Trinken bei kalten Wetter

Registriert
24. August 2003
Reaktionspunkte
25
Bei meiner gesterigen Schnee Tour und Temperaturen unter dem gefrier Punkt habe ich ganz normales Leitungswasser wie immer in meinem Trinkrucksack...
Nur kaltes Wasser bei kalten Temperaturen ist irgendwie nicht so der reißer...

Was solltem an denn bei kalten Temperaturen Trinken??
heißer Tee kommt bestimmt auch nicht gut oder?
 
Ich trinke kalte Sachen, in regelmässigen aber kleinen Schlucken.
Dafür wähle ich aber auch leckere Getränke aus, so dass ich für die "Unannehmlichkeiten" entschädigt werde.
Sich Tee einzufüllen ist aber eigentlich eine gute Idee!

Gruss Dirk!
 
Bikingrules schrieb:
Es gibt die Trinkflaschen für's Rad auch in Thermoausführung. Da geht ein halber Liter rein, und das Zeug bleibt ewig heiß.

Das interssiert mich auch, bleibt es heiß und wie lange. Welche Thermoflasche empfiehlt sich da, ich hatte nämlich mal eine, da war der Tee schon kalt wenn ich aus dem hAUS war. Ronja.
 
In menien Camelbak habe ich gestern einen Fencheltee/Exotic-Eistee Mix eingefüllt. Ist ca 2,5 Stunden warm geblieben. Finde ich eine recht gute Alternative zu einer Thermoflasche.
Gruß, Ramin
 
Na warum soll das denn schlecht für den Körper sein? Zwischendurch mal ein bisschen auftauen schadet doch wohl nciht!
Ich mache es übrigens so: Wasser, zimmertemperiert, in den Camelback, dazu kommt eine Thermoskanne mit Tee in den Rucksack, den ich dann unterwegs mal auspacke.
Grüße
Chris
 
Die Thermoflasche von Zefal

Trinkflaschen 0,5 l Isotherm Alu "Zefal" 225gr schwarz m.gr.Öffnung
Empfohlener Verkaufspreis: 16,95 EUR


hält ca. 1,5 h den Tee warm. Je weniger noch din ist, umso mehr kühlt es aus. Aber auch der Rest in der Flasche wird nicht so saukalt wie ohne.
 
..... mit dem heissen Tee in der Flasche is eigentlich keine schlechte Idee !
Nur aufpassen das man nich vergisst das ein Hiessgetränk drinne ist, sonst hat man sich rucki zucki den Hals verbrannt ! :mad: :lol: :heul: :p
 
ich trink, wenns kalt is tee. und im camelback bleibt er schön warm. der tee is auch besser fürn körper, weil meines wissens nach muss der körper etwas kaltes zuerst "aufwärmen", bevor er es gebrauchen kann..

mfg
 
Wenn ich Wasser (oder was auch immer) in Zimmer temp in meinen Camelback fülle, habe ich das Problem das die Flüssigkeit die sich IM SCHLAUCH befindet ratz fatz so sackrisch kalt is das ich erst mal das Munstück mit den Fingern zusammen presse und die erste Ladung in den Wald schiesse :-(

Denn das is dann durch den Fahrtwind so kalt das es schon beim Gedanken das zu trinken schmerzt.

hab mal gehört es gäbe Überzüge für den Trinkschlauch, aber gefunden hab ich noch nix.
 
Ich nehme eine Thermosflasche mit Tee im Rucksack mit. Der Tee bleibt ewig heiß, man muss zum Trinken halt anhalten, aber was solls ich fahre ja keine Rennen.
 
heisser tee im camelback ist immer angenehm. bleibt ca 2 stunden warm und ist angenehmer als wasser.

@torte
wenn du getrunken hast, blas einmal kräftig rein. die flüssigkeit im schlauch drückt es dann zurück und beim nächsten mal ist es nicht kalt.
 
black soul schrieb:
heisser tee im camelback ist immer angenehm. bleibt ca 2 stunden warm und ist angenehmer als wasser.

@torte
wenn du getrunken hast, blas einmal kräftig rein. die flüssigkeit im schlauch drückt es dann zurück und beim nächsten mal ist es nicht kalt.

@torte
......und die Wärme des Camelback spürt man auch am Rücken! Nicht zu unterschätzender Faktor! :frostig:

Dies Isoschläuche sind ne super Sache, da is nix mehr mit erster Schluck kalt.
Du suchen? Guckst du hier:

http://www.camelbak-shop.de/oxid.ph.../alist/pgNr/3/cnid/37340b4e9fe3f0d54.59368834

.......Termal Control Kit. Die Euronen sind jedenfalls sehr gut angelegt!
 
Ronja schrieb:
Das interssiert mich auch, bleibt es heiß und wie lange. Welche Thermoflasche empfiehlt sich da, ich hatte nämlich mal eine, da war der Tee schon kalt wenn ich aus dem hAUS war. Ronja.

So, hab grad in der Küche nachgeschaut. Ist eine Ergo Thermic, schon ein paar Jahre alt. Hat aber immer gute Dienste geleistet.

Die andere Alternative Camelbak mit Thermoschlauch wurde ja schon angesprochen. Ist bei längeren Touren auf jeden Fall besser, denn gerade im Winter soll man viel trinken. Durch die Verdunstung über die Atemluft verliert man nämlich deutlich mehr Flüssigkeit, als man denkt. Und man merkt es halt erst, wenn es zu spät ist.
 
ich das Problem das die Flüssigkeit die sich IM SCHLAUCH befindet ratz fatz so sackrisch kalt is das ich erst mal das Munstück mit den Fingern zusammen presse und die erste Ladung in den Wald schiesse

Hallo,
da mir das Wasser im Camelbak-Schlauch auch schon ein paar mal zu Eis gefroren ist, habe ich mir angewöhnt, den Schlauch "flüssigkeitsfrei" zu halten. D.h. nach jedem Trinken, das Wasser oder den Tee in den "warmen" Camelbak zurückblasen. Damit ist schon der erste Schluck immer so warm wie der Rest im Rucksack. ;)
Viele Grüße
 
Zurück