Tune Fast Foot Kurbel - Einige Fragen!

Elfriede

Rostocker
Registriert
17. Mai 2005
Reaktionspunkte
8
Hallöchen! Ich hatte schon die Suchfunktion bemüht, hab aber nicht die passenden Antworten gefunden. Und die Tune Seite hilft mir auch nur begrenzt weiter, also frage ich euch.

Ich will mir ein Tune Fast Foot Kurbelset kaufen, benötige dafür allerdings noch einige Infos.

1. Es gibt für das Mountainbike den Lochkreis Compact 58/94 und Standart 74/110. Was für einen Lochkreis würdet ihr mir empfehlen bzw. wo sind die Vorteile bzw. Nachteile? Größere Auswahl an Kettenblättern? Welche Blätter empfehlt ihr mir? (Race Face, FSA, FRM, Shimano?)

2. Das Tretlager gibt es ja mit verschiedenen Achslängen. Was für eine Achslänge benötige ich bei einem 68er BSA Tretlagergehäuse, wenn ich 3 eher aber 2 Blätter fahren will? Ist da die 113er Länge richtig.

3. Mit welcher Kettenblattkombi hat man die wenigsten Schaltprobleme?

MfG Björn

PS: Es soll diese Kurbel sein. Ich möchte keine XTR oder was auch immer Kurbel.
 
Hallo Björn

Also Erstmal da du Die Gehaeusebreite von 68mm hast nehme ich schwer an das du einen Stahlrahmen besitzt und 113mm duerften perfeckt sein. Doch auf deinem alten Innenlager muesste doch vermerkt sein was es fuer eine laenge ist.

Die Scahe mit dem Lochkreis ist kein hexenwerk, Compact 58/94 heist das du die Kettenblatt kombi nation fahren kannst (22-32-24 bzw 44). Der Standart Lochkreis 74/110 ist fuer wie gesagt standart kombi geeignet (26-36-46 bzw 48), dein Umwerfer muss Standart Kombi unterstuetzen. Wenn du aber eher 2 Blaetter fahren wolltest waere eher Compact drive angesagt.

Die Compact version ist halt leichter zu fahren, Berg auf und ab aber auf leichten forst wegen oder DH kann man nicht so viel Speed aufnehmen wie mit Standart version. Wenn du hinten einen 11-32 Cassette hast und ne Standart kombi vorne fuehlt sich das in etwa so an als wuerdest du mit nem Rennrad ueber die trails fliegen. Daher wurde ich auf eine 12-34 Casette wechseln.

Fuer beide Kombis gibt’s etliche Kettenbleater zu auswahl, hier im Forum schwoeren einige auf FRM (made in france), von Race Face wuerde ich dir abraten hab ganz schlecte erfahrung gemacht. Shimano sind von der verarbeitung her einfach spitze, da kann man denke ich nichts fahlsch machen. FSA habe ich keine erfarung mit.

Hoffe mal das ich dir ein wenig helfen konnte. Mit Tune triffst du eine sher gute entscheidung habe auch einige Tune teile an meinem Bike verbaut und bin damit sehr zufreiden. Zudem sehen die einfach lecker aus :-)

Happy trail
 
vielleicht dürfte dich dann auch das komplettangebot einer tunekurbel mit super leichtem innenlager, und kettenblättern interessieren.
findest du bei www.hibike.de...
ist in schwarz, aber schau am besten mal selbst nach

edit: habs dir noch mal rausgesucht;) http://www2.hibike.de/main.php?sess...ethod=m_mensel&nodeID=4506934d6d9dc3.44321461

sind allerdings ta kettenblätter bei, wenn du damit nicht zufrieden bist, solltest du frm nehmen.
mit denen sind einige hier im forum wie es scheint extrem zufrieden.
sollen vom schaltkomfort den ta überlegen sein;)

viel spaß noch
 
Raggaman: Vielen Dank erstmal für deine Erklärung. Ich wollte mir ein Zweitrad aufbauen und als Grundgerüst einen Rotor Flex Stahlrahmen nehmen. (Schlank, günstig, schick und individuell - oldschool). Rahmen und Gabel sollen schwarz glänzend gepulvert werden und dann kommen grüne Tuneteile ran.:D

Bezüglich der Achsbreite war ich mir nicht sicher, weil ich mir den Rahmen nur auf der Homepage angucken konnte (wird noch bestellt). Daher weiß ich nur, dass er ein 68er Lager hat. Wenn du meinst, dass 113mm als Achslänge perfekt ist, verlasse ich mich auf dich.

Ich werde wohl den Compact 58/94 Lochkreis nehmen und ein 32er und 44er Kettenblatt verbauen. Hinten kommt dann eine leichte Rennradkassette zum Einsatz.

Der Yeti: Auch dir vielen Dank, für den Tipp. Leider benötige ich grüne Kurbeln.


Wisst ihr, wo man die Kurbeln und andere Tuneteile am günstigsten bekommt? Mir fallen nur Starbike, Hibike, Bike-Components ein.

MfG Björn
 
Raggaman: Vielen Dank erstmal für deine Erklärung. Ich wollte mir ein Zweitrad aufbauen und als Grundgerüst einen Rotor Flex Stahlrahmen nehmen. (Schlank, günstig, schick und individuell - oldschool). Rahmen und Gabel sollen schwarz glänzend gepulvert werden und dann kommen grüne Tuneteile ran.:D

Bezüglich der Achsbreite war ich mir nicht sicher, weil ich mir den Rahmen nur auf der Homepage angucken konnte (wird noch bestellt). Daher weiß ich nur, dass er ein 68er Lager hat. Wenn du meinst, dass 113mm als Achslänge perfekt ist, verlasse ich mich auf dich.

Ich werde wohl den Compact 58/94 Lochkreis nehmen und ein 32er und 44er Kettenblatt verbauen. Hinten kommt dann eine leichte Rennradkassette zum Einsatz.

Der Yeti: Auch dir vielen Dank, für den Tipp. Leider benötige ich grüne Kurbeln.


Wisst ihr, wo man die Kurbeln und andere Tuneteile am günstigsten bekommt? Mir fallen nur Starbike, Hibike, Bike-Components ein.

MfG Björn


also aus meinem 2ten link könntest du aj die grünen kurbeln bekommen.
da hasde dann zwar keine kettenblätter bei aber die frm sind vermutlich die bessere wahl;)
359€ für kurbl und DAS Innenlager sind sicher nicht überzogen;)
 
Preis klingt gut, muss dann aber mal mit denen telefonieren. Steht ja nichts von Lochkreis, Tretlagermaße etc.
 
Zurück