Trigema Bike-Klamotten

Registriert
13. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Märkischer Kreis
Hallo,
Brauche ein Paar neue Bike-Klamotten, da ich aber nicht unbedingt auf die Hersteller zurückgreifen möchte die in den Asiatischen Ländern produzieren lassen, habe ich als alternative Trigema entdeckt.
Trigema hat zwar nicht die größte Auswahl, aber ganz schick wie ich finde.
Was meint Ihr, taugt das was?

http://www.trigema.de
 
Hi - habe mir vor kurzem die Radhose gekauft - bin sehr zufrieden - besonders vom Sitzpolster. Leider ist der Schriftzug nach zwei Wäschen schon teileise abgegangen. Nachdem ich die Hose aber sowieso nur unter ner Short trage ist mir das ziemlich egeal. Ich habe ich Trigema Lagerverkauf aber nur 29 € bezahlt.
 
Hi!

Habe zwar nicht die Radunterhose, aber zwei Trikots und zwei Funktionshemden von Trigema.

Bin sehr zufrieden mit den Teilen.

Sind aus Funktionsmaterial gewebt, fühlen sich aber etwas "weicher" an als das Funktionsmaterial von den anderen gängigen Herstellern; also ein wenig in Richtung normale Baumwolle tendierend.

Flüssigkeitstransport und Verhinderung von Geruchsbildung (durch silber) sind aber gleichwertig!

Und in den Radlerhosen werden dort wohl immernoch Sitzpolster von Eschler verarbeitet, die einen guten Ruf haben.

Und bei mir in der Nähe gibts nen Testgeschäft, wo Trigema nahezu alles für die Hälfte des Internet-Shop-Preises verkauft :-) Damit ist das Preis-/Leistungsverhältnis fast unschlagbar...

MfG
 
Hi!

Habe zwar nicht die Radunterhose, aber zwei Trikots und zwei Funktionshemden von Trigema.

Bin sehr zufrieden mit den Teilen.

Sind aus Funktionsmaterial gewebt, fühlen sich aber etwas "weicher" an als das Funktionsmaterial von den anderen gängigen Herstellern; also ein wenig in Richtung normale Baumwolle tendierend.

Flüssigkeitstransport und Verhinderung von Geruchsbildung (durch silber) sind aber gleichwertig!

Und in den Radlerhosen werden dort wohl immernoch Sitzpolster von Eschler verarbeitet, die einen guten Ruf haben.

Und bei mir in der Nähe gibts nen Testgeschäft, wo Trigema nahezu alles für die Hälfte des Internet-Shop-Preises verkauft :-) Damit ist das Preis-/Leistungsverhältnis fast unschlagbar...

MfG


Kommste aus der nähe von Bad Wildungen? Da is auch ein Testgeschäft
haben aber nicht alles da
 
Hi.

Zum Thema Löffler wollte ich mal was fragen.

Und zwar habe ich mir kürzlich ne Jacke von denen gekauft, die mich vor Nässe und Kälte schützen sollte. Die zwei Punkte erfüllt sie auch beanstandungsfrei und auch der Sitz der Jacke ist wie ne zweite Haut. :daumen:

Allerdings bin ich sehr oft mit Rucksack unterwegs und schon nach zwei Ausfahrten von je 40km sieht man am Rücken der Jacke, dass der Stoff n Bißchen aufgerubbelt ist. :(
Tut das die Funktion beeinträchtigen oder nicht?

Da die Jacke sau teuer war, spiele ich ämlich jetzt mit dem Gedanken, sie zurückzubringen bevor das noch schlimmer wird und anfängt unschön auszusehen. Nur was nehm ich dann? Das gleiche Model NEU oder ehr was anderes.
Denke sowas darf nicht passieren. - zumindest nicht so schnell.

Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht? ...Und was kann man noch empfehlen. Will mit so einer Jacke im Rahmen von 100 Talern bleiben.

LG. Siggi
 
...Denke sowas darf nicht passieren. - zumindest nicht so schnell.
Würde ich auch so sehen, und die Jacke reklamieren. Wenn es kein Materialfehler ist, wird es aber wohl mit ner anderen Jacke des Modells genauso sein.

Habe eine relativ dicke Softshell Winterjacke von Löffler, das Modell gibts aber anscheinend nicht mehr. Mit der bin ich auch 1-2 Winter mit Rucksack (Ortlieb Velocity) gefahren, hat der nichts wesentlich ausgemacht. Inzwischen (5 Winter) hat sie freilich schon Stellen wo die Aussenschicht beschädigt ist, teilweise durch Stürze, ansonsten wohl hauptsächlich durchs Waschen.
 
was ist das denn für eine jacke?

habe eine windjacke von gore-bikewear.
kann man bei bedarf die ärmel abzippen und hat ne weste.
fahre ich auch im herbst und frühling mit. geht super :)

zudem fahre ich viel mit rucksack und da ist noch nix abgescheuert :)
 
Hallo zusammen,
hab mehrere Trigemashirts und hosen.
Pro: Elefantengrösse, gute Sitzpolster, bessern kostenfrei nach bei Reklamation
Kontra: Shirts sind empfindlich gegen ausriffeln, Hosennähte neigen dazu sich schnell zu lösen, Aufdrucke zerfleddern schnell, Paßform ist nach der dritten Wäsche weg.
Fazit: Da Trigema keine Billigheimermarke ist, stimmt das Preis/Leistungsverhältnis nicht. Meine Löfflersachen und sogar die billigen Aldiklamotten sind haltbarer.
 
Hi.

Zum Thema Löffler wollte ich mal was fragen.

Und zwar habe ich mir kürzlich ne Jacke von denen gekauft, die mich vor Nässe und Kälte schützen sollte. Die zwei Punkte erfüllt sie auch beanstandungsfrei und auch der Sitz der Jacke ist wie ne zweite Haut. :daumen:

Allerdings bin ich sehr oft mit Rucksack unterwegs und schon nach zwei Ausfahrten von je 40km sieht man am Rücken der Jacke, dass der Stoff n Bißchen aufgerubbelt ist. :(
Tut das die Funktion beeinträchtigen oder nicht?

Da die Jacke sau teuer war, spiele ich ämlich jetzt mit dem Gedanken, sie zurückzubringen bevor das noch schlimmer wird und anfängt unschön auszusehen. Nur was nehm ich dann? Das gleiche Model NEU oder ehr was anderes.
Denke sowas darf nicht passieren. - zumindest nicht so schnell.

Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht? ...Und was kann man noch empfehlen. Will mit so einer Jacke im Rahmen von 100 Talern bleiben.

LG. Siggi

Doch darf so sein. Wer leichte und weiche Stoffe will, darf keinen Rucksack verwenden. Dafür gibts anderes.
 
Genau in Bad Wildungen an der Haupteinkaufsstr.
haben aber nicht alle Größen da. Aber nen Besuch lohnt sich hab mir nen Shirt mitgenommen 69€ normal 29€ testpreis :D
 
Ich hatte mir die Trikots vor 2 Jahren mal im Laden in Ettlingen angesehen und war enttäuscht. Einfachst eingenähte Reißverschlüsse, keine Lasche für den Abschluss des Reißverschlusses am Hals, das waren die ersten Dinge, die mir auffielen. Ich hatte den Eindruck, dass der Stoff recht schwer und für den Sommer zu warm wäre, habe das aber nicht weiter verfolgt. Ich hatte den Eindruck, dass Trigema zwar versucht, Radtrikots herzustellen, aber nicht so recht weiß, wie das geht und sich auch nie ein Wettbewerbsmodell angesehen hat. Jedenfalls würde ich ganz gern bei Trigema kaufen und mir ist auch klar, dass die keine "made in Billiglohnland" Preise haben, aber gute Radtrikots sehen nun mal anders aus.
 
Hinter Rostock (Rövershagen) ist auch ein Testgeschäft. Habe mir da 2 Laufhosen (sehr gut) und 2 Laufshirts (weniger gut, Passform nach 3x Waschen übel, ausgefranste Nähte) geholt.

Die Radhosen sahen wegen dem fetten Polster komisch aus.
 
ich habe 2 hosen von trigema, beide haben mmn keine überragend qualität, vorallem was die sitzpolster angeht. die hosen sind mittlerweile aber auch 5 jahre alt, gut möglich, dass sich da also seit dem was getan hat. toll sehen sie auf jeden fall nicht aus, daher nehme ich sie auch nur als hose unter den shorts.
 
Die Trigema-Hosen sehen bescheiden aus. Meine hat sich als sehr haltbar entpuppt, das Polster ist sehr gut (stammt von Eschler, die beliefern auch andere namhaftere Hersteller) und in den Trigema-Läden sind die Sachen sehr günstig.
 
Zurück