tufo klebeband

Um es nochmal hochzuholen. Bin ebenfalls auf der Suche nach Kleber für meine Felgen, da ich Felgenklebeband nicht traue. Hab ich schon lustige Sachen im Rennen gesehen (auf der Straße und im Training)

-Wie es ausschaut haben sich Terokal und das Vittoria Kit bewährt

Wie weit komm ich denn mit so einer Tube von dem Vittoria Kit, wenn ich einmal Felge und Reifen einpinsel, antrocknen lasse und dann nochmal eine Schicht auf die Felge auftrage?
Da mein Rad nur zwei Räder hat, brauch ich auch keine Terokal Dose, obwohl dies in der Handhabung einfacher Wäre, zwecks Pinselei.
 
Um es nochmal hochzuholen. Bin ebenfalls auf der Suche nach Kleber für meine Felgen, da ich Felgenklebeband nicht traue. Hab ich schon lustige Sachen im Rennen gesehen (auf der Straße und im Training)

-Wie es ausschaut haben sich Terokal und das Vittoria Kit bewährt

Wie weit komm ich denn mit so einer Tube von dem Vittoria Kit, wenn ich einmal Felge und Reifen einpinsel, antrocknen lasse und dann nochmal eine Schicht auf die Felge auftrage?
Da mein Rad nur zwei Räder hat, brauch ich auch keine Terokal Dose, obwohl dies in der Handhabung einfacher Wäre, zwecks Pinselei.

gerne verwechselt werden victoria und vittoria
 
Um es nochmal hochzuholen. Bin ebenfalls auf der Suche nach Kleber für meine Felgen, da ich Felgenklebeband nicht traue. Hab ich schon lustige Sachen im Rennen gesehen (auf der Straße und im Training)

-Wie es ausschaut haben sich Terokal und das Vittoria Kit bewährt

Wie weit komm ich denn mit so einer Tube von dem Vittoria Kit, wenn ich einmal Felge und Reifen einpinsel, antrocknen lasse und dann nochmal eine Schicht auf die Felge auftrage?
Da mein Rad nur zwei Räder hat, brauch ich auch keine Terokal Dose, obwohl dies in der Handhabung einfacher Wäre, zwecks Pinselei.
Moin Moin
Von dem Terokal Kleber kann ich nur abraten! Auf der Straße mag er ausreichen, aber im Gelände taugt der nichts. Ich habe ihn letztens ausprobiert und konnte nach einem Rennen den Reifen so von der Felge abheben. Es sah so aus, dass die Feuchtigkeit zwischen Kleber und Reifen gewandert ist und nach dem alles getrocknet war die Klebewirkung nicht mehr vorhanden war.
Gruß Schillerlocke
 
Bin jetzt die ganze Saison mit Contikleber gefahren. Die Klebung hat alles mitgemacht, von Wedel bis Herford. Bei einigen Rennen bin ich nur mit 1,8 bar gefahren und hatte keine Probleme. Felge ist die Reflex und Reifen ein Tufo. Es sind drei Schichten Kleber auf der Felge und zwei auf dem Reifen.

War es etwa nur Glück???? ;)

schuldti
 
Bin jetzt die ganze Saison mit Contikleber gefahren. Die Klebung hat alles mitgemacht, von Wedel bis Herford. Bei einigen Rennen bin ich nur mit 1,8 bar gefahren und hatte keine Probleme. Felge ist die Reflex und Reifen ein Tufo. Es sind drei Schichten Kleber auf der Felge und zwei auf dem Reifen.

War es etwa nur Glück???? ;)

schuldti

Mich hat der Contikleber auch noch nie im Stich gelassen, aber ich spare auch nicht mit dem Auftragen:D
 
Ich werden das Tufo Band jetzt für MTB benutzen. Kann irgendwie nicht glauben, daß der Reifen da runter geht.
Fahre schon sehr lange aufm Rennrad extrem Hochgebirge mit Tufo Band. Das hebt so was von Bombenfest, da brauch ich gar nicht daran denken, daß des runter gehen könnte.
 
Ich werden das Tufo Band jetzt für MTB benutzen. Kann irgendwie nicht glauben, daß der Reifen da runter geht.
Fahre schon sehr lange aufm Rennrad extrem Hochgebirge mit Tufo Band. Das hebt so was von Bombenfest, da brauch ich gar nicht daran denken, daß des runter gehen könnte.

träum weiter
was am rennrad, ohne feuchtigkeit -matsch mit schmalen reifen(meist aus kunstfasern,die keine feuchtigkeit aufnehmen ), auf schmalen felgen funzt.........................

die foren sind voll von zufriedenen klebeand usern am rr.
aber ich kennen keinender es am crosser mehr als einmal ......
 
Am MTB scheint es aber zu funktionieren - ich kenne nun doch schon einige die es seit Monaten ohne Probleme verwenden.

Keine Ahnung warum - am Crosser gehts ja keine 2km weit.
 
Zurück