFAHR!)
mit Gewicht: 4Sätze zu 5-10 (je nach Level) Kniebeugen (25sekunden Pause zw. den Sätzen)
ohne Gewicht: 5 Sätze zu 7-15 (je nach Level) Kniebeugen (20sekunden Pause zw. den sätzen)
Auf einen geraden Rücken achten; eine Kniebeuge muss mindestens 3 Sekunden in Anspruch nehmen
TIPP für Maximalkraft: versuchen Sie während ihren Einheiten ihre Maximalkraft zu erhöhen indem sie
sich ein Gewicht suchen mit welchem Sie, auf der Schulter tragend, nur 3-4 Kniebeugen schaffen. Hier genügen 2 Sätze
!ACHTUNG FÜR MAXIMALKRAFTTRAINING MUSS VORWEG GUT GEDEHNT WERDEN!

Schnurhüpfen:
5-10 Sätze zu 30-100 Sprüngen (je nach Level)
TIPP für Maximalkraft: versuchen sie hier Ihre Sprünge mit einem gut anliegenden schweren (3-5kg) Rucksack
durchzuführen !ACHTUNG HIER IST EIN STRAFFER OBERKÖRPER NÖTIG!
 
speedy_j schrieb:
es ist aber genau anders herum. der muskel, der trainiert wird, verkürzt sich. die antagonisten können in dem fall nicht dem trainierten muskel antgegen wirken. der trainierte muskel zieht sich aufgrund dessen immer zusammen und verkürzt. der antagonist wird in diesem fall immer gedehnt.
gut zu sehen ist das bei hobby bodybuildern, da die meisten zu viel wert auf die brustmuskeln legen. sie haben dann immer nach vorn gezogene schultern.

oja stimmt.....*schäm*:D
hatte da wohl n denkfehler.....
:)
 
Also es ist so, dass halt zu den kurz bzw langfäsrigen muskeln gesagt werden muss, dass beide ihre vorteile haben, aber man auch durch genügend gegensätzliches training ein gutes mittelmaß erreichen kann, wenn man zum beispiel 4 tage die woche trialt, sollte man möglichst die anderen tage kurze bis mittallange ( max 60km und 2000 hm ) touren fahren, so hat des ne sportanalyse bei mir ergeben.

mfg

noob
 
TrialsMax schrieb:
achja nochwas. muskeln bilden sich so einfach nciht zurück, das geht nur auf zwei wege.
1. kein training....(logisch...:D)
2. zu viel maximalkraft training.
d.h. wenn jem. jeden tag im sportstudio viel zu viel gewicht macht und falsch bla, kann es sein das sich muskeln wegen überbeanspruchung zurückbilden, aber das passiert echt nur wenn mans völlig maßlos übertreibt, das kann ebim trial aba nicht passieren, da man nur wenig auf maximalkraft oder muskelaufbau trainiert.

Das hat nix mit maximalkraft zu tun. Wenn man zuviel sport macht, egal ob power oder ausdauersport kommt man ins übertraining.
Kann beim trial auch passieren. Bei manchen gehts leicht, bei anderen nicht,ist veranlagungssache
 
Monty98 schrieb:
Sprungkraftübungen (teils aus einem Basketballforum, teils zusammengesucht)

Wadenheber (jeden 2. Tag)
du brauchst nur dich ,genügend geduldt und ''vielleicht'' nen buch oder so was ähnliches (5cm)
stellst dich da drauf (mit den fußballen) und hebst die füße!!!! ganz easy.....
mach erst ma 50 oder so am tag und steiger dich dann pro woche

Kniebeuge (jeden Tag)

Ich fand Kniebeugen immer total komisch.
Nach kurzer Zeit hat man schon soviel kraft das es für die Beine kein Problem ist viel zu heben, aber man (oder ich merkte) merkt das der Rest des Körpers bei einer falschen Bewegung zusammenklappen könnte.
Hab deswegen aufgehört. Die Beine haben alles angehoben aber bei 80kg hatte ich schon angst das mein Knie wegknickt oder mein Rücken plötzlich zusammensackt.
 
im grunde find ich alle diese übungen ziemlich lahm. man verschwendet ends viel zeit mit muskelaufbau den man für muskelaufbau und techniktraining nutzen könnte. also lieber verschiedene sportarten aussuchen die das abdecken anstatt zu trialen und sich zusätzlich ein langweiliges ausgleichsmenü mit öden gewichten und kniebeugen zu geben.
 
Ich hab beim Galileo gesehen das der Mensch zwischen 3-4 Uhr am leistungsfähigsten ist.

Kann das jemand vom Gefühl her bestätigen?
Kommt mir nächlich aus so vor. Immer wenn ich um ca 3 Uhr anfang zu trialen geht alles wie geschmiert. Auf jedenfall ist die Power irgendwie da (besonders bei so sachen wie sidehops zu merken)
 
Cryo-Cube schrieb:
Ich hab beim Galileo gesehen das der Mensch zwischen 3-4 Uhr am leistungsfähigsten ist.

Kann das jemand vom Gefühl her bestätigen?


du meinst eher zwischen 15 und 16 uhr?

es gibt eine leistungskurve beim menschen, die tageszeitabhängig ist. die erste spitze ist früh zwischen 8 und 11 uhr und die zweite ungefähr ab 15 uhr bis 17 / 18 uhr.
dabei ist die spitze morgens noch wesentlich höher. das heißt, wenn du rechtzeitig aufstehst, ordentlich isst, dann könntest du morgens auch noch mehr schaffen.
diese leistungspitzen sind aber bei jedem menschen verschieden und nur eine ungefähre orientierung.

zum kraftraining von monty98

diese übungen sind zwar sinnvoll aber nicht in dem maß, wie du es angegen hast. bei kraft- und maximalbelastungen sollten schon 3 tage zwischen den übungen zur erholung dazwischen bleiben. der muskel benötigt diese zeit, um sich zu erholen und aufzubauen.
bei reiner maximalkraft reciht es, wenn es einmal die woche stattfindet. gerade kniebeuge benötigen viel erholung. nur zur info: bei 3 wiederholungen müsste ich über 150 kg auf den schultern haben. das macht man nicht jeden 2. tag, geschweige jeden tag.
 
1. Hab ich nicht sonderlich viel Ahnung von dem ganzen.
2. Hab ich die Informationen wie gesagt aus einem Basketball-Forum undn bissl Google
3. Finde ich die geilste Trainingsmethode ist und bleibt reines Trial...

ein Bissl Off-Topic:
Am erschreckensten finde ich mit komplett leerem Magen zu trialen. Da geht wirklich gaaaar nix...da hilft auch kein dehnen oder konzentrieren...es will nichts funktioniern..
 
Zurück