@Foxrider - welche HS hast Du die AM oder FR!?
Würd mich interessieren?
Das leichte Mahlen ist normal.....wennst hinten auf ein goßen Zahnkranz schaltest wird es lauter, wennst hinten auf ein Kleineres gehst wird es leiser bzw. weniger!*gg* - das ist mal so bei einem Getriebe.....wenn ich auf losem Untergrund fahr ist aber das Reifengeräusch lauter als die HS
Wie schon öfter geschrieben, habe ich meine HS schon seit Jänner im Einsatz und das auch im Downhill - teilweise war die HS da schon sehr vermutzt - die Reinigung erfolgte mit erhöhtem Wasserdruck (wie die Waschstationen in den Bikeparks so anbieten) - mit Verstand wird man wohl auch einen Kärcher verwenden können, wobei es bei der HS besser ist - die Kette auszuhängen und mit einem kleinen Schraubendreher die Grobreinigung vorzunehmen. Es sammelt sich schon relativ viel Schmutz im Bereich vom Zahnkranz an (dies ist aber auch bei den
Sram-Schaltwerken bei den Schaltrollen so - bei
Shimano-Schaltwerken hatte ich dies nie so stark) - danach mit dem Wasser drüber und mit einem Lappen sauberwischen. Ich habe bisher etwas Neoval verwendet und die gleitenden Teile eingesprüht.(ob Neoval bei der HS richtig ist kann ich nicht sagen, was aber dem Rest vom Bike nicht schadet, kann da auch nicht schelcht sein).
Auf diese Art und Weise fahre ich nun schon die ganze Zeit (Kilometer kann ich nicht sagen, da ich ohne Tacho unterwegs bin), bei mir ist in der Zwischenzeit auch schon das HS-Logo auf der Kurbel abpoliert worden - also ein "paar Umdrehungen" dürfte ich da schon gemacht haben!*gg*
Für`s lange Wochenende wird ja wieder wechselhaftes Wetter angesagt, ich denke am Geisskopf wird da wohl wieder etwas Schlamm ans Bike und an die HS kommen - der nächste Test steht somit wieder bevor!;-)