Triathlet möchte ein MTB

Registriert
7. August 2016
Reaktionspunkte
1
Hi!

Ich muss zugeben ich hab mich nie wirklich mit Mountainbikes beschäftigt, da es bisher mit Schwimmen, Rad und Laufen auch insgesamt abwechslungsreich genug war bzw ist..:D Mich fixt es aber immer mehr an, ins Gelände zu gehen. Klassischer Allrounder für neue Perspektiven gesucht sozusagen. Zu mir: ich bin ein Sitzriese mit Zwergenbeinen, komme bei 180cm auf 84cm Innenbeimlänge. Armlänge 62cm, Gewicht 70kg.

Meine Rennräder sind insgesamt eher Kategorie Streckbank und zumindest rechnerisch zu groß:
Zum Beispiel mein Specialized S-Works Tarmac => 120mm Vorbau bei 565mm Oberrohrlänge und ich fühle mich pudelwohl. Vom Zeitfahrhobel ganz zu schweigen..

Jetzt ist es so, dass ich - auch weil ich ein Canyon Aeroad und Speedmax fahre - insgesamt gerne zu Canyon möchte. Grand Cynon CF (SL) 7.9 vs 6.9? Canyon empfiehlt Rahmengröße M - kann das bei meiner speziellen Geo funktionieren? Gibt es ansonsten empfehlenswertes im Bereich bis 2000 Euro?

Tausend Dank! :)
 
Das Grand Canons CF aber in L, nicht in M. Mit 610mm Oberrohr und 90mm Vorbau kommst Du dann auf Deine benötigte Länge. Das in L 485mm Sitzrohr sollte bei diesem Biketyp ohne Variostütze keine Probleme machen, Du musst halt mit 822mm Überstandshöhe klarkommen.

Eine Standardempfehlung für Sitzriesen ist das Trek Superfly. Es hat bei nominell 19,5" 470mm Sitzrohr und 639mm Oberrohr, von dem man etwa 10mm abziehen muss, wenn man den Sattel entsprechend nach vorne rückt, um den vergleichsweise flachen nominellen Sitzwinkel von 73° auf 74° zu bringen.

Im Vergleich zum Grand Canyon CF in L ist das Superfly etwa 2cm länger und flacher (Sitzrohr, Überstandshöhe und Stack). Da könnte Dir auch das 18,5" reichen (gleiche Länge aber 4cm flacher), das muss man ausprobieren. Als 9.8 ist es etwas über dem Budget, als 9.7 noch gut drin.
 
Auf jeden Fall L nehmen. M wird dir zu kurz vorkommen...
Außerdem würde ich das 6.9er nehmen, der Aufpreis zum 7.9er lohnt sich mMn. nicht.
Dann viel Spaß beim Cross Triathlon :daumen:
 
Zum Beispiel mein Specialized S-Works Tarmac
=> 120mm Vorbau bei 565mm Oberrohrlänge und ich fühle mich pudelwohl.
Michel77 schrieb:
Das Grand Canons CF aber in L, nicht in M.
Mit 610mm Oberrohr und 90mm Vorbau kommst Du dann auf Deine benötigte Länge
Ich würde auch L nehmen
Auf jeden Fall L nehmen
M wird dir zu kurz vorkommen...
Erkenne alle Fehler:rolleyes:
 
Wenn man einen MTB-Lenker fährt, der ca. 8 Grad gebogen ist, ist die tatsächliche Griff-Ebene ca. 3 cm hinter der Lenkerklemmung. Beim Rennradlenker ist sie mehrere Zentimeter vor der Klemmung, wie viel, hängt vom Lenker ab. Leider ist der MTB-Lenker noch deutlich breiter, was die Entfernung nochmals etwas verändert, weswegen letztendlich als einziger vergleichbarer Meßwert die Entfernung Sattelnase-Griffposition in Frage kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@4mate Ich weiß nicht ob du RR fährst - aber gerade Triathlonräder haben eine extreme Sattelüberhöhung, welche die Sitzposition streckt, mal ganz abgesehen vom Vorbau und der Vorbiegung des Lenkers.
 
Zurück