Trouble mit Bremsleitungsfitting Mono M4

  • Ersteller Ersteller Dr.Nötigenfalls
  • Erstellt am Erstellt am
D

Dr.Nötigenfalls

Guest
Tach auch!
Hab mir vor kurzem ne Mono M4 besorgt und erstmal Einbauanleitung und Explosionszeichnungen "gründlichst reingezogen", danach Leitungen entsprechend gekürzt und vorsichtshalber alles nochmal sauber entlüftet. Nach einigen Minuten fiel mir auf, dass an der Überwufmutter des unteren Schraubfittings etwas DOT austrat. Da ich bei der Montage mindestens eine Tonne Isopropylalkohol verballert hatte und wirklich jeden Klecks aufgenommen hatte und auch sonst alles korrekt montiert war mit Anzugsmoment und den ganzen Kram, musste das Leck am Material selbs liegen. Also ich dann das Bremsleitungssystem komplett zerlegt und hab den Übeltäter sofort gefunden, wobei meine Augen immer grösser wurden(Teils aus dem Staunen und von dem Isopropylzeugs :eek: ).Der Bremsschlauch wird am Fitting auf ein dünnes Röhrchen aufgeschoben, mit dessen äusserer Form eine Radialdichtung zustande kommt. Bei der Produktion dieses Teils hat der Bohrer, der die Öldurchlassöffnung in das Werkstueck reinfräst, etwa 1,3mm daneben geschossen und hat ein Halbrohr erzeugt,also Radialdichtung ade. Wie sieht es denn jetzt mit Gewährleistung aus? Hab das Fitting mal an den Händler zurückgeschickt und ihn gebeten, mal was dazu zu sagen. Die Bremse ist ansonsten voll in Ordnung und mit einem Satz Goodridge-Stahlflexleitungen in ein paar Minuten wieder auf Trab gebracht. Dumm nur, dass mich die Leitungen wieder Extrakohle kosten und im schlimmsten Fall könnte sich der Händler quer stellen, weil ich die Leitung entfernt habe. Hat schon mal jemand Erfahrungen mit dieser Art von Problem gemacht? Auf Einschicken und wochenlanges Warten hab ich kein Bock. Also, falls Ihr was dazu sagen könnt,dann nur zu!!
 
Hi Doc,

also ganz einfach, der Händler muß Dir einen einwandfreien Fitting besorgen (und so in die Anlage einbauen, wie er sie (vermutlich im Hope-Karton) Dir verkauft hat. - Aber ich denke da die Bremse schon am Rad ist kannst Du auf diesen Punkt verzichten. ;) )

Der Händler könnte höchstens vorbringen, daß Du selbst den Fitting (bzw. das dünne Röhrchen) beschädigt hast. Aber so fies, wird er wohl nicht sein. Außerdem bricht das dünne Röhrchen zwar schon mal ganz ab, aber wenn das Bohrloch falsch gesetzt ist, dann kann man nur von einem Mangel ausgehen. Und für den haftet der Verkäufer!
 
Jo, alles klar! Danke für den Tip; da hab ich wenigstens schon ma ne gute Information für den Fall der Fälle. Hatte nämlich mit Garantiesachen usw. bisher nichts zu tun, das war Premiere. Danke nochmal
der Doc
 
Danke für den Link. War ein bischen unglücklich formuliert mit den Stahlflexleitungen. Die werden natürlich net von Hope vertrieben sondern von Trickstuff. Sollen sehr hochwertig sein, ausserdem bietet der Shop ne Menge anderer Sachen an rund ums Thema Discs. Werde auch mal probeweise einen neuen Satz Beläge von denen ausprobieren. Die Hope Hauseigenen(Sintermetall) sollen nicht grad die besten sein. Falls Du mal reinschauen möchtest: www.trickstuff.de. Und an das mit der Abfahrt will ich gar nicht denken...war nämlich die Vorderbrake... :anbet:
 
Zurück