Tune FRM CUP

@bonnekessel
hallo,

fahr morgen beim cup in altenkirchen mit.
wollte mal fragen ob es eine bestimmte zeit gibt, bis zu der man sich die startnummer abholen muss?
 
1 Stunde vorher wäre ganz gut.

Wir machen das alles zum ersten Mal und da ist es sicherer, wenn man mal etwas Mehr Zeit einkalkuliert. Die Startnummernausgabe ist im Startzielbereich. Das ist der gelbe Punkt (Siehe auf dem Plan S.2 dieses Forums)

Es ist auch immer gut die Strecke mindestens einmal abzufahren. Vor allem der Zieldownhill (extrem rutschig am Ende)
Gruß Michael
 
bin morgen auch dabei, bin mal gespannt wie es wird...
ob ich fast letzter werde oder doch mittendrin rumgurke ;)
Fahre sen1
 
das rennen war richtig geil ! Vorallem die Trails !

Beach90 was für ne startnummer hattest du?
hatte 157.
 
Nun gut! Dann will ich auch mal meine heutigen Eindrücke zum Tag schildern:
Bin bei den Lizenz U19 am Start gewesen. War mit meinem Ergebniss, auf Grund technischer Beeinträchtigungen, nicht zufrieden...aber das ist eine andere Geschichte!

Die Veranstaltung war, dafür dass alles neu entstanden ist, in Ordnung. Nicht mehr und auch nicht weniger.

Positiv ist mir vor allem das Engagement (ja, es ist spät, kann sein, dass das Wort falsch geschrieben ist) aufgefallen, mit dem alle "veranstaltenden-" Leute bei der Sache waren. Sei es bei der Startnummernausgabe oder bei den Streckenposten. Die Strecke war der Witterung entsprechend gut. Alles gut fahrbar trotz des Matsches. Ein fahrtechnisches Schmankerl hab ich vermisst. Wäre es Trocken gewesen, wäre die Strecke die totale Autobahn gewesen.....totale Langeweile ohne den noch so kleinen "Kick"!

Ich denke, dass die Startzeiten nicht sehr ideal gewählt wurden. Wieso gegen 15 Uhr die Herren, quasi die Hauptattraktion des Tages und erst um (lass mich lügen, ich war nicht bis zum Ende da) 17 Uhr die Seniorenklassen?
Die Fahrzeiten waren aus meiner Sicht in Ordnung.

Das Drummherrum war auch in Ordnung. Bratwurst, Kaffee....was will Man(n) mehr :D (Bratwurst war n bissl lange auf dem Grill)!
Einen Abspritzschlauch soll es wohl gegebn haben, allerdings wusste keiner wo dieser war??? Duschen waren ja wohl auch vorhanden, hab aber keine Schilder oder so gesehen. Daraus folgt, da ich keine Lust auf großes Rumgesuche hatte, dass ich mit samt Bike im Bach war. Zwei Fliegen mit einer Klappe!!
Der Standort von Start/Ziel war wohl nicht so ideal gewählt, was bei trockenem Wetter sich anders ausgesehen hätte. Strecke siehe oben! Was mir (und anderen) an dieser aber wirklich SEHR NEGATIV aufgefallen ist, ist dass die 2 Wiesenstücke nicht gemäht waren. Beim Abfahren hab ich mich schon gefragt, ob ich überhaupt noch auf dem richtigen Weg bin.
Anfahrtsbeschilderung war auch in Ordnung...

Das wars von meiner Seite :)
Bis zum nächsten Rennen, bei hoffentlich besserem Wetter :mad: :daumen:
 
Mecky schrieb:
Einen Abspritzschlauch soll es wohl gegebn haben, allerdings wusste keiner wo dieser war???

Hättest in gegengesetzter richtung fahren müssen über die erste brücke und dann anstatt links in wald, wo man normal runterkommt einfach rechts aufm geteerten weg bleiben sollen. nach ca 600 m war da ein bauhof die hatten ein hochduckreiniger mit mächtig power und was etwas besseres als en gartenschlauch!
 
So denn mal meine Eindrücke, bin Sen 1 gefahren:

Als erstes darf die Frage erlaubt sein:
Wann und wo kann ich Ergebnislisten (online) einsehen bzw, per Mail bekommen ? :confused:

Es war ein Matschrennen wie man es selten erlebt -ich war froh dass die Schaltung nur ein wenig rumgesponnen hat.

Die Sen1+2 haben zwar große Fahrerfelder gestellt - waren aber sehr zum Schluss dran zudem sich der Start etwas hinzog, ist aber gerade noch ok gewesen.

Wie so oft werden die größeten Gruppen (waren wir das?) immer an den Schluss gestellt so dass noch die meisten Zuschauer/Angehörige noch bis zum Schluss der Veranstaltung da sind und Stimmung machen und für Umsatz am Wurststand /Kuchentheke sorgen.

Leider hat dieser Umstand für die Fahrer regelmäßig zur Folge dass diese in einer allgemeine Aufbruchsstimmung hereinfahren (kann man wohl nicht ganz verhindern) und die Kuchen/Würste schon weggeräumt/augebraucht sind und so kein Anlaß zum verweilen gegeben ist (schade - sollte man ändern).

Strecke war OK, war auch rel. technisch, wäre es auch ohne Regen gewesen. Man kann sicher noch was einbauen aber ich bin schonmal über diese Strecke froh so dass man wenn man technisch was drauf hat dieses als Vorteil nutzen kann.

War mir zwar etwas einseitig viel "schräg am Hang fahren" zudem fast die ganzen Abfahrten ohne Überholmöglichkeit.

Meinen Platz ? Weiss ich nicht, jedenfalls wars nicht allzuweit vorn :D
Mein Zieleinlauf wurde zudem nicht mehr kommentiert, evtl. gar nicht mal registriert ?

bei dem Regen und Schlamm hatte ich hinterher erstmal genug zu tun statt da nachzufragen.
(Edit: Hab mein Rad und mich dann in dem kleinen Fluß stehend gewaschen)

Was auch besser werden muss:
Die Parkplätze sollten nicht über 500 Meter in die eine Himmelsrichtung sein und die Duschen/Hochdruckreiniger nochmal 800 Meter in eine andere Himmelsrichtung verteilt sein.

Trotzdem: das Rennen war OK, endlich wieder ein Fingerzeig in Richtung Cross-Country - hab da einige alte Haudegen aus vergangenen Tagen gesehen ;) :daumen:
Und Respekt für den Mut der Veranstalter.
Sowas ist doch auch besser als so ein Marathon wo man anonym in der masse untergeht.
 
Ich fand das Rennen ebenfalls Klasse. Für das Wetter kann der Veranstalter nix! Trotz des Daueregens (oder vielleicht gerade deswegen) war alles fahrbar.

Weniger schön fand ich die Infrastruktur. Auf einer Wiese sollte man sowas nicht machen. Zudem war alles war zu weit verstreut. Die Duschen hat wohl niemand gesehen! Ich und mein Kollege haben uns im Bach gewaschen. Jemand anderes stand in der tiefen Pfütze auf dem Parkplatz und ein weitere Racer tauchte am Straßenrand seine Socke in das Rinnsal um seine Beine damit abzuwaschen :lol:

Ich finde, Start/Ziel/Duschen/Bikewash gehören zusammen. Warum nicht auf einem Sportplatz?

Aber ich will ja nicht nur meckern. Die Strecke war sehr gut markiert, es waren genug Posten auf dem Kurs und alle haben sich Mühe gegeben, das beste draus zu machen. Hierfür ein dickes Dankeschön an Bonnekessel und die Westwälder Radsportfreunde :daumen:
 
flämischer löwe schrieb:
zu früh gebrüllt - flämischer Löwe...

Aussage auf der Homepage von malkmus-timing schrieb:
Die Aussage: "Spätestens 5 Minuten nach Ende eines Rennens liegen im Normalfall Ergebnisliste (und Rundenprotokoll) zur Unterschrift bereit" wurde im Laufe der Zeit zu unserem Markenzeichen.

das ist etwas widersprüchlich zu

(voraussichtlich ab 28. Mai / 22:00 Uhr)
(online)

:confused:
 
Mach mal halblang, Malkmus ist die Nummer 1 was Zeitnahme angeht,der mußte gestern um acht Uhr zurück ins Emsland fahren.Von daher könnte die Zeit nicht eingehalten werden.
Du wirst dich noch gedulden können, oder?
Bei anderen Rennen wartet man Teilweise 3 bis 5 tage bis Ergebnisse online sind.
 
flämischer löwe schrieb:
Mach mal halblang, Malkmus ist die Nummer 1 was Zeitnahme angeht,der mußte gestern um acht Uhr zurück ins Emsland fahren.Von daher könnte die Zeit nicht eingehalten werden.
Du wirst dich noch gedulden können, oder?
Bei anderen Rennen wartet man Teilweise 3 bis 5 tage bis Ergebnisse online sind.

gab ja keine Ergebnislisten gestern - näher gefragt hab ich dann auch nicht mehr.
Ist ja klar dass man nach der Anstrengung ungeduldig ist und wissen möchte wie man lag.
Allein schon für die Planung der nächsten Rennen (wo das nächste schon am 28. 05. ist).
 
andy1 schrieb:
zu früh gebrüllt - flämischer Löwe...



das ist etwas widersprüchlich zu

(online)

:confused:
Mit den 5 Minuten sind natürlich die Ergebnislisten gemeint. Die 5 Minuten haben wir eingehalten. Der WAV sollte unterschreiben und die Listen dann aushängen lassen. Dazu hat er sich immer viel Zeit gelassen.
22:00 Uhr konnte ich nicht einhalten, weil ich wegen des späten Endes der Veranstaltung erst um 23:20 zuhause war.
 
Hallo ich wollte auch mal eben was schreiben ich fand das es eine gute veranstaltung gewesen ist :daumen:
ok es war schon blöd das die duschen so weit vom schuss waren, aber wenn ich an andere veranstaltungen denke,"wo mann erstens weit gehen muss und dann auch noch kalltes wasser hat" gehe ich lieber ein paar meter weiter und dusche dafür warm:cool:
und die moderation vom Michael war ja meiner meinung nach auch sehr vorbildlich:daumen:
die strecke fand ich gut es war alles bestens abgesteckt und auch wunderbar zu fahren:)
 
flämischer löwe schrieb:
Mach mal halblang, Malkmus ist die Nummer 1 was Zeitnahme angeht,der mußte gestern um acht Uhr zurück ins Emsland fahren.Von daher könnte die Zeit nicht eingehalten werden.
Du wirst dich noch gedulden können, oder?
Bei anderen Rennen wartet man Teilweise 3 bis 5 tage bis Ergebnisse online sind.
Danke! Wenigstens einer, der uns lobt!
 
So ist das nun mal. Wenn es etwas wie die Zeitnahme unmerklich, aber gerade deswegen perfekt, im Hintergrund arbeitet, fällt's keinem auf :D

Aber was anderes: Wie soll ich jemanden erklären, der vom MTB-Rennsport keine Ahnung hat, das ich nur 10. von 13 geworden bin?!? Klingt doch fast so schlimm wie Vorletzter :lol:
 
sag ihm du hattest technische probleme ;)

ja die zeitmessung war echt ok.
aber U17 wurde erst gesagt 4 runden und dann hatte ich etwas power rausgenommen in der 3. runde und dann heisst es das rennen wäre fertig :mad:
 
hey, ich wollte trotz der Kritik auch mein Lob ausdrücken !
Gesamt gesehen wars doch nicht übel !

Und die Ergenislisten waren doch jetzt auch noch flott da gewesen :daumen:
thanx
Hoffen wir mal auf besseres Wettre nächstes Mal :lol:


flämischer löwe schrieb:
Die ersten Bilder sind auch schon Online.
www.ww-radsportfreunde.online.de

aber die Fotos von dem Tune-FRM-Cup kann ich da nicht finden ! :eek:
 
Auch von mir ein dickes lob an die Veranstalter.
War mein erstes Rennen und bin dritter in der Hobbyklasse U17 geworden.
Hat voll Fun gemacht sich im Schlamm zu wühlen.:lol:
Hat alles super geklappt außer die Siegerehrung. Zuerst hieß es 15.45 . Da hab ich mich voll mit Umziehen beeilt und dann warse doch erst später.
Alles in allem ne gelungene Sache:daumen:
 
Zurück