Tuning AM 2010 Baureihe

Hehe, es lebe das Forum und Stefan_78:lol:
Hatte gestern um kurz nach 18 Uhr von der Canyon-Hotline die Aussage bekommen es gäbe nur 8er Sets. Schade das nicht alle Mitarbeiter auf dem selben Stand sind bzw. nicht wissen was sie so auf Lager/ als Artikel haben:( Oder verdient man am 8er Set mehr:confused:

@ Metty: Wie lange hasten auf die Reverb gewartet/ wo hasten du sie her? Hab sie vor zig Wochen bestellt, Lieferzeit soll diese Woche sein und heut kommt die Meldung von KW4/2011:heul:

Gruß
Heiko
 
Zitat Vertriders.com:
Das lässt sich schon auf einer ebenen Asphaltstrasse feststellen, wenn man die Gabel komplett absenkt. Das Rad rollt auf einmal deutlich schlechter - da man von der Radlastverteilung her nun voll in die Reibung des stärker belasteten Vorderrads tritt.

Geht man bei der Gabel in den vollen Federweg, schiesst das Bike wieder regelrecht vorwärts, und rollt viel viel besser. Warum?

Hmm... ich denke da ist was dran. Ich habe auch immer das Gefühl gehabt, beim Absenken auf ebener Strecke langsamer zu werden, war aber der Meinung, dass einem das Gehirn einen falschen Eindruck vermittelt. Anscheinend ja dann doch nicht. Deshalb nehm ich auch kaum die Option der Absenkung in Anspruch. Also arbeitet der Kopf doch noch klar und das eigene Gefühl ist immer noch das Beste.


das ist die allerneueste physik!!! völlig bizzar! wenn die absenkerei auf das abrollverhalten irgendeinen einfluß haben könnte, dann genau den gegenteiligen, weil die radlasten durchs absenken ja ähnlicher werden, nicht mehr 90% hinter- 10% vorderrad. das würde aber voraussetzen, daß hinten, relativ für die 90% der gesamtlast, zu wenig druck drin ist...

(also was für "physik" man in diversen foren liest, tw. auch in mags & büchern...das verdient einen eigenen thread...!)
 
das ist die allerneueste physik!!! völlig bizzar! wenn die absenkerei auf das abrollverhalten irgendeinen einfluß haben könnte, dann genau den gegenteiligen, weil die radlasten durchs absenken ja ähnlicher werden, nicht mehr 90% hinter- 10% vorderrad. das würde aber voraussetzen, daß hinten, relativ für die 90% der gesamtlast, zu wenig druck drin ist...

(also was für "physik" man in diversen foren liest, tw. auch in mags & büchern...das verdient einen eigenen thread...!)



@ jaamaa

genau so ist es, kann ich auch nur bestätigen :daumen:

@ tane
das mag sich aufm papier alles schön lesen,
darum aufsteigen und auspropieren........
 
das ist die allerneueste physik!!! völlig bizzar! wenn die absenkerei auf das abrollverhalten irgendeinen einfluß haben könnte, dann genau den gegenteiligen, weil die radlasten durchs absenken ja ähnlicher werden, nicht mehr 90% hinter- 10% vorderrad. das würde aber voraussetzen, daß hinten, relativ für die 90% der gesamtlast, zu wenig druck drin ist...

(also was für "physik" man in diversen foren liest, tw. auch in mags & büchern...das verdient einen eigenen thread...!)
:daumen:
 
@der-haudegen ...vielen Dank:lol:

...wie hat er am telefon reagiert...als du ihm die Artikelnummer gegeben hast?:lol:
...ich denke mal das sie mit den 8er Sets mehr verdienen!

..ich hab meine am 02.12 bestellt und weiß auch noch nicht wann sie kommen soll!:eek:
 
@ jaamaa

genau so ist es, kann ich auch nur bestätigen :daumen:

@ tane
das mag sich aufm papier alles schön lesen,
darum aufsteigen und auspropieren........

ich hab eine talas 32 am canyon & eine am am-hardtail: supergabeln, die absenkfunktion verwende ich dauernd, vergiß ich einmal das absenken merke ichs sofort.
(der grund, warum die absenkerei so gut wirkt wird allen "bizzarrphysikern" einleuchten: vorne abgesenkt fährt man dauernd bergab!;) )
 
ich hab eine talas 32 am canyon & eine am am-hardtail: supergabeln, die absenkfunktion verwende ich dauernd, vergiß ich einmal das absenken merke ichs sofort.
(der grund, warum die absenkerei so gut wirkt wird allen "bizzarrphysikern" einleuchten: vorne abgesenkt fährt man dauernd bergab!;) )

Gott sei Dank brauche ich bei meinem Bike weder die Gabel absenken noch in der Abfahrt überlegen ob der Dämpfer auf oder zu ist.

Ich kann mich voll aufs fahren konzentrieren :D
 
Gott sei Dank brauche ich bei meinem Bike weder die Gabel absenken noch in der Abfahrt überlegen ob der Dämpfer auf oder zu ist.

Ich kann mich voll aufs fahren konzentrieren :D

Was heißt hier kann! Ich muß mich voll aufs fahren konzentrieren. Fahren, schalten links, schalten rechts, bremsen vorn, bremsen hinten, absenken, Lock Out, Plattform Dämpfer, Sattelstütze hoch und runter, zwischendurch noch trinken und noch nach hinten gucken, ob noch alle da sind... ab einem gewissem Alter wird das alles viel zu viel :D.

@T!ll
Jeder wie er mag. Aber du hast Recht. Als ich 2008 auf 's Nerve aufmerksam geworden bin und mir eins holen wollte (war aber leider nix mehr da) hätte ich mich für das ES entschieden. Und das hatte was für eine Gabel... genau, eine Pike.
 
Was heißt hier kann! Ich muß mich voll aufs fahren konzentrieren. Fahren, schalten links, schalten rechts, bremsen vorn, bremsen hinten, absenken, Lock Out, Plattform Dämpfer, Sattelstütze hoch und runter, zwischendurch noch trinken und noch nach hinten gucken, ob noch alle da sind... ab einem gewissem Alter wird das alles viel zu viel :D.

@T!ll
Jeder wie er mag. Aber du hast Recht. Als ich 2008 auf 's Nerve aufmerksam geworden bin und mir eins holen wollte (war aber leider nix mehr da) hätte ich mich für das ES entschieden. Und das hatte was für eine Gabel... genau, eine Pike.

:daumen::daumen::daumen:
 
Hi,

welche Plattformpedale habt ihr montiert?

Habe ein AM 8.0 bekommen.
Wer hat die DT Räder mit Tubelesskit ausgestattet? Ist das sinnvoll?
Habt ihr ne Kettenführung?

Gruß Daniel
 
@der-haudegen: Ich hab sie bei Bike n Service in Hattingen bestellt. Guter Mann, kann ich nur empfehlen.

Hier ists dann auch.

Nicht ab Werk:

Pedale: NC17 Sudpin III S-Pro (Winter); Shimano XTR Trail (Sommer)
Griffe: Ergon GA1
Sattelklemme: Tune Würger
Sattalstütze: RockShox Reverb

Wenn der NobbyNic runter is, wird der auch noch gewechselt. Ne passende KeFü wäre wohl was feines... mal schauen...


 
@erbchen
ich hab an meinem AM 8.0 folgendes geändert:

-Selle Italia Max Flite gel...
-Fat Albert Rear
-Moshcore Plattformpedalen....waren dort am ende sehr günstig und mit die leichtesten,und dank der *Madenschrauben* kann ich mir die länge beliebig einstellen,da ich auf der arbeit an alle längen dran komme.aber leider verkauft er keine Einzelteile mehr!
-Ergon GA1 Leichtbau
-nach 100 km kette gewechselt und mit einem Glied weniger eingebaut!bisslang ist sie nicht mehr abgesprungen.......ne Kettenführung ist wohl viel Bastelei..oder halt Selbstanfertigung so wie ich das hier gelesen und gesehen habe.
-Rock Shox Reverb müsste morgen oder übermorgen ankommen :D

viel Spaß mit deinem Bike:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Canyon Kettenführung passt auch nur mit Einschränkungen, hab sie bei mir dran, allerdings nur mit 2 statt 3 Schrauben, da die Halteplatte vom E-Type Umwerfer im Weg ist.

Funtioniert aber bisher ganz gut, trotz Schnee- und Schlammbeschuss.
 
hallo....

ich hätte mal eine frage an die allgemeinheit, wäre es für euch persönlich ausreichend ein AM mit einer 1x10 schaltung zu fahren? zb 32 auf 11-36?
ok die 32auf11 sind etwas wenig, aber ich könnte damit vielleicht leben.
wie sieht es eurer meinung nach mit 32x36 aus? genug für längere und etwas steilere fahrten bergauf?
 
also ich hab 36 x 11-26 auf meinem Torque FRX,und auf dem AM die Shimano XT 3 x 9gängen
...und ich möchte mit dem Torque FRX definitiv nicht mal im Ansatz die Touren fahren wie mit meinem AM !sobald es bergauf geht steh ich beim trampeln mit dem Torque.

.... wie mein vorgänger schon geschrieben hat...viel Spaß beim Tainieren im Fitnessstudio für Mörder mäßig dicke Beine:D
 
Welche Kettenführung würde den für mein standart Nerve AM 7.0 passen?Muss ich da dann ein Kettenblatt oder irgendwas weglassen?

Sorry kenn mich da garnet aus.....wart ja eigentlich immernoch auf die bionicon :-D
 
ich würd mich mal fragen ob du wirklich eine brauchst?oder würde ein Glied weniger in der kette auch reichen?
canyon bietet jetzt wohl eine an,die auch hier im Forum schon ein dem ein oder anderen Rad montiert ist.der Rest waren glaub ich umbauten auf 2 Kettenblätter und / oder Eigenbauten!soweit ich das grob in Erinnerung habe.
 
Zurück