Truvativ Husselfelt, Truvativ Bashguard und a2z-Schrauben Kompatiblitätsproblem

Registriert
2. August 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Westerwald
Hallo, ich hab ne 2007er Husselfelt karnitur, ein 32T-Blatt und einen Bashguard der diesem hier sehr sehr nahe kommt. EIgentlich fehlenmir nur die überfrästen Flächen. Bei mir ist halt alles eloxiert.
So, jetzt wollt ich den ganzen Klump gestern mit den frisch aus der Bucht gefischten a2z Kettenblattschrauben zusammenmauern und stelle fest, dass da ungewöhnlich viel Spiel herrscht, selbst dann noch, wenn die Kettenblattschrauben ganz angezogen sind?

Kann es sein dass ich da noch U-Scheiben in der Stärke eines Kettenblatts brauche, damit es passt?
Gibts sowas überhaupt?

Und dann ist mir nochne Kleinigkeit an der kurbel aufgefallen. Die Auflagefläche fürs Kettenblatt (die richtung Tretlager zeigt) scheint gar nicht Plan zu sein.
Aber in einem solchen Maße, dass ich davon ausgehe, dass es von truvativ so gewollt ist. Kann mir einer sagen was das für einen Sinn hat?
 

Anhänge

  • _MG_0871.jpg
    _MG_0871.jpg
    47,7 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
aber mehr längen als "Lang" und "kurz" doch eigentlich nicht, oder irre ich da?
Es sind nämlich schon kurze die ich hab, deswegen macht mich das ja so stutzig.

grad mal genau ausgemessen:
Kurbel t=3,8mm
Kettenblatt t=2mm
Bashguard t=2mm
Kettenblattschrauben handfest komplett zusammen geschraubt "Spannweite" = 8,1mm
Dabei ist mir dann grad aufgefallen, dass die ja nen Außendurchmesser von 10mm haben. Kann ich da nicht einfach irgendwo ne ordinäre Unterlegscheibe M10 beipacken und gut is?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück