Hallo Leute,
da ich mich im MTB nicht so auskenne bitte ich um Eure Hilfe. Ich möchte mein Fully etwas Tunen bzw. weiß nicht ob sich das lohnt oder ob ein Neukauf besser wäre. Ich fahre kein Downhill sondern meistens CTF oder MTB Marathon. Beim Training im Wald bin ich auf Wegen unterwegs. Möchte damit auch bald täglich 18 km zur Arbeit fahren. Mir ist der Vorbau mit 90 mm zu kurz, der Lenker mit 70 cm etwas zu breit.
Ich gehe davon aus das ich eigentlich kein Fully benötige. Es war vor 2 Jahren aber recht günstig. Daher der Kauf.
Tuning oder Verkauf und Kauf eines Canyon, Grand Canyon in 29 Zoll. Danke für die Beiträge.
Ich habe folgende Ausstattung:
Rahmen: Alu 7005 triple butted, Hinterbau & Wippe: UD Carbon High, Modulus, 110mm Federweg
Gabel: Rock Shox Reba RL, PopLoc, Federung: Luft, Dämpfung: Öl, Federweg: 120mm, 1 1/8" - 1 1/2"
Dämpfer: Rock Shox Monarch RT3, Federung: Luft, Dämpfung: Öl
Umwerfer: Shimano Deore XT 781, Dual Pull, Down Swing, 34,9mm
Schaltwerk: Shimano Deore XT M 781, 30-Gang
Schalthebel: Shimano Deore XT SL-M 780, Rapidfire
Kettenradgarnitur: Shimano Deore XT M 780, 42-32-24 Zähne
Innenlager: Shimano
Zahnkranz (hinten): 11-36 Zähne, 10-fach
Kette: Shimano HG 54
Bremshebel: Magura MT 2, Griffweite verstellbar
Bremse (vorne): Magura MT 2, hydraulische Scheibenbremse, 180mm Disc
Bremse (hinten): Magura MT 2, hydraulische Scheibenbremse, 160mm Disc
Laufradsatz: Crank Brothers Cobalt 3
Lenker: XLC Pro SL, flatbar, oversize
Griffe: XLC Sport Schraubgriffe
Vorbau: XLC Pro SL, oversize
Steuersatz: SX-Pro, A-Head, semi-integriert, 1 1/8" - 1 1/2"
Sattel: XLC MTB
Sattelstütze: Haibike Flex-Post 31,6mm, Schelle mit Innensechskantklemmung
da ich mich im MTB nicht so auskenne bitte ich um Eure Hilfe. Ich möchte mein Fully etwas Tunen bzw. weiß nicht ob sich das lohnt oder ob ein Neukauf besser wäre. Ich fahre kein Downhill sondern meistens CTF oder MTB Marathon. Beim Training im Wald bin ich auf Wegen unterwegs. Möchte damit auch bald täglich 18 km zur Arbeit fahren. Mir ist der Vorbau mit 90 mm zu kurz, der Lenker mit 70 cm etwas zu breit.
Ich gehe davon aus das ich eigentlich kein Fully benötige. Es war vor 2 Jahren aber recht günstig. Daher der Kauf.
Tuning oder Verkauf und Kauf eines Canyon, Grand Canyon in 29 Zoll. Danke für die Beiträge.
Ich habe folgende Ausstattung:
Rahmen: Alu 7005 triple butted, Hinterbau & Wippe: UD Carbon High, Modulus, 110mm Federweg
Gabel: Rock Shox Reba RL, PopLoc, Federung: Luft, Dämpfung: Öl, Federweg: 120mm, 1 1/8" - 1 1/2"
Dämpfer: Rock Shox Monarch RT3, Federung: Luft, Dämpfung: Öl
Umwerfer: Shimano Deore XT 781, Dual Pull, Down Swing, 34,9mm
Schaltwerk: Shimano Deore XT M 781, 30-Gang
Schalthebel: Shimano Deore XT SL-M 780, Rapidfire
Kettenradgarnitur: Shimano Deore XT M 780, 42-32-24 Zähne
Innenlager: Shimano
Zahnkranz (hinten): 11-36 Zähne, 10-fach
Kette: Shimano HG 54
Bremshebel: Magura MT 2, Griffweite verstellbar
Bremse (vorne): Magura MT 2, hydraulische Scheibenbremse, 180mm Disc
Bremse (hinten): Magura MT 2, hydraulische Scheibenbremse, 160mm Disc
Laufradsatz: Crank Brothers Cobalt 3
Lenker: XLC Pro SL, flatbar, oversize
Griffe: XLC Sport Schraubgriffe
Vorbau: XLC Pro SL, oversize
Steuersatz: SX-Pro, A-Head, semi-integriert, 1 1/8" - 1 1/2"
Sattel: XLC MTB
Sattelstütze: Haibike Flex-Post 31,6mm, Schelle mit Innensechskantklemmung