Trickstuff zu Shimano I-Spec EV Adapter?

Mag korrekt sein, wenn man die Auswahl des Schalthebels noch treffen kann :)
Im übrigen - wenn man so viel Kohle für ne Bremse auf den Tisch legt - ist die Wahrscheinlichkeit doch hoch, dass man an der Optik interessiert ist...
Wenn man so viel für eine Bremse bezahlt, ist auch noch ein neuer Schalthebel drin ;) Oder die Wolftooth-Schelle, die u.U. noch etwas dezenter ist als die von Shimano.
Mir ist Optik auch nicht egal, aber das muss für mich nicht notwendig heißen, alles auf eine Schelle zu reduzieren. Das dürfen andere natürlich anders sehen, aber dann muss man u.U. akzeptieren, dass man mit Trickstuff diesen Ansprüchen nicht gerecht werden kann.
 

Anzeige

Re: Trickstuff zu Shimano I-Spec EV Adapter?
Wenn man so viel für eine Bremse bezahlt, ist auch noch ein neuer Schalthebel drin ;) Oder die Wolftooth-Schelle, die u.U. noch etwas dezenter ist als die von Shimano.
Mir ist Optik auch nicht egal, aber das muss für mich nicht notwendig heißen, alles auf eine Schelle zu reduzieren. Das dürfen andere natürlich anders sehen, aber dann muss man u.U. akzeptieren, dass man mit Trickstuff diesen Ansprüchen nicht gerecht werden kann.
Das ist vollkommen fair - und nur vor dem
Hintergrund ärgerlich - das Trickstuff angekündigt hatte eine Lösung zu bringen. Vielleicht kann @TrickStaff ja etwas dazu sagen.
 
Ich fände es ja auch mal angebracht, der Ankündigung nachzukommen und so einen Adapter vorzustellen, am besten bevor Shimano den nächsten Standard einführt ;) So ein Adapter wäre für mich aber nur für die DRT interessant, bei der PCA wird die Shimano Schelle bleiben.
 
Schade dass dies nicht von @TrickStaff hier gekostet wurde. Passt dies auch zur Piccola?
1699270633803.png

Sieht so aus :)
 
Mach ich auch gern, fahre den additv gefertigten Adaper schon ne Zeit. Eigentlich gibt es nichts Negatives, aber er ist halt aus Plastik 😅
Zwei Sachen schon.

Die beiden Schrauben darf man nicht verwechseln und muss sie mit Sie anreden, sonst drehen sie durch.

Ab und an muss das ganze Konstrukt mal wieder fest geschraubt werden.

Aber hey, nice das es dass gibt. 👌
 
Die DRT-Version ist aber nicht winkelverstellbar, oder übersehe ich da was? Dann müsste ich mir doch überlegen, ob ich nicht bei meiner Bastellösung bleibe.
 
Dann gehts aber nur um Optik, oder? Technisch hat der Schalthebel mit Schelle ja keinen Nachteil und die PCA-Pumpe und die Shimano-Schelle dürften in fast allen Fällen gut nebeneinander passen. Bei der DRT-Pumpe und Shimano-Schelle ist das anders.

Mir geht es natürlich um die Optik, aber nicht ausschliesslich. Ich werde geklebte Griffe fahren, die man nur noch runterschneiden kann. Wenn ich Schellen öffnen kann, muss ich die Griffe nicht zerschneiden, bei der geschlossenen Shimano Trigger Schelle schon. Ich möchte mir die Option offen halten, Bremsen und Shifter einfach wechseln zu können. Bin etwas skeptisch, was die Leistung der Piccola angeht, aber nett anzuschauen ist sie ja.
 
TrickStaff....

statt KopfschüttelPiktogramm halt nur ....

Wäre es wohl zumutbar einfach in Sätzen (das sind Worte in sinnvoller Reihenfolge angeordnet)
auf eine Frage zu antworten, ohne Verlinkung auf Fremdseiten???

Oder wird seitens des Herstellers Trickstuff davon ausgegangen, dass Kunden die solche Preise zahlen, kognitiv dermaßen derangiert sind,
dass ein erklärender Text einer Überforderung gleich käme???
 
Wie auch auf der Produktseite beschrieben, ermöglicht das INTERFACE I-SPEC EV die Montage eines Shimano I-SPEC EV Schalthebels an Trickstuff Bremspumpen. Das Interface ist je nach Bremspumpe in zwei Varianten verfügbar.

INTERFACE I_SPEC EV DRT
Bremspumpen-Kompatibilität: Direttissima, MAXIMA
Das INTERFACE I-SPEC EV DRT wurde für die Montage an Direttissima/MAXIMA Bremspumpen konstruiert. Es verfügt über einen Axial-Verstellbereich von 14 mm und ist beidseitig einsetzbar.

INTERFACE I-SPEC EV UNI
Bremspumpen-Kompatibilität: Piccola, (Direttissima, MAXIMA)
Für die Piccola Bremspumpen wurde speziell das INTERFACE I-SPEC EV UNI entworfen. Neben dem Axial-Verstellbereich von 14 mm biete es einen Winkel-Verstellbereich von ca. 40 Grad und kann ausschließlich auf der rechten Seite montiert werden.
Das Interface kann an Direttissima/MAXIMA Pumpen montiert werden. Der Montagepunkt für den Schalthebel wandert in diesem Fall weiter nach innen Richtung Lenkermitte.

Wir hoffen, dass damit deine Frage geklärt werden konnte. Dein Trickstuff-Team
 
Danke für die Aufklärung. Also war mein erster Eindruck richtig, dass die nur-DRT-Version nicht winkelverstellbar ist. Bei der winkelverstellbaren uni-Version bin ich mir sehr sicher, dass ich den Schalthebel damit nicht passend positioniert bekomme.
 
Hallo zusammen,
habe die piccola Version gerade bekommen und montiert. Der Hebel ist ungefähr an der gleichen Stelle, wie vorher mit Original Shimano Schelle und Deckel.
Ich habe aber insgesamt mehr Spielraum bei der Rotation um den Lenker. Da war vorher immer irgendwas am Bremshebel im Weg. Passt für mich besser, mal sehen was die erste Probefahrt ergibt…
Grüße Chris
 
@rad-rider Wie wird das Interface verschraubt? Ich habe das Interface und und die lange Schraube. Im Interface ist aber kein Gewinde. Was ist das Gegenstück zur Schraube? Die Piccola habe ich noch nicht hier.
Die lange Schraube wird durch das Interface gesteckt und dann durch die Schelle der Piccola und dort verschraubt. Du musst darauf achten, dass die Sxhelle das Gewinde oben hat.
 
Nimm die lange Schraube nur bei Bandschellen. Die Frässchellen brauchen die kurze, die bei den Schellen passen.
So zumindest die Auskunft von TS auf meine verwunderte Frage, warum die Schraube nicht passt…
Grüße Chris (der immer noch nicht Probefahren war 😭)
 
Zurück