twentyniner.ch ist leider Geschichte

retorix

Me, myself and I
Registriert
5. September 2004
Reaktionspunkte
1.178
Ort
Schwäbisches Bodenseeufer
Bike der Woche
Bike der Woche
Neue Interessen erschließt man sich häufig über Suchmaschinen im Internet. Genau so fand ich zu twentyniner.ch, hier begann mein Erstkontakt, meine "Sozialisierung" mit dem Thema 29er.

Das schweizer Twentyniner-Forum habe ich überaus schätzen gelernt. Trollfrei, kompetent, vielfältig, hintergründig, schelmisch, niveauvoll ... das sind die Stichworte die mir hier spontan einfallen.

Zu danken ist @collideous, der als engagierter Admin und fleißigster Schreiber das Forum geprägt hat.
Auch andere User außer mir, aus unserer kleinen Nische hier, waren dort aktiv und werden das Schließen der Pforte vermutlich ebenso bedauern.

Also ihr lieben Schweizer im 29er Format: Habt Dank und 'take care'!

29ch.png
 

Anhänge

  • 29ch.png
    29ch.png
    96,3 KB · Aufrufe: 56
Ich kann dem nur zustimmen - ein wirklich feines Forum geht da leider verloren.
Hoffentlich finden sich etliche der "Hauptdarsteller" hier wieder und bereichern und begeistern uns:daumen:

Gruß, Adieu und Willkommen
Roman
 
Sehr schade. War eine sehr familiäre Atmosphäre. Aber 'Masse' hat manchmal auch Vorteile.
Hoffe, die Jungs hier wieder zu sehen.
 
Das schweizer Twentyniner-Forum habe ich überaus schätzen gelernt. Trollfrei, kompetent, vielfältig, hintergründig, schelmisch, niveauvoll ... das sind die Stichworte die mir hier spontan einfallen.

Zu danken ist @collideous, der als engagierter Admin und fleißigster Schreiber das Forum geprägt hat.
Auch andere User außer mir, aus unserer kleinen Nische hier, waren dort aktiv und werden das Schließen der Pforte vermutlich ebenso bedauern.

Also ihr lieben Schweizer im 29er Format: Habt Dank und 'take care'!

Schade, schade!
Ich fand das CHler Forum immer ein Stückchen "erwachsener" was Umgang miteinander & Co anging...

Ich sage kurz und knapp, aber herzlichst DANKE!! :daumen:

Bis bald im Wald.... :)
 
Das ist doch ein schlechter Scherz....

Vorgestern -auf der Suche nach Fatbikes im allgemeinen- hab ich die Seite unter Lesezeichen gespeichert...

Schade, sehr schade....Hardy
 
Ja, schade. Habe öfter mal dort gelesen und mir diverse Tipps und Ideen geholt.
Am Ende ist das aber auch der Lauf der Dinge oder besser gesellschaftliche Evolution(?).
Veränderung ist die einzig wirkliche Konstante.

BTW: Wieso laufen hier in diesem Forum die 29er als spezielle Bikes?
Im mountainbikeforum.eu ist man da aber sehr viel weiter. 29er haben sich da längst etabliert, genauso wie die 650B.
Dort gibt es keine extra Unterforen für 29er und 650B.

Ist man hier noch nicht angekommen als 29er und als 'normal' akzeptiert?

Gruss TOSTO
 
Das ist doch ein schlechter Scherz....

Vorgestern -auf der Suche nach Fatbikes im allgemeinen- hab ich die Seite unter Lesezeichen gespeichert...

Schade, sehr schade....Hardy
In der Tat hat sich zum Thema Fatbike im twentyniner.ch einiges an handfester Information und Kompetenz angesammelt. Aber auch andere Themen (z.B. Alternativen zur XX1) sind dort kompakt dargelegt.
Es wäre daher schön, wenn man das Forum wenigsten als Archiv (ohne Nutzeraktivitäten) bestehen lassen könnte.
Falls @collideous von 29er.ch hier nicht mitliest, könnten vielleicht @Don Trailo oder @singlestoph diesen Wunsch weiter tragen!?
Eine Mailadresse habe ich nämlich nicht, und PM geht ja nicht mehr.
 
BTW: Wieso laufen hier in diesem Forum die 29er als spezielle Bikes?
Im mountainbikeforum.eu ist man da aber sehr viel weiter. 29er haben sich da längst etabliert, genauso wie die 650B.
Dort gibt es keine extra Unterforen für 29er und 650B.

Ist man hier noch nicht angekommen als 29er und als 'normal' akzeptiert?

Ist das Problem nicht hausgemacht? Neben den normalen Themen gibt es alles nochmal separat für 29er (Tourbilder, Galerien für Stahlräder oder sonstige Räder etc. pp).
 
So nun wird's philosophisch
Nun geht's um IBC

Es war wichtig auch hier spez. auf 29er Rädern hinzuweisen und zu kultivieren


Ich bin überzeugt das wenn
Alles neu geordnet werden sollte
Sich ihresgleichen
Finden ;) ( wie im realen leben )

Ev ist allerdings auch ein kultureller Hintergrund die Thematik das es bleibt wie es ist

Wieviel Arbeit das umgestalten
Kostet ?
Enorm viel
Und wer tut es ?
Wo wir wieder wir bei den Pionieren sind.....
Danke an die Schweizer Pioniere
Ohne die wäre meine Bikeleben seit jahren anders ...

Und wie so oft
Der Nachwuchs fehlte auch da um weiterzumachen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich schade. Deshalb bin ich hier gelandet. Die paar wenigen Kontakte mit sympathischen Leuten bleiben zum Glück bestehen.
RIP twentyniner
 
Wirklich schade. Deshalb bin ich hier gelandet. Die paar wenigen Kontakte mit sympathischen Leuten bleiben zum Glück bestehen.
RIP twentyniner
@Alpinum, auf dich freue ich mich besonders. Deinen legendären Winterexpeditionen schaue ich schon mit Ungeduld und großer Vorfreude entgegen!

Via Tapatalk.
 
@Alpinum, auf dich freue ich mich besonders. Deinen legendären Winterexpeditionen schaue ich schon mit Ungeduld und großer Vorfreude entgegen!

Via Tapatalk.

Merci viu mau - vielen Dank.
Ich werd' mir das zu Herzen nehmen und schauen, dass es hier auch so weitergeht.
 
Nach einigen Wochen ohne twentyniner.ch vermisste ich meine Forumskollegen. Es macht einfach Spass sich untereinander in einer Randsportart auszutauschen und zu philosophieren. Also hab ich mich mit Hickerklicker in Verbindung gesetzt, um zu besprechen, was in dieser Notlage zu tun sei. Lustiger weise ging es ihm ähnlich...
Nun das 29er Reifenformat ist heute weder eine Randsportart, noch ein Nischenprodukt. Es gibt eigentlich keine Berechtigung mehr, in einem Forum darauf einzugehen. Es musste eine Plattform her, die sich einem Thema annimmt, das noch jung ist und uns alle trotzdem brennend interessiert. Die Entscheidung fiel leicht, denn in Wirklichkeit waren die fetten Brummer bereits Thema Nummer eins gegen Ende des Twentyniner Forums. Entstanden ist also Fatbiking.ch.

Diese Plattform berichtet über Neuigkeiten in der Welt der Fatbikes, postet im Startblog deine Fatbike-Berichte und Bilder und bietet ein Forum zum Meinungsaustausch. Warum? Einfach weil’s Spass macht, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Ein bisschen Posen und einen “dicken Bach machen” kann doch nicht schaden, oder? Jeder ist als Mitleser herzlich willkommen. Falls du Lust hast, aktiv mitzumachen, kannst du dich gerne als Teilnehmer registrieren und danach Beiträge im Forum posten und beantworten.
 
Nach einigen Wochen ohne twentyniner.ch vermisste ich meine Forumskollegen. Es macht einfach Spass sich untereinander in einer Randsportart auszutauschen und zu philosophieren. Also hab ich mich mit Hickerklicker in Verbindung gesetzt, um zu besprechen, was in dieser Notlage zu tun sei. Lustiger weise ging es ihm ähnlich...
Nun das 29er Reifenformat ist heute weder eine Randsportart, noch ein Nischenprodukt. Es gibt eigentlich keine Berechtigung mehr, in einem Forum darauf einzugehen. Es musste eine Plattform her, die sich einem Thema annimmt, das noch jung ist und uns alle trotzdem brennend interessiert. Die Entscheidung viel leicht, denn in Wirklichkeit waren die fetten Brummer bereits Thema Nummer eins gegen Ende des Twentyniner Forums. Entstanden ist also Fatbiking.ch.

Diese Plattform berichtet über Neuigkeiten in der Welt der Fatbikes, postet im Startblog deine Fatbike-Berichte und Bilder und bietet ein Forum zum Meinungsaustausch. Warum? Einfach weil’s Spass macht, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Ein bisschen Posen und einen “dicken Bach machen” kann doch nicht schaden, oder? Jeder ist als Mitleser herzlich willkommen. Falls du Lust hast, aktiv mitzumachen, kannst du dich gerne als Teilnehmer registrieren und danach Beiträge im Forum posten und beantworten.

Gleich dabei! :daumen:
 
Es ist echt so schade.
Dort hat man immer geholfen bekommen.
Meine ersten 29er Schritte habe ich diesem Forum zu verdanken.
Aber so ist der Lauf der Zeit.

Daher, an alle Admins alles alles Gute und nochmals herzlichen Dank für alles.
 
Zurück