Triple SSC Fast-Fertig-Lösung für 40$

Sagt mal, wo genau habt ihr denn die Kabel bei der MX-power angelötet am Led-Kopf? Eins an der Feder und das andere in die Mitte auf die Kontaktfläche, oder?

Und was passiert, wenn man + und - vertauscht oder ist das eigentlich egal? Was Schlimmes :( ?? (hoffentlich nicht, hab meinen Zwischenstecker vom Akku leider falsch belegt gehabt)
 
Wen Du Pech hast hats Dir mal eben die LED's gehimmelt
smilie_beerdigung.gif

Die halten normalerweise nicht viel in Sperrrichtung aus
smilie_bzzz.gif
smilie_wolke.gif


Zudem ist nicht bekannt wie Spannungsfest der Regel IC bei Falschpolung ist
smilie_flamme.gif


Das wirst Du prüfen müssen ob sich noch was tut.
Wenn nix mehr geht können natürlich die LED's oder die KSQ futsch sein.
Viel Glück

Gruß bergnafahre
 
Das hab ich auch befürchtet, ich musste ja unbedingt das rote Kabel mit dem schwarzen vertauschen. :wut: Naja, aus Fehlern wird man kluk ;)

KSQ hab ich meinen Bleiakku hergenommen der aber noch funktioniert. Wie prüfe ich denn die LEDs? Und was ist der Regel IC?

Grüßle, elch
 
IC = die Schaltung

mit ein wenig Glück ist die gegen Verpolung geschützt.
Leuchtets denn jetzt wenn Du richtig rum ansteckst?

wenn nicht, dann kannst Du die Schaltung gleich mal austauschen :(
die Leds werdens eher überstanden haben
 
Nein, leuchtet natürlich nicht bei meinem Pech ;)

Die Schaltung ist doch das Teil zwischen Akku und LEDs auf ner Platine, stimmts? (sry, bin eher der Elektroniknerd...) Dann ist das doch besser, als wenn ich die LEDs (die halten das ganz sicher aus??) tauschen müsste, die sollte ja billiger sein.

Danke schonmal, elch
 
Weiss eigentlich jemand, mit wem Dealextreme in Deutschland ausliefert? DHL?
Und wie kann man den Sendungsstatus abfragen? Weggegangen ist mein Paket mit HongKong Post am 7.11. mit so einer Tracknr: RA*********HK.

Gestern ist meine MX Power mit 3 Cree LEDs von DealExtreme mit der Post angekommen, ingesamt war der Warenwert 60 Euro. Und das beste, alles ging am Zoll vorbei, ohne dass ich was zahlen muß. Der Versand hat also 16 Tage gedauert.
 
Der Versand hat bei mir auch nur 15 Tage gedauert, für Hong Kong eigentlich recht flott.

Die Feder ist Masse (-), die goldene Kontaktfläche Plus! Einfach eine normale Batterie ansehen. ;) Ich hoffe du kannst deine MX noch retten, der-elch. :)

Grüße, moe
 
@moe: Wo + und - ist, war mir schon klar, da hab ich die Kabel auch rangelötet, nur blöderweise genau in den verkehrten Farben, so dass ich den Akku später mit der falschen Polung angeschlossen hab. :rolleyes:

Und nachdem ich die jetzt schon perfekt (;)) konfektioniert hab als Bikelampe, werde ich mal noch eine Platine nachbestellen. Da warte ich zwar wieder 3 Wochen drauf, kostet mich aber nur 2,50 und ich brauch das Teil nicht vergammeln lassen. Ausserdem hab ich zum Glück ja noch 2 Ersatzlampen für Nightrides.

Grüßle elch
 
Dann ist das doch besser, als wenn ich die LEDs (die halten das ganz sicher aus??) tauschen müsste, die sollte ja billiger sein.
stimmt genau, ist billiger.
Und die Leds halten es nicht aus, wenn sie falsch rum gepolt die Spannung abbekommen, aber hier ging da ja leider (oder glücklicherweise :confused: ) ;) erst mal an die Schaltung und die hats geschossen.
Wenn sie eingebaut offen vor Dir liegt (unwahrscheinlich), dann kannst Du mal die Teile oder Lötbahnen ansehen - ob was durchgeschmort ist, oder verformt, oder so.

Die Led kannst Du nur schnell mal optisch checken, nämlich of diese kleinen Drähte innen noch ganz, oder an einer Stelle durchgeschmort sind, ganz wie bei einer Glühbirne auch.
Um sicher zu gehen müsstest Du die Kabel zur Schaltung entlöten und dann den Akku direkt an die Led dranhalten (mit nem ordentlichen Widerstand, damit nur wenig Strom fliessen kann. Reicht ja schon zu sehen, dass die Dinger glimmen, dann sind sie in Ordnung)

Denke aber immer noch dass sie in Ordnung sind. Good Luck
 
Abend,

da die 10° Abstrahlwinkel der Reflektoren bei 2 Lampen doch recht spottig sind, überlege ich gerade ein paar Reflektoren mit solch einer Fresnellinsen zu entschärfen:
http://www.led-tech.de/de/High-Powe...REE-Diffusorscheibe-20%B0-LT-972_106_115.html
Der Durchmesser ist etwas grösser, durch die Reflektorübergänge muss aber sowiso nachbearbeitet werden.

Hat das schon Jmd. ausprobiert oder hat Jmd. einen besseren Vorschlag parat? :)

Grüße, moe
 
versuchs erst mal so,
denn die Pics sind ja "nur" statisch, mitm Rad bewegt man sich aber und benötigt das Licht in weiterer Entfernung.
Vielleicht passt Dir die Breite des Lichtkegels sogar.

Wenn nicht, dann kannst ja, einzeln und Anzahl steigernd, ein milchiges Tesaband über die Reflis kleben. Ist ganz ähnlich und wenn das gut geht, dann erst diese Streudinger bestellen
 
Hallo,

es kommt sicher auch immer auf den Weg an, eine Waldautobahn benötigt weniger, eine kurvenreicher Trail eben mehr Abstrahwinkel.

Bei meiner Testfahrt mit einem Lampenkopf empfand ich sie jedenfalls als zu fokusiert (bzw. im Zentrum zu hell :) ). Bei Gelegenheit werde ich aber ersteinmal eine LEE Frostfolie verwenden um den Effekt zu testen.

Grüße, moe
 
Hallo,

Nochmal Thema Akku: Würde gerne 2 MX parallel an 2 BP 945 Akku's betreiben.

Es wurde hier mehrfach erwähnt, bei 2 Lio Akkus in Reihe die Helwa Schaltung zu verwenden. Diese ist meines Wissens doch nur für den Betrieb der Halos an LIO relevant, da bei diesen Lampen der Einschaltstrom im kalten Zustand so hoch sein kann, dass die Schuscha der Akkus auslöst!
Da die LED's im Vergleich zu Halos keine Wendel haben, ist dieses "Vorglühen" (um den Wendel- Widerstand bei Halos zu erhöhen) bei LED's nicht zwingend notwendig, oder? Stimmt dies oder hab ich einen Denkfehler?

Lisa
 
Tach auch,

das ist vollkommen richtig. Ein Parallelbetrieb war aber auch beim Laden über ein Standard Ladegerät beliebt, was ich persönlich für Murks halte.
Die 12 Zellen der BP 945 einfach in 4 Blöcke trennen, event. nachlöten und parallel mit einer Bratbeck Schaltung, Sicherung & Schalter verbinden. Voilá. :)

Grüße, moe
 
Hi, verfolge den Thread hier seit ein paar Tagen.

Habt Ihr die hier schon bei eBay gesehen?

bzw. eBayartnummer: 280174004209

Es wurden ja schon die verschiedenen Modelle genannt. Ist das eine von denen? Wenn dann höchstens die hier. Ich glaube aber nicht. Der Kopf sieht auch anders aus - also das was drin steckt. Außerdem kann man die auf eBay anscheinend in 3 Helligkeitsmodi versetzen anstatt nur in 2 wie bei der auf Kaidomain. Kommt mir nur nen bisschen komisch vor. Also die Frage ist, ob die 700 Lumen glaubwürdig sind.

Wisst ihr nun auch was der Höchstpreis für Zollfreie Ware ist? Sonst wären das ja nur 40,20€ inkl. Versand! Aber wenn man Zoll bezahlen muss, und es die gleiche wie die o.g. von Kaidomain wäre kommt man ja mit der von Kaidomain auch billiger weg...

Kurzes Feedback wäre nett...

Marcel
 
naja, das sind einfach immer nur kleine Serien ausm selben (?) Werk und da werden halt unterschiedliche Reflektoren und Schaltungen verbaut.
Die Idee hier finde ich nicht so gut, einfach weil ich als low level wenig output will. Eine Cree die auf voller Power läuft, ist mir da zu stark. Wem es "nur" um Stromsparen geht, der ist mit der Schaltung besser dran, als mit der anderen die SOS blinken kann.

Die Cree sind zwar zumindest "Q" modelle, aber die Helligkeit ... naja, E-Bay ist geduldig. :rolleyes:
rein von den angegebenen Werte für Akkus und Laufzeit pumpt das Ding dann durchaus ordentlich Strom über die Led.

Ich würde mir nur ein Modell mit einzeln stehenden Reflektoren kaufen, damit wird das modden vereinfacht + die Teile können mit höherer Wahrscheinlichkeit wieder verwendet werden.
 
@kamo-i

Guckst du hier, wenn diese für weniger als die - wie gesagt anscheinend sehr ähnlich aufgebaute UF - zu haben ist (ich hab bei den ebay-Angeboten nicht so den Überblick), dann würde ich diese bevorzugen. Die 7,2V-Tauglichkeit sehe ich (für mich) als Vorteil, aber ich weiß nicht so recht was ich vom Ansteuern der einzelnen LEDs halten soll.
(Ich hoffe KD bringt es mit dem nächsten Batch fertig einen ähnlich effizienten Step-Up zu entwerfen, der über recht einfache Eingriffe eine Dimmung erlaubt, wie beim jetztigen "Kennan")

MfG Manne

p.s. In der DX-Diskussion zur UltraFire befindet ein Beitrag, nachdem das LED-Modul wohl gar keine richtige Anbindung zum Körper hat, welcher dadurch lange kühl bleibt, während man sich am Modul die Finger verbrennt, das hat mich am meisten von diesem Modell abgeschreckt.
 
Wäre eigentlich ganz cool, weil ich schon die Scorpion R500 habe. Also das "Grund-Modell" dieses Bautyps. Also die hat exakt das gleiche Gehäuse, aber nen Xenon Brenner mit 500 Lumen.

Da könnte ich den genau durch ersetzen. Also das ich das Gehäuse weiterbenutzen kann. Aber wenn du mir das jetzt so mit der Hitze erzählst... mh. :confused:

Weißt du ab wieviel Zoll fällig wird?
 
Abend,

anbei mal meine ersten Testbilder zum Helligkeitsvergleich. Es wurde wie im Vergleichsthread vorgegeben ISO 200, Blende 4.0 und 1s benutzt. Die Brennweite lag Objektivbedingt bei 42mm KB und die Strahler befanden sich direkt unterhalb der Kamera. Das Maßband ist 10m lang.

Ein Lampenkopf bei dem zwei der drei Reflektoren mit Milchfolie beklebt waren:
071126_lampentest_4.jpg

Hat im Vergleich zum zweiten, normalen Lampenkopf eigentlich nur Licht geschluckt:
071126_lampentest_3.jpg

Beide zusammen irgendwie ausgerichtet:
071126_lampentest_2.jpg

Eine 1w Stirnlampe zum Vergleich:
071126_lampentest_1.jpg


Grüße, Moritz
 
Also das ich das Gehäuse weiterbenutzen kann. Aber wenn du mir das jetzt so mit der Hitze erzählst... mh. :confused:
so wurde bis vor kurzem noch gearbeitet:

ein rundes Kühlblech bauen auf dem die Led montiert werden, dieses ins Gehäuse einpressen.
Guter, direkter Wärmeübergang (und man weiß, ob die Ableitung gut sein wird, oder nicht).

(ist auch heute noch das Ideal, aber eben aufwändiger und steht kaum mehr dafür, ist ja eher ein Hobby)

PS: meomos: schöne Pics.
Zeigen auch die schon lange gemachten Erkenntnisse: enge, schräg auseinander montierte Fokussiereinrichtungen sind besser, als breit strahlende die sich überlappen. Der Raymund (denk ich) hat da mal ein super Vergleichsbild gepostet
 

Anhänge

  • 4-fach_Led22.jpg
    4-fach_Led22.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 138
  • 4-fach_Led24.jpg
    4-fach_Led24.jpg
    49,1 KB · Aufrufe: 119
  • Triple Seoul IMS.jpg
    Triple Seoul IMS.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 123
Weißt du ab wieviel Zoll fällig wird?

22€ (vom Händler)

AFAIK ohne Versand, wo ich mich grad frage ob diese Angebote mit dreimal so hohem Versand wie Warenwert nicht nur dem Verkäufer Ebay-Gebühren sparen, sondern auch in der Hinsicht nützlich sein könnten... (?)

Ich könnte mir vorstellen daß eine Menge auch so durchgeht, da meist irgendein niedrigerer Wert draufsteht, die Zöllner wissen das sicher und schauen dann halt ob es sich lohnt.

Wie können ja mal vorsichtig fragen, wer hier schon zum Zoll musste.
(Genau so herum gefragt, denn hier soll sich ja keiner beschuldigen, also keine Antworten = :))

MfG Manne
 
Zurück