Tuscany Trail 2022

Äh ja, gestern um 4 siehe oben :)
Die E-Biker hatte ich eben als Gegenverkehr an der Küste. Wenn man da hochkämpft und die im Downhill das schmale Stückchen fahrbaren Untergrund blockieren boh das nervt schon. Gravelbike ist sowieso nur Marketing sagen böse Zungen ;) Und ja geballert bin ich eben auch ab Siena. Kritisch wars da nur ab und zu mit dem Gravel bei den steileren Forststrassen. Weiss jetzt nicht mehr genau wo aber da war eine die war schon so >10% durchgehend und da musste schon gut auf der Bremse sein und hier und da ein Schlagloch mit dem Gravel und dem Zelt vorne dran war nicht immer so geil. Dank Tubeless kein Problem, nur die Zeltstangen hab ich falsch gepackt die klapperten immer gegen den Lenker ;)

Das Matschstück war grenzwertig mit dem Gravel da wars mehr eine Sache von andere Reifen wären hier besser aber am letzten Tag war noch so ein Traildownhill wo ich mir auch dachte menno mit MTB wärs jetzt geil, mit diesem BIke hier musst du aufpassen nicht zuviele Löcher zu erwischen.

Bis Siena ist mir das "Gravel di merda" ständig zweideutig im Kopf gewesen. Einerseits sch** GravelBIKE in den technischen Downhills. Dann aber auch andersrum, geile Ballerabfahrt auf Teer und dann links Abzweigung rein auf "gravel di merda"-road mit Schlaglöchern wo man nicht mehr ballern konnte :)

Alles in allem wars ganz nett die Runde und auch die technische Abwechslung war ok für mich. Ich finds nur witzig wenn man die letzten Insta-Posts des Veranstalters anguckt dort sieht man nur die schönen schnurgeraden Gravelroads die jetzt nicht 100% des Weges sind :)

Und noch etwas ist mir "krass" aufgefallen. Biker sind "asoziale Wesen" mal witzig gesagt. Ich war überrascht wie keiner ein Wort sagte. Ich bin die letzten Jahre ja hauptsächlich Ultra Trail Rennen geloffen und da ist man von vorne bis hinten ständig am Labern mit anderen Teilnehmern. Und nicht nur Hallo sagen. Ich hab am zweiten Tag ja viele Biker überholt aber immer immer immer kam das erste Ciao von mir und vom Gegenüber nur die Antwort. Ist mir richtig aufgefallen dass ich dann oft zögerte um zu schauen ob der andere was sagt und ich dann immer erst im letzten Moment ciao... Nachmittags hab ich dann mal ein Experiment gestartet und nur jeden 2. gegrüsst und keiner der von mir nicht begrüssten hat was gesagt und ey ich bin wirklich immer nur langsam/gemütlich vorbei... :confused: Weiss nicht waren die alle so kaputt und am kämpfen oder beleidigt weil ich überholte.... Ich dachte eigentlich bei so einen Event sind alle gesprächig 8-) Shout out dem jungen deutschen Biker der mich am Anstieg nach Castiglione d'Orcia überholt hat. Einer der wenigen der am Gipfel ein paar Worte mit mir gewechselt hat (während er auf seine Eltern wartete ;))

also eigentlich sind ja nur die Rennradler und viele Ebike Rentner so ein unfreundliches Völkchen, dass nicht in der Lage ist zu grüßen 🙈 aber es hat tatsächlich in den letzten Jahren überalll abgenommen. Im MTB Bereich ist es wohl noch am angenehmsten.

Die Präsentation erfolgt natürlich immer nur von der schönsten Seite. Ich war damals z.B. vom hohen Asphaltanteil überrascht 😅
 

Anzeige

Re: Tuscany Trail 2022
Ernsthaft? Die Schotterstrassen sind normale Verbindungstrassen und die Leute, die da fahren, wollen nach Hause, zu Mutti oder sonst wo hin. :spinner:
ich verstehe dein Problem nicht. Die einzigen, die ich kritisiert habe sind die ganzen Ebike Touri Rentner, die da in Gruppen den ganzen Weg einnehmen ohne ein Auge nach vorne oder ein Ohr nach hinten. Sind ganz sicher nicht Leute, die nach Hause oder zur Mutti wollen
 
Die Präsentation erfolgt natürlich immer nur von der schönsten Seite. Ich war damals z.B. vom hohen Asphaltanteil überrascht 😅

Vor Asphalt hat der Gravelbiker keine Angst 8-) im Gegenteil. War ich am letzten Tag schon froh hier und da ein bisschen leichter voranzukommen. Gerade untenrum ist einfach viel nur "Pampa" da ist einfach nichts ausser eine Verbindungsstrasse....
...aber ja wenn ich nur die Bilder/Videos des Veranstalters gesehen hätte ohne hier zu lesen wär ich der Meinung gewesen das ist alles schöne strade bianche von A bis Z. Auch die Bilder welche jetzt gerade geposted werden sind sehr "gefiltert". Hier z.b. das neue Schloss. Ja schönes Luftfoto aber man fährt da aussen wirklich einen engen schmalen Weg rum der einfach nur brauner Schlamm ist. Und am Ende kurze steile Steigung mit glatten Steinen durchsetzt da kannst hochwühlen.. https://www.instagram.com/p/CtE0pVasqAv/ (halbe stunde um den Weg zu suchen hab ich nicht gebraucht aber geflucht weils Abend war und mein Bike gerade relativ sauber war 🙄)

In der Facebook Gruppe gibts ein paar Reallife Fango Pictures ;)
So ungefähr sieht der Weg aus...
351299762_280209264426348_1121312752839253142_n.jpg


Und eben so:
1685945834686.png



Noch eines :)
346645057_591339236433126_5393761685226521197_n.jpg
 
Hier ein paar Fotos von "grüne Wiesen", "sandige Wege" und "dreckigem Grizl" :)
 

Anhänge

  • 240.JPG
    240.JPG
    444 KB · Aufrufe: 105
  • 242.JPG
    242.JPG
    476,7 KB · Aufrufe: 96
  • 244.JPG
    244.JPG
    249,5 KB · Aufrufe: 85
  • 246.JPG
    246.JPG
    432,2 KB · Aufrufe: 88
  • 269.JPG
    269.JPG
    323,3 KB · Aufrufe: 87
  • 273.JPG
    273.JPG
    374,6 KB · Aufrufe: 85
  • 276.JPG
    276.JPG
    378,2 KB · Aufrufe: 87
  • 282.JPG
    282.JPG
    546,4 KB · Aufrufe: 87
  • 234.JPG
    234.JPG
    351,2 KB · Aufrufe: 95
  • 236.JPG
    236.JPG
    308,9 KB · Aufrufe: 105
  • 237.JPG
    237.JPG
    542 KB · Aufrufe: 110
  • 247.JPG
    247.JPG
    601,2 KB · Aufrufe: 110
  • 292.JPG
    292.JPG
    713,8 KB · Aufrufe: 114
  • 239.JPG
    239.JPG
    644 KB · Aufrufe: 113
  • 243.JPG
    243.JPG
    722,3 KB · Aufrufe: 110
  • 256.JPG
    256.JPG
    662,5 KB · Aufrufe: 107
  • 283.JPG
    283.JPG
    780 KB · Aufrufe: 108
  • 284.JPG
    284.JPG
    293 KB · Aufrufe: 122
  • 293.JPG
    293.JPG
    506,5 KB · Aufrufe: 124
Ich war überrascht wie keiner ein Wort sagte.
Das ist mir auch aufgefallen letztes Jahr. Und im krassen Widerspruch dazu die gebetsmühlenartigen Posts auf Insta und FB, was das doch für ein völkerverbindender Event sei und dass man noch nie so viele Freunde fürs Leben gemacht hätte.
Ich glaube, man muss im Grüppchen an den Start gehen oder so ein soziales Wesen sein, wie beispielsweise der Israeli, der jedem ungefragt immer den gleichen Satz zur "Begrüßung" hinwarf: How are you? You will forget the pain, but you will remember beauty and friendship.
:D
 
Uiui, hier und da auf Instagram immer auch kritische Kommentare. Die Vorschläge wären ja ganz gut gewesen, müssten gar nicht sein, aber er hat schon recht, at least ein Gutschein für ein Bier und eine Pizzetta im Ziel wären schon drin gewesen im Startgeld. Aus Sicht des Veranstalters eher so, hey seid doch froh, ich hab für euch ein Bierstand organisiert wo ihr was kaufen könnt ;) ..und entweder mein Instagram spinnt oder dieser Kommentar wurde gelöscht?

1685996676198.png


https://www.instagram.com/p/CtHEYKUv8Zj/
 
Uiui, hier und da auf Instagram immer auch kritische Kommentare. Die Vorschläge wären ja ganz gut gewesen, müssten gar nicht sein, aber er hat schon recht, at least ein Gutschein für ein Bier und eine Pizzetta im Ziel wären schon drin gewesen im Startgeld. Aus Sicht des Veranstalters eher so, hey seid doch froh, ich hab für euch ein Bierstand organisiert wo ihr was kaufen könnt ;) ..und entweder mein Instagram spinnt oder dieser Kommentar wurde gelöscht?

Anhang anzeigen 1709349

https://www.instagram.com/p/CtHEYKUv8Zj/
Das ist nix Neues. Der hat schon letztes Jahr haufenweise kritische Posts gelöscht.
Wobei es auf Insta einen Unterschied macht, ob du einen Post eröffnest (der muss vom TT-Admin erst freigegeben werden, bevor er erscheint) oder ob du auf einen vorhandenen Beitrag antwortest. Die Antwort erscheint sofort, kann aber vom Admin später entfernt werden. Und von dieser Zensur wurde Gebrauch gemacht.
 
Also ich kann nur sagen, dass es ein absolut gelungenes Event war. Klar waren wenige kurze Abschnitte etwas ruppiger und eher für MTBs geeignet. Ich konnte diese aber mit meinen 40mm G-ONE R Reifen befahren. Die Teilnehmer haben sich super auf dem Trail verteilt und teilweise ist man einige Zeit lang alleine gefahren. Ich kann den Tuscany Trail absolut empfehlen und werde wieder daran teilnehmen!
 
Also ich kann nur sagen, dass es ein absolut gelungenes Event war. Klar waren wenige kurze Abschnitte etwas ruppiger und eher für MTBs geeignet. Ich konnte diese aber mit meinen 40mm G-ONE R Reifen befahren. Die Teilnehmer haben sich super auf dem Trail verteilt und teilweise ist man einige Zeit lang alleine gefahren. Ich kann den Tuscany Trail absolut empfehlen und werde wieder daran teilnehmen!
Sehe ich ganz genauso! Ich war auch mit dem G-One R mit 45mm unterwegs.

Die paar matschigen und vorblockten Passagen waren ok für uns und sowas gehört ja auch irgendwie dazu.
Wir haben den Track in 5 Teile / Tage aufgeteilt und sind 2x abends nass geworden. Atmosphäre am Start/Ziel war toll, Bier, Kaffee und Panini war tipptopp.
Insgesamt sehr zu empfehlen !
 
Also ich kann nur sagen, dass es ein absolut gelungenes Event war. Klar waren wenige kurze Abschnitte etwas ruppiger und eher für MTBs geeignet. Ich konnte diese aber mit meinen 40mm G-ONE R Reifen befahren. Die Teilnehmer haben sich super auf dem Trail verteilt und teilweise ist man einige Zeit lang alleine gefahren. Ich kann den Tuscany Trail absolut empfehlen und werde wieder daran teilnehmen!
Ich schließe mich dem an: klasse Zeit, abwechslungsreiche Route, zwischendurch Herausforderungen (der schlammigen Art), absolut gelungene Runde. Wir hatten Spaß mit den MTBs.

Toller Empfang (schnelle und freundliche Handhabung) am Start ebenso wie am Ziel. Freundliche und aufschlussreiche Gespräche mit Veranstalter/Crew. Unterwegs war ich gespannt wie sich die große Anzahl an Teilnehmern tatsächlich verteilen und verhalten würden: keinerlei Gedränge, selbst am ersten Tag an den heftigen Steigungen, bei denen logischerweise Staus hätten entstehen können: freundliches Miteinander (bzw. aneinander vorbei) der mit unterschiedlichen Tempi kurbelnden Radler, keinerlei Chaos. Auch in den Dörfern am ersten Tag keinerlei Engpässe in den Bars (zuhause stehe ich beim Bäcker länger in der Schlange). Ab Freitag hatte ich den Eindruck, dass sich das Fahrerfeld schon weitläufig verteilt hatte. Stets überall reichlich Platz, egal ob Bar, Pizzeria oder Osteria. Freundliche Begegnungen und bei den paar mittäglichen Regenschauern nette Kontakte zu verschiedenen Nationen, wenn man wollte. Kurze Gespräche, netter Austausch - entspanntes Miteinander. Dann wieder kilometerlange Einsamkeit.
Spontane Getränkestände am Wegesrand …. und Highlight erster Klasse der Unterstand wg Regen beim Jäger….. (insider wissen was gemeint ist). Grandiose Gastfreundschaft und anschließender Aufbruch im Pulk den Wassermassen trotzend.
Den Teil von Paganico bis Puntone Scarlino fand ich traumhaft - tolle Trails, sanfter Gravel und dann das Meer: erinnerte ein bisserl an den Monte Argenatrio, der früher bei Orbetello noch dazugehörte.

1686510782940.jpeg


1686510326602.jpeg


Der dritte TT soll (hoffentlich) nicht mein letzter gewesen sein.
 
Gabs noch viel Regen Sonntag und die weiteren Tage?
Montag war nochmal mittäglich nass, dann wurde es (von oben) trocken. Bei rechtzeitigem Anlagen der Regenklamotten war das aber kein Problem. Dafür haben die strade bianche nicht so gestaubt ;-) Die Schlammlöcher waren halt entsprechend vorhanden …. Danke für den Tipp bei Castelnuovo :daumen:

1686514020421.jpeg


1686514049402.jpeg
 
. Dafür haben die strade bianche nicht so gestaubt ;-)
Hah, der Staub war super. Mein Bike wurde nach Siena auf den Gravelroads richtig "trockengeschrubbt". War relativ sauber/trocken wieder. Deshalb hat mich der kleine Matsch-Rundkurs bei Castelnuovo kurz vor dem Übernachtungspunkt umso mehr geärgert 8-)
Was ich so von den Fotos auf FB verstanden habe sind die schmalen Waldtrails nach Follonica aber auch matschig geworden oder? War bei mir noch relativ trocken..

Den Teil von Paganico bis Puntone Scarlino fand ich traumhaft

Der Trail (nach Montorsaio) dort war auch so ein Borderline Ereignis mit dem vollgepackten Gravelbike. Einerseits richtig cool anderseits musste ich schon höllisch aufpassen und gut bremsen und dachte mir dort ständig sch*** mit meinem Fully wär das jetzt voll geil ....
 
Mal was für die Augen (und Ohren) vom Tuscany Trail. Auch wenn die 2 Jungs von der "Gravellata" hier und da den Matsch umfahren sind. Und Abends vor Stress haben sie die schönsten Gravelroads ab Siena auch ausgelassen pffff

 
schick, so ist die warmduscher Fraktion unterwegs. Gar nicht so blöde mit Bed and Breakfast Übernachtung spart man sich einen Großteil des Geraffels, schön die Kameras aufladen und das Haar frisch machen für die nächste Session.
 
schick, so ist die warmduscher Fraktion unterwegs. Gar nicht so blöde mit Bed and Breakfast Übernachtung spart man sich einen Großteil des Geraffels, schön die Kameras aufladen und das Haar frisch machen für die nächste Session.
Was Peter über Paul sagt sagt mehr über Peter als über Paul…..
 
schick, so ist die warmduscher Fraktion unterwegs. Gar nicht so blöde mit Bed and Breakfast Übernachtung spart man sich einen Großteil des Geraffels, schön die Kameras aufladen und das Haar frisch machen für die nächste Session.

Ich dusche definitiv IMMER warm aber habe trotzdem 2 Nächte im warmen Zelt verbracht 🙃
...aber mein Fazit am dritten Tag war dann schon es muss jetzt entweder fertig sein oder ich such mir für die dritte Nacht einen Campingplatz. Mal warm duschen muss jetz sein 🤠
 
Habt ihr alle das Video nicht gesehen, die Jungs übernachten alle in Appartments, hier wird doch immer über Zelte und Schlafsäcke diskutiert. Habe ich das Konzept Bikepacking falsch verstanden oder warum fühlt ihr euch jetzt alle auf den Schlipps getreten?
 
Es gibt für alles einen Grund und egal ob wir ihn kennen oder nicht, stände es niemanden "von uns" zu -> darüber zu urteilen.
Bin ich ein Warmduscher, weil ich vorhabe mir in ca. drei Jahren ein E-Bike zu kaufen ?
Auch wenn ich dann, falls noch am Leben, bereits 65 Jahre alt bin ?
 
Habt ihr alle das Video nicht gesehen, die Jungs übernachten alle in Appartments, hier wird doch immer über Zelte und Schlafsäcke diskutiert. Habe ich das Konzept Bikepacking falsch verstanden oder warum fühlt ihr euch jetzt alle auf den Schlipps getreten?
Das ist eine Veranstaltung, die jede Person fahren kann wie sie lustig ist.
Weder steht in den Regeln, dass man Zelten muss, noch dass man sich den Vorstellungen des IBC zu beugen hat.

Ist doch albern sich über sowas lustig zu machen, wenn es dort darum geht ne gute Zeit zu haben.
Ich mag übrigens, dass Bikepacking.com in ihrer Definitition Übernachtungen in Hotels, etc inkludieren. Ist ja auch korrekt so. Es geht vor allen Dingen um das leichtere und kompaktere Gepäck.
 
Zurück