Tune Kong X12x142 Shimano Freilauf auf xd Umbauen

Registriert
29. Juni 2009
Reaktionspunkte
33
Ort
tal der wupper
Hallo Forum,

ich brauche mal euren Rat beim Umbau meiner Kong mit blauem Freilauf.
Hierzu habe ich folgendes Video gefunden


War bei meinen Hope einfacher ;)

Jetzt bleiben aber noch zwei Fragen:

1. Dieses Umbauwerkzeug ist mir für einmaligen Gebrauch zu teuer. Eigentlich brauche ich nur den Austreiber. Kann mir da jemand Maße nennen? Dann spreche ich mal meinen Dreher des Vertrauens an.
Oder gibt es den Austreiber für 17mm Achsen solo zu kaufen? Ich kann da nichts finden.

2. Ein Händler gibt im webshop an, dass beim Umbau eine neue Endkappe benötigt wird. Alle anderen Händler geben nichts an. Diese Endkappe kann ich auch nur bei dem einen Händler finden.
Weiß jemand ob ich diese Kappe wirklich brauche?

https://www.bike-components.de/de/t...e-17mm-Achse-auf-SRAM-XD-fuer-XX1-X01-p33988/

Endkappe

https://www.bike-components.de/de/tune/Endanschlag-X-12-rechts-fuer-Kong-Prince-p53458/


Freue mich auf eure Antworten!

Danke und Gruß
Daniel
 
Ich hoffe du kannst meine Schrift lesen, es sind die Teile 3 und 2
AE392DC3-612B-4055-956C-A62D391E688A.jpeg
 

Anhänge

  • AE392DC3-612B-4055-956C-A62D391E688A.jpeg
    AE392DC3-612B-4055-956C-A62D391E688A.jpeg
    285,7 KB · Aufrufe: 1.120
Hervorragend- Danke!
Interpretiere ich da so richtig?
Kann deine Schrift wirklich nicht lesen ;)
Durchmesser Teil 2: 14,45 ?
Die mit ??? kann ich nicht lesen.

Ich will nicht zu fordernd wirken, aber hast du ein Foto von den Bauteilen - mein mechanischer Freund lacht immer über meine Zeichnungen :lol:

Da kommt hinterher was anderes raus als es sein soll :cool:

Daniel
 

Anhänge

  • E6AC367E-72AD-4F2A-A6B0-8273BEAE5D45.jpeg
    E6AC367E-72AD-4F2A-A6B0-8273BEAE5D45.jpeg
    177,3 KB · Aufrufe: 81
Das lange Teil hat Außendurchmesser 14,45 und muß in die Bohrung (14,5) von Teil 3
81F25EA0-6518-4F3C-80AE-87F0A1942765.jpeg
passen.

Bei Teil 3 habe ich den Außendurchmesser vergessen, ist 16,8, vorne der kleine Absatz dm 13,65 und 4,7 lang, Gesamtlänge ist 64,95
 

Anhänge

  • 81F25EA0-6518-4F3C-80AE-87F0A1942765.jpeg
    81F25EA0-6518-4F3C-80AE-87F0A1942765.jpeg
    512,5 KB · Aufrufe: 746
Ich danke dir!
Jetzt muss ich nur noch verstehen, wie man das Teil benutzt.
Teil 2 wird in 3 gesteckt, soweit klar.
Kannst du das erläutern?

Zusätzlich ob ich zum Freilauf noch ein Teil bzw. diese Endkappe brauche.
 
Teil drei passt in die Achse mit dem kleinen Durchmesser, das wird in die Achse gesetzt und darin Teil 2 und dann mit dem Schonhammer die Achse ausgetrieben,

Kann mich dunkel daran erinnern das ich deswegen bei Tune angerufen habe, hatte ich Gebrauchtmarkt eine mit montierten xd Freilauf gekauft und die auf Shimano umgebaut, die Achsendstücke sind dieselben.
 
Also vlt. habe ich Deine Frage / den Beitrag nicht ganz verstanden, aber ich hatte ebenfalls meine Tune Kong Nabe von einem blauen Shimano Freilauf (ehemals 10-fach, oder war es 11-fach ..?) auf einen XD-Freilauf für SRAM (anfangs 11-fach; mittlerweilen 12-fach Eagle umgerüstet).

Dazu brauchte ich aber kein Spezialwerkzeug oder ähnliches. Auch ich hatte mir vorher den Youtube-film von tune angesehen und erst gedacht ich brauche das Werkzeug, aber tatsächlich ging es dann ganz einfach. Ich hatte die alte Shimano Kassette demontiert, dann den Freilauf gereinigt und die Endkappen mit einem Tuch umwickelt und daran gezogen. Dabei lies sich eine lösen und ich konnte die Achse etwas bewegen. Dadurch lies sich dann der Freilauf auch bewegen und ich konnte alles auseinander bauen.

Im Anschluss alles schön gereinigt und neu gefettet, neuen Freilauf aufgesteckt. Das einzige was etwas frickelig war, war die Sperrklinken des Freilauf wieder auf die Nabe (in die Verzahnung) zu bringen. Dazu am besten eine Schnur um den Freilauf/die Sperrklinken wickeln und dann den Freilaufkörper langsam in die Verzahnung auf die Achse schieben. Sobald dieser etwas auf der Achse sitzt die Schnur abziehen und den Freilauf komplett drauf schieben.

Andere Endkappen waren glaube ich bei meinem Freilauf im Set mit dabei, kann ich aber nicht mehr 100%tig sicher sagen...
 
Zurück