Truvativ Descendant - eine Fehlkonstruktion?

paburk

Grüssender eBiker
Registriert
9. August 2013
Reaktionspunkte
123
Hallo,

Ich wollte gerade eben eine "Truvativ Descendant" Kurbel einbauen. Das kann sich doch nur um eine Fehlkonstruktion handeln? Oder mache ich etwas falsch?

KIMG0449.jpg

Erstens ist nur auf der Antriebsseite ein Lagersitz vorhanden und zweitens muss man diesen komischen Stern/Zentriersitz trotz Fett und Anziehen/Lösen so fest anknallen dass der Kurbelarm heiss(!) wird damit sich was tut. Das ist doch etwa so ein Flop wie Zoll und Inch und Panzerungen aus Grauguss...

Das überzeugt mich in keinster Weise.

Hat jemand einen Tipp? Meiner wäre eine Saint zu bestellen und diese Kurbel für Dekorationszwecken oder Ähnliches zu verwenden.

Viele Grüsse,
Der mit der Kurbel tanzt
 

Anhänge

  • KIMG0449.jpg
    KIMG0449.jpg
    121,2 KB · Aufrufe: 94
Ja, meine Rahmen werden auch immer kaputt, wenn ich mit einem Hammer draufschlage! :mad:
 
Bin jetzt nicht der GXP-Experte, aber meines Wissens nach sind die Lagersitze doch wie ich es markiert habe, oder?!

gxp.JPG
24mm Antriebsseite, 22mm Nicht-Antriebsseite

Gerade noch dazu gefunden:
reset_pfgxp.jpg

Evtl. das GXP-System einfach missverstanden.
 

Anhänge

  • gxp.JPG
    gxp.JPG
    70,3 KB · Aufrufe: 64
Vielen Dank Schnipp für die Zeichnung! Den von Dir eingezeichneten Lagersitz habe ich nicht gesehen. Eventuell habe ich auf der non drive Seite ein falsches Lager verbaut? Denn dort habe ich deutlich Spiel vor dem anziehen.
 
Aber hauptsache erstmal meckern :lol:

Ich würde mal sagen, dass du schlicht das komplett falsche Lager verbaut hast...nämlich kein GXP-Lager sondern irgendein Hollowtech II-Lager.
 
Ich bin schon davon ausgegangen, dass ich der Depp bin, kann ja nicht sein dass das so dumm gelöst ist. Auf alle Fälle vielen Dank für die Hinweise.
 
Leider zu spaet, da dein linker Kurbelarm wohl hinueber ist. Bei SRAM darf die rechte Kurbel _nicht_ am Lager anstehen, da muss Luft sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaputt ist noch nichts, der Kurbelarm kam nicht bis zum Lager und mit dem verwendeten Inbus-Schlüssel bin ich sicher nicht über 50NM gekommen. Ich vermute habe da ein komplett falsches Lager. Sollte aber alles 83mm GPX sein. Spacer sind auch gemäss der Anleitung von hope, 2 auf der drive seite, 1 auf non drive. Muss es zuhause noch einmal genau kontrollieren und ausmessen.
 
Sollte aber alles 83mm GPX sein. Spacer sind auch gemäss der Anleitung von hope, 2 auf der drive seite, 1 auf non drive. Muss es zuhause noch einmal genau kontrollieren und ausmessen.

Das mit den Spacern stimmt laut dem PDF: http://www.hopetech.com/wp-content/uploads/2014/03/BB-Selection-Table_Iss-5_09-2015.pdf. Die Hope Lager brauchen aber zwei extra Adapter links im Lager, die von 24mm auf 22mm adaptieren: http://www.hopetech.com/wp-content/uploads/2014/03/B.BracketTruvativ.pdf. Ohne den Adapter links hast du ein 24mm Lager.
 
Was hast du denn für ein Innenlager drin? Zwei mal 24mm?

@R.C. seh ich auch so,
so fest anknallen dass der Kurbelarm heiss(!) wird
Das 24er Lager hats dir über den Absatz drübergezogen.
=> Jatzt haste dir wahrscheinlich den linken Kurbelarm ruinert in der form, dass der sich nachher immer wieder lockern wird, weil er zu weit drauf war, das mögen die nicht.
Das mögen die gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • KIMG0451.jpg
    KIMG0451.jpg
    139,6 KB · Aufrufe: 45
  • KIMG0452.jpg
    KIMG0452.jpg
    320,6 KB · Aufrufe: 36
  • KIMG0454.jpg
    KIMG0454.jpg
    102 KB · Aufrufe: 42
  • KIMG0455.jpg
    KIMG0455.jpg
    165,9 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar wars das.
Und nen linken Kurbelarm brauchste auch, bestell den gleich mit, sparste dir Porto.

Du kannst es versuchen, sei aber bitte dann ehrlich, weil der kaputt gegengen ist, weil du ein falsches innenlager verbaut hast und nicht die Anleitung beachtet hast...
Weil wenn das Lager passt, wäre der kurbelarm niemals so weit auf die Achse gezogen worden.


Könntest du bitte Detailbilder von dem Adapter machen, hab sowas noch nie benutzt? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst Du ehrlich mit der Situation? Jo offenbar, habe ichs versaut, mit dem habe ich kein Problem. Das Shimano System finde ich trotzdem irgendwie schöner gelöst.

Meinst Du der Sitz ist jetzt hin? Der dürfte doch nur futsch sein wenn ich mehr als die erlaubten 50NM angezogen hätte, denn gegen das Lager wird ja nicht angezogen? Mit dem heiss war ein wenig übertrieben, der wurde warm durch das lösen anziehen und fluchen.
 
Ah, jetzt verstehe ich - die rechte Seite, resp. die Kurbelseite ist zu weit drinn, somit schauts links zu weit raus. Argh. jo, dann bestelle ich noch einen Kurbelarm dazu :oops:
 
Genau,
wenn der Lagerinnenring passt, ziehst du den Lagerinnenring gegen den Absatz der Welle und das alles gegen den linken Arm. Auf dem Lager ist dann keine Axiale Kraft. Es wird nur der innere lagerring eingeklemmt, der verhindert, dass der Arm zu weit drauf geht.
(das meinst du wahrscheinlich nicht mit gegen das Lager angezogen?)

Aber wenn du den Arm mit 50NM ohne Lagerinnenring anziehst, weitest du den Vielzahl auf, weil der nach innen hin konisch wird. Ohne Lager drin ziehts den Arm eben weiter drauf als sonst. Vielleicht haste Glück, probiers...
Wenn der Arm sich noch zäh aufziehen lässt, haste ne Chance. Aber bitte nur mit richtigem Lager drin.
Probiers... glaub nicht, dass du der erste bist, dem das passiert ist :D


Wenn dir das Shimanosystem lieber ist, steck doch ne Zee rein :ka:
Ich persönlich mag den geschlitzten linken Arm von Shimano nicht und hab daher nur GXP Sachen. Jeder so wie er mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück