- Registriert
- 25. September 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo allerseits 
Ich stehe, weil ich mein altes Fahhrad auf xtr Cantis umrüsten möchte, vor der Entscheidung ob ich Triangel (habe bisher noch keine Erfahrung damit) ausrüste, oder ob ich weiterhin meine Shimano Querzüge (die mit dem Kunststoffrohrchen als Abstandshalter) weiter verwende.
Vom Prinzip her sagt mir die Triangel Aufhängung mehr zu weil es mehrere und einfachere Einstellmöglichkeiten zu geben scheint.
Allerdings scheint es mir auch ganz schön gefährlich zu sein wenn zb am oberen Aufhängungspunkt der Triangel einfach mal das Bremsseil das nur durch die 2 kleinen Madenschrauben gehalten wird durchrutscht.
Hält das wirklich gut? oder kann das mal durch rutschen wenn man kräftig dran zuppelt?
Was passiert wenn einem das Bremsseil auf das Vorderrad fällt kann sich wohl jeder ausmahlen. Wäre da vielleicht so eine Art von Fanghaken sinnvoll?
Danke schonmal für eure Anregungen

Ich stehe, weil ich mein altes Fahhrad auf xtr Cantis umrüsten möchte, vor der Entscheidung ob ich Triangel (habe bisher noch keine Erfahrung damit) ausrüste, oder ob ich weiterhin meine Shimano Querzüge (die mit dem Kunststoffrohrchen als Abstandshalter) weiter verwende.
Vom Prinzip her sagt mir die Triangel Aufhängung mehr zu weil es mehrere und einfachere Einstellmöglichkeiten zu geben scheint.
Allerdings scheint es mir auch ganz schön gefährlich zu sein wenn zb am oberen Aufhängungspunkt der Triangel einfach mal das Bremsseil das nur durch die 2 kleinen Madenschrauben gehalten wird durchrutscht.
Hält das wirklich gut? oder kann das mal durch rutschen wenn man kräftig dran zuppelt?
Was passiert wenn einem das Bremsseil auf das Vorderrad fällt kann sich wohl jeder ausmahlen. Wäre da vielleicht so eine Art von Fanghaken sinnvoll?
Danke schonmal für eure Anregungen