Try All Käfigpedale, kennt die jemand?

Registriert
23. Juli 2011
Reaktionspunkte
36
Ort
BW
Hi,

ich suche ein paar leichte, flache und günstige Plattform - oder eben Käfigpedale. Ich habe hier schonmal gelesen, dass einige mit den Echo TR Käfigpedalen fahren, was ganz gut gehen soll.
Ich bin nun über diese günstige Alternative gestolpert, und frage mich, ob die wohl auch tauglich sind. Im Prinzip kann man bei dem Preis ja nicht so viel falsch machen.

Ich fahre ohnehin mit profilierten Wanderschuhen bzw. Multifunktionsshuhen und nicht mit FiveTens, von daher könnte ich mir vorstellen, dass es vom Grip her funktionieren könnte.
Aber weiß jemand, wie flach bzw. dick die Teile sind? Bei den tiefen Endurotretlagern heutzutage ist eine sehr flache Bauform mit das wichtigste an einem Pedal für mich. Auf den Bildern lässt es sich schwer einschätzen. Vielleicht gerade im Vergleich mit flachen Plattformpedalen?

Alternativ kämen die Nukeproof Electron in die Auswahl (<50€, <400g, möglichst flach). Sind allerdings derzeit in schwarz nirgends erhältlich.

Also, kennt die wer oder hat sonst noch einen Tipp?

Achja, und leider steht auch nicht dabei, wie groß die Try All Pedale sind. Das würde mich auch interessieren.
 
Hallo,

sowas fährt man nicht, da der Grip viel geringer als mit normalen Plattformpedalen ist.

Dafür braucht man auch keine FiveTens.

Geh in einen größeren OnlineShop deiner Wahl und klick dich durch das große Angebot an Pedalen.

Wenn du welche findest die dir optisch und preislich zusagen, benutzt du Google und suchst Erfahrungsberichte.
 
Ich bin nun über diese günstige Alternative gestolpert, und frage mich, ob die wohl auch tauglich sind. Im Prinzip kann man bei dem Preis ja nicht so viel falsch machen.

Ich fahre ohnehin mit profilierten Wanderschuhen bzw. Multifunktionsshuhen und nicht mit FiveTens, von daher könnte ich mir vorstellen, dass es vom Grip her funktionieren könnte.
Aber weiß jemand, wie flach bzw. dick die Teile sind?

Dimensions (cage)
- Length: 99mm
- Width: 84mm
- Depth: 26mm (tallest point)
http://www.trial-bikes.com/tryall-single-cage-expert-6061-pedals-p-536776.html
Fuer die Try-All gibt's auch (leichtere) Ersatzkaefige (und Koerper):
http://www.trial-bikes.com/tryall-al7075-pedal-cages-p-536315.html deswegen wuerde ich auch keine Echos kaufen.

Btw. Kaefigpedale halten nicht schlechter als Plattformpedale am (richtigen) Schuh, sie sind nur deutlich empfindlicher.
 
Hallo,

sowas fährt man nicht, da der Grip viel geringer als mit normalen Plattformpedalen ist.

Sorry, den Kommentar hättest dir auch irgendwie genausogut sparen können. Bist du "sowas" überhaupt schonmal gefahren? Ich weiß, die Stylepolizei erlaubt es nicht, das "man" sowas fährt, aber das ist mir ziemlich wurst. Wenn ich micht recht erinnere fahren hier einige Bikebergsteiger solche Pedale, aber die zählen wohl nicht zu "man" und außerdem brauchen die ja eh keinen Grip und sind eh bloß Anfänger...
@R.C. super, das ist eine gute Info. 26mm ist mir aber dann glaube ich doch zu dick. Hast du Erfahrungen mit den Pedalen? Dass die empfindlicher sind als plattformpedale ist klar, wäre bei dem Preis aber kein Problem. Ist halt ein Verschleißteil.
 
Ja, bin ich und ich bleibe bei meiner Aussage, das jedes Plattformpedal mit seinen Pins mehr halt bietet. Die Sohle hat auf einem Plattformpedal auch mehr Auflagefläche.
 
R.C. super, das ist eine gute Info. 26mm ist mir aber dann glaube ich doch zu dick.

Das ist an der dicksten Stelle gemessen, das ist so, wie wenn du bei den Plattformpedalen die Pins mitmisst.
Sonst nimm halt die Werte von Tarty, die messen an der niedrigsten Stelle, d.h. die Spitzen haben eine Hoehe von 6mm:
- Cage width (Widest point): 99mm
- Cage length (Longest point): 84mm
- Cage depth (Thinnest point): 14mm
http://www.tartybikes.co.uk/caged_pedals/tryall_single_cage_expert_6061/c149p12057.html
Es gibt aber eh keine duenneren Kaefigpedale, Rockman, Neon und Echo sind praktisch gleich, die neuen Montys wohl ein bisschen heoher.

Ich merke keinen signifikanten Unterschied in der Hoehe zwischen den Electron (habe ich derzeit) und den Try-Alls (bin ich frueher mal gefahren). Oder anders gesagt: die fuehlen sich beide 'duenn' an, im Gegensatz zu z.B. Wellgo MG1.
Die Electron haben aber eine Erhoehung in der Mitte des Pedals, an die man sich gewoehnen muss.
 
Das ist an der dicksten Stelle gemessen, das ist so, wie wenn du bei den Plattformpedalen die Pins mitmisst.
Sonst nimm halt die Werte von Tarty, die messen an der niedrigsten Stelle, d.h. die Spitzen haben eine Hoehe von 6mm:
- Cage width (Widest point): 99mm
- Cage length (Longest point): 84mm
- Cage depth (Thinnest point): 14mm
http://www.tartybikes.co.uk/caged_pedals/tryall_single_cage_expert_6061/c149p12057.html
Es gibt aber eh keine duenneren Kaefigpedale, Rockman, Neon und Echo sind praktisch gleich, die neuen Montys wohl ein bisschen heoher.

Ich merke keinen signifikanten Unterschied in der Hoehe zwischen den Electron (habe ich derzeit) und den Try-Alls (bin ich frueher mal gefahren). Oder anders gesagt: die fuehlen sich beide 'duenn' an, im Gegensatz zu z.B. Wellgo MG1.
Die Electron haben aber eine Erhoehung in der Mitte des Pedals, an die man sich gewoehnen muss.

Ok, danke. D.h. du bist Try Alls und Electrons schon gefahren, welche würdest du eher wieder kaufen?
Naja, habe mir jetzt mal die Try All Käfigpedale bestellt. Wenns mir nicht taugt werden die 30€ halt unter Experiment verbucht. :)
 
Ich bin die jetzt zwei Saisons gefahren und hab diese Saison auf Acros A-Flat SL gewechselt.
Ich denke es ist immer die Kombination aus Schuh und Pedal, die zu diskutieren ist. Ich bin mit der Kombination 5.10 Dirtbag (sehr weiche, dünne Sohle) und TryAll nicht einmal vom Pedal gerutscht. Super angenehm fand ich, dass man auf dem Pedal zwar Halt findet, aber dennoch verrutschen kann wenn gewollt. Das geht mit Pins gar nicht mehr, was Mist ist, wenn man mal das Pedal nur halb getroffen hat.
Ich hab mir jetzt 5.10 Freerider gekauft, weil ich eine steifere Sohle haben wollte. Damit geht das Gefühl für das Pedal verloren => da hats dann auch gleich mal richtig auf dem Schienbein gescheppert.
Insgesamt find ich die TryAll schon ganz cool, aber zu richtig Fahrrad fahren ungeeignet, da man weiche Sohlen benötigt, mit denen aber nicht wirklich gut pedalieren kann...
 
Ich find die Diskussion ja echt lustig, als wären Plattformpedale mit Pins die einzige Möglichkeit um MTB zu fahren... ;)

Ich bin ein ganze Weile aus Ermangelung eines passenden Klick-Schuhs mit billigen Käfigpedalen und Trekkingschuhen gefahren. Der Halt war 1A, aber die 10€ Teile haben nicht lang gehalten und sind verbogen.

Auf den stabilen Plattformpedalen mit Pins von meiner Freundin hab ich mit Wanderschuhen relativ wenig Halt. Durch das offene Profil sind nur wenige Pins im Eingriff und auf der glatten Oberfläche hat man kaum Halt. Bei der Kombination würde ich auch zu Käfigpedalen greifen! Ob die verlinkten Pedale was taugen kann ich aber leider auch nicht sagen... :rolleyes:
 
Meine Try Alls sind gekommen. Praxistest steht noch aus, da aktuell kein Rad vorhanden. Bin gespannt, wie lange sie überleben, da der Käfig doch ein wenig den Eindruck macht, als würden sich die Zacken beim ersten Felskontakt einfach umbiegen. Aber ansonsten ist der Eindruck gut. Grip scheint im Trockentest ok, 299g, mal eben über 150g gegenüber meinen alten Plattformpedalen gespart. Preis / Gewicht Verhältnis passt also jedenfalls.:)
 
Zurück