Triple SSC Fast-Fertig-Lösung für 40$

Hi, I have was did of surgeon with my triple SSC already this her have kapputt :heul:

ssc1rx3.jpg


ssc2ni2.jpg


ssc3ab9.jpg


ssc4dp8.jpg


ssc5bz5.jpg


ssc6tx6.jpg


Now I will have that buy another "constant current circuit" for the her return to work...:mad:

Gruss - Saludos
 
Ich spiele derzeitig auch mit dem Gedanken mir eine / zwei dieser Tripple Cree Lampen auf meinen Lenker zu montieren.

Reichen 2 Davon aus um locker durch den Wald zu fahren ? Wollte keine Super Touren machen, eher bekaSnte Wege fahren. Meist Forstautobahnen, manchmal S0 und S1 dabei.

Noch eine Frage zum Akku: Kann ich 2 dieser Lampen parallel an einen 14,4V Li-Io Akku anschließen ?


hi,

ja würde mich auch interessieren.

könnte mal jemand auskunft dazu geben..?
 
2 Lampen parallel sollten gehen, Akku + Schaltungen ists egal, ob da noch eine dranhängt, oder nicht.

@ José: :(
what happened?
size-wise a taskled driver should fit in, maybe there is also something at dealextreme?
Heatsink and such looks pretty perfect, really no need to do something by oneself now.
 
da hättest Du Dir die SELBSTBAULampe entsprechend bauen müssen, dass die Lichtverteilung anders ist - ist nämlich der Hauptvorteil sich die Umstände überhaupt anzutun
;)
(neben der Möglichkeit individuelle Leuchtlevels anlegen zu können)

Meine 2005er "Selbstbaulampe" war durch Raymunds Gehäuse und die Mobdar-Optiken vorgegeben. Das war damals schon eine tolle Sache. Natürlich hat die Entwicklung Fortschritte gemacht...
 
@ José: :(
what happened?
size-wise a taskled driver should fit in, maybe there is also something at dealextreme?
Heatsink and such looks pretty perfect, really no need to do something by oneself now.

Hi, the flashlight, suddenly, all at once, this don't work :mad: now hardly shine the leds. If I measured with a tester the voltaje, only have 2,45 volts between + and - of the leds...even I tried of do work the constant current with only 1 led and neither work...only 2,45 volts....and shine very, very little :heul:

Now I'm waiting answer from kaidomain (warranty?? :lol: :D ) if they said to me that I don't have warranty, then I will buy another circuit, they sell it separately Here

633260329377611250.jpg


And I will try mount it, I hope will have more luck this time...:cool:

Gruss - Saludos

José
 
tolle wurst: ich schlage mich mit ner sigma power led rum-unzufrieden :heul: . dann fenix p2d und positiv überrascht :daumen: (allerdings nur ne gute halbe stunde mit nem 3v-akku). die p3d mit q5 :love: :love: geordert und p2 verstaubt. nun diesen fred hier gefunden....kann es sein, das sich in den letzten 2 monaten gewaltig was bei den led´s gemacht hat?

wenn richtig licht auf die gass soll, geht wohl nix über lupine betty, aber wer will schon 800 euronen für ne fahrradlampe hinlegen. ich nicht:confused: ! ich habe mir ne 24-w-hid-lampe bestellt für nicht mal die hälfte und mit fetten 1700 lumen :cool: . die kommt dann an den lenker, weil viel zu klobig und zu schwer für den helm. abstrahlwinkel 24 grad. auf´m kopp kommt so eine 3-fach-led nur der lampenkopf), wie hier beschrieben, falls die hid doch nicht um die ecke leuchten kann;)
 
Abend,

120g wiegt der Kopf ohne irgendeiner Halterung (bin noch am tüfteln). :)
Hat eigentlich schon jmd. geschafft diese SOS-Funktion zu deaktivieren? :rolleyes:

Grüße, moe
 
Also 2 Triple SSC am Lenker fuer bekannte Wege/Forstautobahnen ist schon sehr nahe am Overkill ;-) ... dafuer reicht eine einzelne ganz locker ...

als Kopflampe finde ich sie ungeeignet, fuer mich viel zu schwer ... wenn ich SOS funktion lese dann bitte dazu schreiben das es eine andere Lampe ist, Cree bestueckt ... die TripleSSC kennt nur 2 Modi EIN/AUS ...

Percy
 
Abend,

120g wiegt der Kopf ohne irgendeiner Halterung (bin noch am tüfteln). :)
Hat eigentlich schon jmd. geschafft diese SOS-Funktion zu deaktivieren? :rolleyes:

Grüße, moe

Die SOS-Funktion und der Stobo sind schon bisschen nervend, aber ich lasse die zwei Modi sicher drin, auch wenn es wohl Wege gibt die zu umgehen.

Freue mich schon auf Ausleuchtunsbilder deiner 2 MxPowers. Je nachdem, könnte man damit wohl die Notwendigkeit meiner 20W IRC überdenken...

Gruss

Ebrias
 
Hi,

wie kommt ihr nun plötzlich eigentlich alle drauf, das ihr statt einer selbstbau irc 20watt unbedingt 2 3xLEDs braucht?

Wenn ich mir die Ausleuchtungsbilder so angucke, ist ja eine 3xLED schon besser, als die IRC Lösung.

Gruß
Peter
 
Hi,

wie kommt ihr nun plötzlich eigentlich alle drauf, das ihr statt einer selbstbau irc 20watt unbedingt 2 3xLEDs braucht?

Wenn ich mir die Ausleuchtungsbilder so angucke, ist ja eine 3xLED schon besser, als die IRC Lösung.

Gruß
Peter

Falls es um den Leuchtenvergleich auf Schnee geht, nochmals: "Aber aufgepasst!! Meine Kamera hat wie angegeben bei der IRC 20W Aufnahme nur 125 ISO verwendet, daher sind die zwei Bilder nicht vergleichbar!"

Der Vergleich hier ist realistischer. Aber wie schon gepostet:

"Die IRC hat im Nahbereich eine super Ausleuchtung und ist schon ordentlich hell, der Lichtkegel verschwindet wegen des breiten Winkels aber ziemlich schnell im nirgendwo.

Die MxPower hat einen sehr hellen Spot welcher wirklich sehr weit leuchtet, trotzdem ist die Nahausleuchtung nicht so schlecht, kommt aber meiner meinung nach nicht an die IRC ran."

Gruss

Ebrias
 
Falls es um den Leuchtenvergleich auf Schnee geht, nochmals: "Aber aufgepasst!! Meine Kamera hat wie angegeben bei der IRC 20W Aufnahme nur 125 ISO verwendet, daher sind die zwei Bilder nicht vergleichbar!"

Der Vergleich hier ist realistischer. Aber wie schon gepostet:

"Die IRC hat im Nahbereich eine super Ausleuchtung und ist schon ordentlich hell, der Lichtkegel verschwindet wegen des breiten Winkels aber ziemlich schnell im nirgendwo.

Die MxPower hat einen sehr hellen Spot welcher wirklich sehr weit leuchtet, trotzdem ist die Nahausleuchtung nicht so schlecht, kommt aber meiner meinung nach nicht an die IRC ran."

Gruss

Ebrias

Danke Ebrias!

aber dann sind zwei 3x LEDs doch erst recht Schwachfug. Denke die Kombi mit einer Helmlampe ala Fenix oder einem IRC sollte besser sein. Wenn Du den hellen Spot der 3x LED für die Ausleuchtung im Nahbereich weiter runter, Richtung Boden stellst, dürfte sie ja eher mehr blenden, als den Nahbereich sinnvoll ausleuchten.

Gruß
Peter
 
Den hellen Spot näher vor's Bike zu richten, halte ich auch für Blödsinn. Da es dann in der Tat nur blendet. Aber ein Spot auf Fern, den anderen auf Mittelweit einstellen und wenn dann das überlappende Restlicht von zwei MxPowers genug hell wäre, dann ginge es. Das ist aber eben die Frage.

Gruss

Ebrias
 
hey,

also hab mir jetzt alles durchgelesen und für den preis würd ich eventuell auch 2-3stk. nehmen (und wenn sie nur zuhause herumliegen, taschenlampen sind immer gut wenn man sie hat)!

wie zahlt ihr des eigentlich alle ?paypal?(wenn ja, ich hab sowas nicht, was kann ich alternativ machen, ohne dass ich elend lang auf die lampe warten muss?)

--> wär deswegen an ner sammelbestellung schon sehr interessiert!!



hab noch ne frage zu den akkus!

ich würd gern nen externen akku verwenden (bp-945 zum beispiel) allerdings sollt ich da ja 2stk. davon nehmen (dass ich auf 14,4V komm), dann hab ich den gewichtsvorteil vom nem li-ionen aber wieder verloren?

gibts da nichts "schwächeres" (bsp: nur 3500 oder 4000mAh) was zusammengeschaltet (also zwei camcorder packs in reihe) weniger gewicht ergibt?


danke schon mal,


mfg chris
 
ich würd gern nen externen akku verwenden (bp-945 zum beispiel) allerdings sollt ich da ja 2stk. davon nehmen (dass ich auf 14,4V komm), dann hab ich den gewichtsvorteil vom nem li-ionen aber wieder verloren?

gibts da nichts "schwächeres" (bsp: nur 3500 oder 4000mAh) was zusammengeschaltet (also zwei camcorder packs in reihe) weniger gewicht ergibt?

Hi Chris,

das ist nun wirklich kein Problem, das Naheliegendste wären die Canon-Akkus mit nur 4 oder 2 anstatt 6 18*65mm-Zellen (am besten auf Maße achten, die Zahlen wie 915, 930, ... hinterm BP sind nicht eindeutig).
Aber auch sonst gibt viel Auswahl in allen erdenklichen Formaten, wo man größtenteils ein faires Kapazität/Preis-Verhältnis bezahlt, schau mal hier oder hier für einen groben Überblick mit ehrlichen Kap.Angaben an denen man sich eher orientieren sollte als an Ebay-Anbgaben. (leider muß man die Maße ergooglen, früher gabs da sogar Datenblätter mit Infos zu Zellformat und Elektronik).

MfG Manne
 
@manne

ah.. danke schon mal für die links!


glück muss man halt bei den nachbau akkus trotzdem haben (bsp.: bp-945 mit den panasonic zellen),

ich hoffe bei den "kleineren" sind auch panasonic zellen verbaut!


mfg chris
 
Ja, leider haben die "Schummeleien" - ums mal nett auszudrücken - ganz schön zugenommen, kommt mir zumindest so vor, wenn man den Li-Ionen-Thread verfolgt. Beim nächsten Akku werde ich (wenn überhaupt Ebay-Zeugs) nur noch bei ebatt_de bestellen, falls bis dahin nicht noch jemand irgendwelchen Mist aus deren Packs zerrt. Momentan hat der nicht mehr die 6er für 30€ (dafür ähnliche für 39€), aber den 4er-Pack zum gleichen Preis/Kap.-Verhältnis, würde also eigentlich auch für deinen Fall gut passen.

MfG Manne
 
@manne

ja hab schon gesehen dass die 945/941er derzeit nicht im shop von ihm sind, alternativ hab ich mir dann eh die von dir genannten angeschaut!

wär halt super wenn man die "lampe" mit 7,2V ansteueren könnt, dann hätt man 4,6Ah und keine 200gr.!!

hast du so eine lampe eigentlich ?

mfg chris
 
hast du so eine lampe eigentlich ?

Nein, ich werde auf jeden Fall auf die Wieder-Lieferbarkeit der KD warten, die macht auf mich den besten Gesamteindruck.
Wenn mich nicht alles täuscht, meine ich von Kai im CPF gelesen zu haben, daß der nächste "Batch" eventuell 2*18650-, demnach 7,2V-tauglich wird.

MfG Manne
 
Zurück