Trp dh-r evo Problem

Registriert
2. April 2024
Reaktionspunkte
1
Hallo,
Ich habe mir neu trp dh-r evo Bremsen gekauft. Die Montage lief super, jedoch habe ich jetzt das Problem das nach dem einbremsen die Bremsen an der Hälfte der Bremsstärke anfangen zu quietschen, weil sie nicht gescheit greifen.
Ich bin mir sicher das auf sowohl Rotor alsauch auf Bremsbelägen kein Öl gekommen ist.
Liegt das Problem an zu wenig einbremsen oder woran könnte es liegen.
Hoffe es kann jemand helfen.
 
Klingt nach noch nicht eingebremst, eventuell Beläge schon verglast

Wenn sich das nicht von alleine legt, dann mal nach den Belägen schauen
 
Einbremsen solch kräftiger Bremsen braucht schon ordentlich. Ein Tag im Park, oder eine echt steile Strasse. Wie hast du eingebremst?

Beläge kurz abziehen hilft manchmal, auch ordentlich Wasser auf die Sättel beim Einbremsen .

Bei meiner Slate Evo (gleiche Sättel) dauerte es auch ein paar Fahrten, da es hier weder steile Strassen noch Abfahrten länger wie 30m gibt. Gab sich aber nach zwei Wochen oder so.
 
Einbremsen solch kräftiger Bremsen braucht schon ordentlich. Ein Tag im Park, oder eine echt steile Strasse. Wie hast du eingebremst?

Beläge kurz abziehen hilft manchmal, auch ordentlich Wasser auf die Sättel beim Einbremsen .

Bei meiner Slate Evo (gleiche Sättel) dauerte es auch ein paar Fahrten, da es hier weder steile Strassen noch Abfahrten länger wie 30m gibt. Gab sich aber nach zwei Wochen oder so.
Bei mir ist es wie du es beschrieben hast keine Abfahrten und nicht viel Platz. Danke hast mir gut Hoffnung gegeben das es funktionieren wird
 
Bei der dhr sind die blauen dabei. Und hier geht's ja um die dhr...

Die Bremse inkl der blauen Original Beläge bremst eigentlich schon nach dreimal ziehen gscheit.

Irgendwie schlecht eingebremst oder Siff drauf.
 
Ich würde mal ein Stück Papier zwischen Bremskolben und Beläge schieben und mal über Nacht mit irgendwas (Schuhbendel/Gummi etc.) den Hebel ziehen und fixieren um auszuschließen dass wirklich kein Öl an die Beläge kommt/kam.

Die hellblauen TRP sind eher bekannt geräuschlos zu sein und sehr hitzestabil.

Bei mir und anderen hatte sich mal bei einem Missgeschick beim Entlüften Öl in den Hybrid-Kolben verkrochen.
Das kann zwischen die Kunststoffeinsätze und die Edelstahlkolben reinkriechen und dann auf die Beläge kommen.
 
Zurück