"Tubelesskit"-Felgen

Otzi

kennt jeden Odenwaldhügel
Registriert
26. September 2001
Reaktionspunkte
7
Hallo,

kennt jemand Felgen von anderen Herstellern, die ähnlich wie notubes Olympics und FRM 333 vom Profil schon so tubelesskit geeignet sind, dass man sie nur mit Klebeband über den Löchern fahren kann?

Ich suche nämlich billigere Felgen für mein Trainingsbike, will die aber auch ohne Kunstoff- oder Gummibänder fahren.

Gruß Otzi
 
Also ich fahre zumindest hinten ein American Classic Laufrad, dass mit dem FRM Tape komplett dicht hält. Zumindest aus den Felgenlöchern tritt keine Luft aus.
Das sollte IMHO aber bei allen Felgen funktionieren. Das verwendete Klebeband muss halt dicht sein.
 
Hi

Vom Profil sind nur die NoTubes ZTR und die FRM XMD333/388 für das Tubelesskit geeignet.
Das bedeutet, dass der Felgenboden höher liegt (damit der Reifen strammer sitzt) und die Flanke flacher ist (damit der Reifen mehr Volumen hat).
So reicht bei diesen Felgen das 8gr leichte "Yellow-" bzw. "White-Tape " ein Ventileinsatz und etwas Milch aus und hier Tubeless fahren zu können.

Der findige Bastler bekommt aber auch entweder mit viel Zeit oder den schwereren Rimstrip fast jede Felge auf Tubeless gerüstet.

Aber leicht und einfach gehts nur auf den ZTR oder XMD.
Was spricht gegen die genannten Felgen?

Felix
 
Danke Leute für die Antworten.

Zusammen gefasst gibt es also keine günstigeren Alternativen zu FRM oder No Tubes fürs Tubelesskit ohne Bänder.

Das mit den UST-tubelessfelgen wäre eine überlegenswerte Variante fürs Trainingsbike, die müssten ja eigentlich auch einen höheren Felgenboden haben. Werds mir mal anschauen.

Gruß Otzi
 
richtige ust-felgen haben richtige wülste im felgenbett. da hält der reifen ganz anders als in allen anderen felgen, weil er nicht nur über den hohen felgenboden gespannt wird, sondern auch nicht nach innen abhauen kann.
 
Zurück