Tune King VR Nabe, Laufgeräusch

Bubba.

Team Eisenlunge
Registriert
10. Februar 2002
Reaktionspunkte
578
Ort
Alzenau
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem einen gebrauchten LRS mit Tune Naben gekauft. Am VR handelt es sich um eine aktuelle King Nabe mit 15mm Steckachse
Gestern habe ich diesen montiert. Am VR ist mir ein Geräusch beim Drehen des Rades aufgefallen, das sich anhört wie ein leises Mahlen. Es ist sehr leise und man hört es nur am Montageständer.
Das VR an sich läuft sehr leicht und ohne fühlbare Reibung. Anderweitige Schleifgeräusche kann ich ausschließen, da habe ich alles geprüft. Ich habe auch das VR ausgebaut und nur auf der Achse gedreht, dabei konnte ich das Geräusch auch hören.
Ich habe die Steckachse der Gabel gereinigt und neu gefettet. Auch das Innere der Nabe, also da wo man die Achse durchschiebt, habe ich gereinigt.
Auf der tune Seite steht, man soll an die Lager der Nabe nicht öffnen und nachfetten, deshalb habe ich da nichts dran gemacht. Dort steht auch, dass die Lager anfangs etwas schwergängiger sind aber das soll sich wohl legen. Die Nabe ist 2 Jahre alt. Eventuell doch die Lager hinüber?
Leichtlauf ist, wie gesagt, sehr gut. Man spürt da keine Reibung.
Kann mich da jemand aufklären?

Vielen Dank

Gruß
B.
 
"...am montageständer" heißt das rad ist normal in der gabel drin? oder in einem zentrierständer? manche machen so geräusche, wenn sie ausgebaut sind. im eingebauten zustand gibt es sich dann.

schlimmstenfalls ist halt das lager durch. aber solange der leichtlauf gegeben ist, so what... :ka:
 
Mach dich da nicht verrückt. Lager Brummen nach einer gewissen Nutzungsdauer meistens etwas. Du kannst mal nach dem axialen Spiel schauen. Unter den Endkappen sind dünne Passscheiben. Informationen dazu findest du in der Bedienungsanleitung.
 
Wenn keine Reibung zu spüren ist und das Rad gut läuft, woher soll dann das Geräusch kommen? Das ist irgendwie unklar.

Meine Erfahrung mit Tune ist, daß die am besten laufen im eingebauten Zustand mit normal angezogenem Schnellspanner, wg. der Verspannung der Lager im offenen Zustand.
 
Wenn keine Reibung zu spüren ist und das Rad gut läuft, woher soll dann das Geräusch kommen? Das ist irgendwie unklar.

Meine Erfahrung mit Tune ist, daß die am besten laufen im eingebauten Zustand mit normal angezogenem Schnellspanner, wg. der Verspannung der Lager im offenen Zustand.

Mir ist das auch unklar, deshalb frage ich ja hier.
Das Rad ist normal eingebaut und läuft frei. Mit dem alten VR kein Laufgeräusch.
Ich meine, das Geräusch auch zu hören, wenn ich das Rad im ausgebauten Zustand nur auf der Achse drehe.

Ich muss mit dem Rad im Frühjahr eh zum Freundlichen, ich werde den dann bitten, die Lager vorne auszutauschen. Die Ersatzlager kosten ja <20€ das ist es mir noch wert.
 
Würde ich auch so machen bei gebrauchten Laufrädern. Man weiss nie, was die schon alles geschafft haben. Die Lager kosten nicht die Welt.
 
Es kann durchaus vorkommen dass eine Kugel nicht mehr ganz rund läuft und man es trotzdem nicht merkt. Das ergibt dann das Geräusch ohne dass man es spürt. Lagertausch ja. Aber wenn dann selbst. Der :) baut dir dann chinaware ein. Für 20€ bekommst du auch gescheite skf oder ina Lager
 
Zurück