Tubeless conversion mit Reifen die schon eine Panne hatten?

Registriert
25. Mai 2017
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Als absoluter Neuling im Bereich tubeless stelle ich mir die Frage ob ich einen Mantel der schon ein Loch hat (von einem Dorn) noch nehmen kann um ihn tubeless zu machen.

Der Mantel hat erst 500 km auf dem Buckel und extrem wenig Asphalt gesehen. Von daher ist das Profil noch top und ich werfe ungern Dinge weg die noch in Ordnung sind...

Hatte jemand von euch schon ähnliches versucht? Schafft man es überhaupt den Reifen Initial so voll zu bekommen dass es 'ploppt' und man die Dichtflüssigkeit einfüllen kann?

Vielen Dank für euer Mitdenken und viele Grüße
 
Was für ein Mantel ist es denn?
Fledermaus! Und das Loch ist vorne im Mantel!
IMG_2345.JPG
 

Anhänge

  • IMG_2345.JPG
    IMG_2345.JPG
    66,3 KB · Aufrufe: 163
:-) Also der Dorn ist schon raus und der Reifen bzw der Schlauch wurde 'klassisch' geflickt...

Es ist ein Schwalbe Nobby Nic (aber keiner von den teuren Evos oder Double Defense-Modellen, sondern die Edition die Cube da ab Werk drauf macht)

Hilft das weiter?
 
Zuletzt bearbeitet:
So richtig weiter hilft das nicht, ich habe auf die Schnelle 2 Beispiele gefunden:
https://www.bike-discount.de/de/kau...performance-draht-29x2,25-cube-edition-586294

https://www.bike-discount.de/de/kaufen/schwalbe-nobby-nic-evo-kevlar-tle-29x2,25-cube-edition-497206

Der untere wäre für Tubeless vorgesehen, der andere nicht. Wenn es sich um den Billigeren handelt (gibt auch billigere Faltreifen als die gezeigten) würde ich es ehrlich gesagt lassen. Das Löchlein von einem Dorn wird wohl nichts ausmachen, sofern Du Dorn im Sinne von Brombeerranke meinst oder sowas, aber ob diese billigen Modelle überhaupt dicht werden kann ich Dir ehrlich gesagt nicht sagen. Wäre mir auch den Aufwand zu schade es zu versuchen. Dann lieber direkt ordentliche Reifen und die dann Tubeless montieren :daumen:
 
Ah okay jetzt weiß ich glaube ich Bescheid.
Als Logos auf dem Mantel find ich nur 'Cube-Edition' und Performance line. Nichts von tl easy oder so was.. Heisst die Felgen sind zwar tl ready aber nicht die Mäntel.. o_O

Dann ist die Sache mit dem Dorn wahrscheinlich echt das kleinere Problem.
 
Habe neulich eine ähnliche Situation bei einem Giant Trance (auch Nobby Nic Performance Line) gehabt:

Der Reifen geht Tubeless, wird aber nicht 100% dicht (Man muss alle paar Tage mal nachpumpen, kein Problem) - Soweit unspektakulär.

Das "Loch" sollte für die Tubelessmilch kein Problem sein (vorausgesetzt es ist wirklich ein kleines Loch) - Falls doch, kann man Löcher im Mantel z.B. mit einem Maxalami Reparaturset flicken.
 
Ich habe heute meinen Crosser mit Schwalbe X-One umgerüstet. Der vordere Reifen hatte bereits einen Schnitt in der Lauffläche, welcher immer wieder Luft durch lies. Mit einem Flicken von innen habe ich das System jetzt dicht bekommen.
Ist immer erst mal eine Option, bevor man einen neuwertigen Reifen entsorgt.
 
Zurück