Tune Schnellspanner kürzen

Registriert
10. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo Ihr,

ich hab ein Paar Tune AC Schnellspanner ergattert, hinterer Spanner fürs MTB gedacht, wollte die aber fürs Rennrad benutzen. Bekommt man den überstehenden Rest einfach abgesägt und die Mutter dann trotzdem noch drauf? Weil: ne relativ feine Eisensäge hab ich, aber Gewindeschneider für Feingewinde nicht. :(
 
Einen Gewindeschneider benötigst du nicht. Aber feine Feilen. Abschneiden, Perfektionisten feilen den Schnitt noch schön gerade, mit einer Feile entgraten und dann den beschädigten Gewindegang freistellen. Bei diesen Winzdingern (M5x0,5) geht dafür auch eine Nagelfeile.. ;)
 
sinnvoll wäre auch, die mutter vor dem abschneiden und feilen ganz drauf zu schrauben. so "schneidet" sie in gewisser weise das gewinde nachher frei!

aber erst schön die grate entfernen...die mutter ist aus alu, die achse aus titan! ;9
 
Die Achse hat doch normales M5 Gewinde, oder?
Bin grad zu Faul zum gucken gehen, dann müste ich ja in den Keller :D
Wenn ja, würd ich an deiner Stelle eine ganz normale Mutter anstatt der Alu Mutter drauf schrauben...
 
Cubeteam schrieb:
Die Achse hat doch normales M5 Gewinde, oder?
Bin grad zu Faul zum gucken gehen, dann müste ich ja in den Keller :D
Wenn ja, würd ich an deiner Stelle eine ganz normale Mutter anstatt der Alu Mutter drauf schrauben...

Nein ist ein Feingewinde! Wie downhillschrott ja auch geschrieben hat (M5x0,5)
 
Principia schrieb:
sinnvoll wäre auch, die mutter vor dem abschneiden und feilen ganz drauf zu schrauben. so "schneidet" sie in gewisser weise das gewinde nachher frei!

aber erst schön die grate entfernen...die mutter ist aus alu, die achse aus titan! ;9

Ja, so mache ich das sonst auch immer, aber wegen der Alu-Titan-Problematik war ich da etwas skeptisch.
 
Also die Titanachse mit der Alumutter "nachschneiden" funktioniert nicht. Da hat man nachher meistens eine Mutter ohne Gewinde. Dann heißts Gewindebohrer kaufen und neue Mutter drehen.
 
Zurück