Tune Fast Foot Kurbel lösen?

Registriert
23. Februar 2013
Reaktionspunkte
5.700
Ort
Berlin
Hallo.
Folgendes Problem habe ich:

Ich habe eine Tune Fast Foot Kurbel inkl. Sixpack Innenlager. Um zu schauen ob die Kurbel (gold eloxiert) von der Optik her an ein Rad passt, dass ich mir grad aufbaue, habe ich das Innenlager ganz leicht mit der Hand in den Rahmen gedreht und die Kurbel auf die Welle gesteckt.
Ergebnis: Sieht super aus, wollte ich dann so montieren. Als ich versuchte die Kurbel wieder von der Welle zu ziehen, habe ich sie nicht mehr abbekommen. Selbst ein Radladen um die Ecke hat keine Lösung parat.
Die Kurbel sitzt, obwohl nur mit der Hand auf die Welle gesteckt, bombenfest. :(

Wie bekomme ich die Kurbeln (links und rechts) wieder von der Welle?
Es sind auch keine Kurbelschrauben montiert. Ich wollte, wie gesagt, nur schauen wie es optisch zum Rad passt.

Ich bin am verzweifeln.
Bitte um Hilfe.
Beste Grüße,
Sascha
 

Anzeige

Re: Tune Fast Foot Kurbel lösen?
Ist die Welle nicht hohlgebohrt, Kurbelschraube falsch rum einschrauben, Seite die in die Welle kommt nach außen und mit einem dünnen Stab von der anderen Seite durchschlageb
 
Eine etwas pfuschige Lösung wäre wohl auch, einfach damit zu fahren. Die lösen sich ja normalerweise immer nach den ersten ein/zwei Fahrten und müssen nachgezogen werden.
Aber aufpassen, dass Dir dabei nichts passiert! Lieber nicht im Straßenverkehr oder anspruchsvollen Gelände!
 
Wenn ich es richtig Gelesen habe ist ja das Onnenlager auch nicht fest und ob das dann gut für den Rahmen ist damit zu fahren?
 
Alu hat einen größeren längenausdehnungskoeffizent, Kurbel außen warm machen und zusätzlich vielleicht nicht ein Kältespray auf die Titanwelle
 
Vielen Dank erstmal für die ersten Antworten.

Das mit dem "erstmal so fahren" kam mir auch in den Sinn. Das Innenlager ist zwar nicht festgezogen worden (auch nur von Hand eingedreht), sitzt aber bündig am Rahmen, ist also alles andere als lose. Mir fehlte zum Zeitpunkt des von Hand einsetzens des Innenlagers nämlich das passende Tune Werkzeug (mittlerweile vorhanden). Dennoch ist es fest.

Die Welle ist hohl, leider lassen sich die Kurbelschrauben nicht verkehrt herum in die Kurbel schrauben, das hatte ich auch schon versucht.
 
Guten Abend,

so, das mit den Kurbelschrauben verkehrt heum reindrehen hat doch hingehauen. Ich habe die Gewinde nochmal penibel gesäubert (gebrauchte Kurbel) und irgendwann gings dann, wenn auch nicht ganz sahnig. Und sonderlich weit ließ sich die Kurbelschraube auch nicht reindrehen, aber genug um von der anderen Seite auf eine Zange (lange Zangenarme) drauf zu hämmern. Der linke Kurbelarm war nach 5 Minuten so weit. Der rechte hat sich zum Leidwesen meiner Nachbarn etwas geziert, kam mir jetzt aber auch entgegen geflogen. Die verwendete Kurbelschraube hat ordentlich was abbekommen. Glücklicherweise waren bei der Gebrauchtkurbel drei Stück vom Vorbesitzer mit bei.

Was lernen wir daraus: Keine Fast Foot mehr lose ans Rad stecken um die Optik abzuschätzen. Und die zweite Lehre natürlich: Im Forum findet man immer Hilfe und gute Tipps. Besten Dank und Däumchen also an Sickgirl (und Geisterfahrer)!

Lustig, dass die Kurbel derart bombig sitzt, wenn man Sie nur steckt. Man liest ja hier und da mal, dass sie klassisch montiert sich gern auch mal während der Fahrt selbstständig macht. :)

Entspannten Abend noch,
Sascha
 
Hallo Sascha,

Dann wünsche ich dir viel Glück mit der Kurbel, ich bin sie drei Jahre am Rennrad gefahren, ich hatte Fasen, da lief sie problemlos und dann wieder Zeiten, da hat sichimmer wieder der linke Kurbelarm gelöst.

Mir hat sie damals meinen Alpencross versaut, ich habe praktisch an jeder der 48 Kehren zum Stilfser Joch hoch die Kurbel wieder fest ziehen dürfen und habe dann im nächsten Baumarkt Loctite gekauft, dann hat sie nur noch geknarzt.

Ich habe dann ein paar mal mit Tune telefoniert, und hatte dann ein Kulanzangebot auf eine neue Fast Foot oder auf die gerade raus gekommen Smart Foot.

Die Smart Foot hat jetzt aktuell knapp 40 000 km auf der Uhr und läuft, auf der rechten Seite ist immer noch das Original Lager drin, hin und wieder mal die Dichtungen wechseln und die kleinen Kurbelschrauben wieder mit Leinöl sichern.

Bin froh das ich die Smart Foot genommen habe.

Gruß
Ulrike
 
Hallo Ulrike,

Danke!
Ich habe die Kurbel vor Jahren mal gekauft ohne eine festen Aufbau geplant zu haben, weil die Farben mich angesprochen haben (goldene Kurbeln, roter Kurbelstern) und ich Fan der Teile, Eloxierungen und von deren Aussehen bin. Jetzt habe ich einen passenden Aufbau parat und ich werde das Rad zu 95% in der Stadt fahren. Mit grünen Kettenblattschrauben ist zumindest die Kurbel auf Rasta-Optik getrimmt. Der passende Chris King Steuersatz ist auch schon montiert. Der Rahmen ist Oliv-Grün. Ich poste die Tage mal ein Photo, wenn das Rad dann endlich fertig ist.

Beste Grüße,
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sasha,

Ich stehe ja auch auf bunte eloxalfarben und lasse manche Sachen bei Lars in Wunschfarbe umeloxieren. Damals in den 90igern könnte ich mir das Zeug nicht leisten und immer die Bilder im Bike Workshop voll gesabbert.

Stealth Bomber sind einfach langweilig

Gruß
Ulrike
 

Wem sagst Du das? ;)

Das Rad mit der goldenen Kurbel wird aber eher stealthig. Immer bunt und Paradiesvogel muss ja auch nicht sein. Die Qual der Wahl bleibt dann bei mir.
 
Liebe Leute, liebes Sickgirl,
ich muss den Thread mal vorkramen, da ich von tune einfach keine Rückmeldung bekomme.
Ich will die Kurbeln abbauen und bekomme den linken Kurbelarm (der ohne Kettenblätter) einfach nicht vom Sixpack-Innenlager.
Was kann ich tun?
Ich scheitere leider schon dran, in welche Richtung ich den Imbus drehen muss, damit es die Kurbel abzieht. (ich vermute entgegen Uhrzeigersinn, aber das will einfach nicht...)
Es liegt einfach schon zu lang her, dass ich die Kurbel angebaut habe.
Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar. Mal schaun, ob es noch jemanden gibt, der diese Kurbel noch am Bike hat bzw. weiß, wie man die runter bekommt.
 
Liebe Leute, das Problem hat sich noch nicht gelöst.
Tune ist für mich durch.
Da bekomme ich tatsächlich von einem Service-Mitarbeiter ein Nachricht, dass er noch nicht so lang bei Tune ist und deshalb mir nicht helfen kann.
Klasse...
 
Ich stehe, so wie es aussieht, vor dem gleichen Problem: die linke Kurbel will nicht ab...

@Trader_Mario Hat dich die Aktion bei Tune was gekostet und hast du eine neue Kurbelschraube dazu bekommen?
 
Zurück