triathleten gesucht zwecks schwimmtrainings tips

Hugo

IBC DIMB RACING TEAM
Registriert
14. Juni 2002
Reaktionspunkte
1.344
Ort
Luzern
hi,
wills kurz machen, bin ja derzeit in suedafrika "gefangen" und da ich hier nicht jede freie minute aufm bike sitzen kann wuerd ich gern etwas zum ausgleich schwimmen.
im fitnessstudio mit eigenem schwimmbad bin ich mitglied, jetz muesst ich nur noch schwimmen koennen.
welche uebungen koennt ihr empfehlen, und wieso um einem autodidkten zu ermoeglichen n halbwegs passablen schwimmstil zu entwickeln der triathlon tauglich is(is naeml. das grosse ziel 2005 ne kurzdistanz und 2006 n ironman zu bestreiten...das biken und laufen "laeuft"...nur das schwimmen eben nich)
 
gnuesser schrieb:
Hallo Hugo

Ein paar gute Tips und Infos sind auf dieser Seite zu finden:

http://www.svl.ch/svlimmat_ratind.html

EDIT: auf http://www.3athlon.info/ kannst du natürlich auch einiges an Infos bekommen! ;)

Von 0km auf 3,8 in 1,5Jahren gibt ein paar Schwimmstunden.
viel Spass! :)

grüsse
Thomas

danke, genau sowas hab ich gesucht.
3athlon.de kenn ich, is aber aehnl. wie hier...viele verrueckte unterhalten sich ueber themen von denen man als laie einfach keine ahnung hat und so verliert man schnell die lust weiter zu lesen
 
die voraussetzungen sind denkbar schlecht....die geschwindigkeit is nichtma schlecht, aber keine ausdauer, und das wiederum liegt an der falschen technik....
ich werd dann auch nochma zusehn dass ich n trainer im studio find aber will mich erstma bissi mit der theorie vertraut machen um zu verstehn weswegen man was wie macht und nich doch anders..
 
stell dir vor, du kaufst ein altes auto, das an allen enden am auseinanderfallen ist.

wenn du damit fahren willst, solltest du erst mal die maschine in gang bringen und gescheite reifen draufmachen.
jetzt noch die bremsen checken, und dann kannst du schon mal damit fahren.

toll ist es immer noch nicht.

deshalb solltest du nach und nach alles an dem auto reparieren, was nötig ist.
trainer im studio zu finden ist so, wie wenn du einfach den motor weiter tunst, und sonst nix machst, aber das fahrwerk wackelt immer noch wie die sau.
du wirst zwar etwas, ein ganz klein bisschen schneller, aber richtig fahren wirst du so nie können.
 
@dubbel

schonma was von "autodidakt" gehoert ;)

nichts desto trotz hab ich im studio private schwimmstunden angeboten bekommen und bei dem preis (5E fuer ne halbe stunde :lol: ) werd ich das auch rund 2 ma woechentl. in anspruch nehmen.

jetz hoff ich nur noch dass die "lehrerin" in ihren besten tagen keine 100m sprinterin war, sondern eher mittel und langsstrecke geschwommen is :p
 
Hi!
Das hier ist genau das richtige Thema für mich, auch wenn ich andere Ziele habe.
Ich möchte einfach nur durch den Herbst/Winter einen Ausgleich für das fehlende Radfahren haben. Bei Regen auf der Straße zu fahren ist doch mehr als unangenehm.

Zu meinem Voraussetzungen. Ich fühle mich im Wasser recht sicher und Brustschwimmen klappt auch sehr gut (haben ein eigenes Schwimmbad im Freien). Allerdings bin ich noch nie längere Distanzen Kraul geschwommen und weiß deswegen nicht wie viel ich mir am Anfang zumuten sollte (unser Pool hat ne Länge von knappen 8m und das sind Brust bei mir 1 1/2 Züge). Nicht das ich mich dann quäle und es einfach übertreibe. Das habe ich manchmal so an mir. :(
Also wieviel am Anfang? 2x300 Meter mit Pause zwischen drin. Das wären dann 2x6 Bahnen, oder ist das zu krass? Was meint ihr? Bin im Bereich Oberkörper eher ein halbes Hemd...
 
schwimm einfach so weit wies geht, das merkste dann ganz schnell selbst wanns vorbei ist.
nach der dritten schwimmstunde wirste wahrscheinl. schon mehr als doppelt so weit kommen wie beim ersten mal, also nicht gleich verzagen.
hilfreich isses aber auf alle fälle jemanden zu haben der einem die groben fehler austreibt
 
Zurück