U-Brake

Registriert
4. September 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Rems-Murr-Kreis
Hi,
mein altes Muddy ruft nach einer U-Brake. Bei äbay habe ich schon geschaut-Fehlanzeige. Die BMX-Teile passen glaube ich nicht, weil die Bremsschenkel relativ ausladend sind. Extra Canti-Aufnehmer anbringen lohnt sich nicht mehr. Oder hat jemand zufällig eine Quelle ?
Grüße
tam
 

Anzeige

Re: U-Brake
Original geschrieben von Tamawan
Hi,
mein altes Muddy ruft nach einer U-Brake. Bei äbay habe ich schon geschaut-Fehlanzeige. Die BMX-Teile passen glaube ich nicht, weil die Bremsschenkel relativ ausladend sind. Extra Canti-Aufnehmer anbringen lohnt sich nicht mehr. Oder hat jemand zufällig eine Quelle ?
Grüße
tam

KHE in Karlsruhe, die haben U-Brakes im Programm
 
Brügelmann hat Dia-Compe-U-Brakes neu zum Bestellen.
Ich hab allerdings auch noch ein bissle was (Suntour XCD oder so, in ungebraucht)
 
mit dem Teil komme ich seltsamerweise nicht zurecht. Der rechte Bremsschenkel ist stark unter Spannung und klemmt regelrecht an der Felge, der linke hat gar keine Spannung, unabhängig!!! wie ihn montiere, d.h. wie ich die Kontermutter befestige. Die Feder sieht noch ganz gut aus. Das Ding nervt-also werde ich mal bei Brügelmann anfragen. Hat da jemand eine Bestellnummer und Preis von der U-Brake. Ich habe nur den Rose hier liegen.
Danke
tam
 

Anhänge

  • ubr.jpg
    ubr.jpg
    46,9 KB · Aufrufe: 229
... rechte Bremsschenkel "an der Felge klemmt", dann arbeitet die Feder ja wohl in die falsche Richtung. Ist doch eine "Rückholfeder".

Dass sich auf der anderen Seite gar keine Federspannung erzielen lässt, dürfte an der Klemmung am Rahmen liegen: Die Unterlegscheibe zwischen Halteschraube und Bremse darf nur die innen liegende Messinghülse berühren - und muss die dann fest auf den Bremssockel klemmen.

Die Federspannung wird dabei grob justiert, indem die Position des Bremsarms zur Felge VOR dem Klemmen verändert wird.

Hatt' ich jedenfalls neulich bei einer Shimano U-Brake so ...

(:
 
oh, da fällt mir ein, ahbe ja auch ein Muddy (Courier?) mit U-Brake.
die geht aber, könnte da mal nachschauen oder Foto machen.

Gruss,
Andy
 
@andi1
Ja - tatsächlich auch ein Courier ? Meins ist weiss mit einer Art "lila". Habe ich damals 1987 oder 1988 in München bei ProRad in der Ehrengutsrasse gekauft. Extra per SchwäbischeEisenbahn von Stuttgart dorthin und das Teil gleich mitgenommen. Eine Suntourgruppe 4050 war montiert, DiaCompe Bremsen. Inzwischen sieht der Rahmen ziemlich mitgenommen aus, wollte ihn hier bei Götz pulvern lassen - lohnt sich aber nicht mehr. Die Schaltung ist weg. Hinten ist jetzt eine SS-Surly drin, die dicken Reifen und Felgen passen ja nicht in den Rahmen, geflochtene Speichen an Mavic Felgen alles schwarz. Heute den ersten Ausflug gemacht, die dünnen Reifen 1,5 Slick sind stark gewöhnungsbedürftig - aber leider gibts meine geliebten Conti avenue 1,75 Vollslicks nicht mehr. Wenn sich kein bessere Feeling einstellt verkaufen das ganze Bike wieder. Morgen stell ich mal noch ein pic ein.
Grüße
tam
 
Original geschrieben von Tamawan
@andi1
Ja - tatsächlich auch ein Courier ? Meins ist weiss mit einer Art "lila". Habe ich damals 1987 oder 1988 in München bei ProRad in der Ehrengutsrasse gekauft. Extra per SchwäbischeEisenbahn von Stuttgart dorthin und das Teil gleich mitgenommen. Eine Suntourgruppe 4050 war montiert, DiaCompe Bremsen. Inzwischen sieht der Rahmen ziemlich mitgenommen aus, wollte ihn hier bei Götz pulvern lassen - lohnt sich aber nicht mehr. Die Schaltung ist weg. Hinten ist jetzt eine SS-Surly drin, die dicken Reifen und Felgen passen ja nicht in den Rahmen, geflochtene Speichen an Mavic Felgen alles schwarz. Heute den ersten Ausflug gemacht, die dünnen Reifen 1,5 Slick sind stark gewöhnungsbedürftig - aber leider gibts meine geliebten Conti avenue 1,75 Vollslicks nicht mehr. Wenn sich kein bessere Feeling einstellt verkaufen das ganze Bike wieder. Morgen stell ich mal noch ein pic ein.
Grüße
tam

ist da ein Unterschied zwischen Conti Avenue Voll- und Semislick?
von letzteren hätte ich noch einen neuwertigen Satz da.

Gruß
Raymund
 
Hallo Raymund,
wenn der Semislick auch nur ansatzweise irgendwelche Rillen im Profil hat und seien sie noch so klein und fast oberflächlich, dann ist er es nicht. Als ich den Conti Vollslick ( auch ein Widerspruch in sich) auf dem Bike hatte, haben mich die Unkundigen immer gefragt, warum ich auch dem Schlauch fahre. Ich weiss auch nicht, ob der Slick im Strasseverkehr zulässig ist, weil einmal ein Grüner fast aus dem Auto gefallen wäre, vor lauter "gucken". Allerdings hat es mich 2 mal auf Splitt in Kurven richtig wüst gelegt (vom Kappelberg runter-ist so eine kleine Erhebung in Fellbach bei Stuttgart). Conti stellt ihn nicht mehr her, neulich war noch einer bei ebay -aber leider eben nur einer. Ob es überhaupt (Voll)slicks noch in einer Breite über 1,75 gibt, weiss ich gar nicht. Vermutlich im gelobten Land-aber hier im "verschlafenen" Deutschland wohl nicht.
Grüße
tam
 
@ Tamawan

Du kannst dir auch eine Magura (z.B. ´ne billige HS11 oder was von ebay) besorgen, die Aussparungen für die Cantisockel etwas ausfeilen (passen dann auf die etwas dickeren U-Brake-Sockel) und dann die Adapter einfach umgedreht montieren. Das passt, wurde hier in einem anderen Thread schonmal erläutert. Sonst geht wohl auch eine Rollercam, doch die sind noch seltener als U-Brakes...

Viel Glück bei der Suche
:)
 
...könnte natürlich sein, dass es bei den Brems-Scokeln am unteren Hinterbau Platzprobleme gibt, ich kenne die Magura-Umrüstung nur von der "normalen" Bremsenposition, also oben hinter dem Sattelrohr...
 
Original geschrieben von Tamawan
@andi1
Ja - tatsächlich auch ein Courier ? Meins ist weiss mit einer Art "lila". Habe ich damals 1987 oder 1988 in München bei ProRad in der Ehrengutsrasse gekauft. Extra per SchwäbischeEisenbahn von Stuttgart dorthin und das Teil gleich mitgenommen. Eine Suntourgruppe 4050 war montiert, DiaCompe Bremsen. Inzwischen sieht der Rahmen ziemlich mitgenommen aus, wollte ihn hier bei Götz pulvern lassen - lohnt sich aber nicht mehr. Die Schaltung ist weg. Hinten ist jetzt eine SS-Surly drin, die dicken Reifen und Felgen passen ja nicht in den Rahmen, geflochtene Speichen an Mavic Felgen alles schwarz. Heute den ersten Ausflug gemacht, die dünnen Reifen 1,5 Slick sind stark gewöhnungsbedürftig - aber leider gibts meine geliebten Conti avenue 1,75 Vollslicks nicht mehr. Wenn sich kein bessere Feeling einstellt verkaufen das ganze Bike wieder. Morgen stell ich mal noch ein pic ein.
Grüße
tam


Ja, ist wirklich ein Courier, ein Foto ist hier in der Galerie zu sehen:
http://www.mtb-news.de/fotos/showphoto.php?photo=5473&papass=&sort=1&thecat=500
Detailfotos kann ich noch machen allerdings bekomme ich sie momeentan nicht in den Compi da meine USB-Anschlüsse momentan nicht erkannt werden ! Ein Fehler ist soweit nicht festzustellen... Ist alles installiert bei XP etc (weiss jemand mehr?)

Also ich habe mal 20 Mark für das Rad bezahlt udn es mal aufgemöbelt.
Nachdem durch meine Schwester 2 meiner Räder schon verschwunden sind (war den Modellen nach aber zu verschmerzen) hab ich mal dieses besorgt.
Eigentlich steht es jetzt doch nur rum.
Ist aber schön urig alt und aus einer Zeit als den MTB-Boom noch nicht gab (meine ich).
Der Rahmen ist leider etwas klein für mich doch mit langer Sattelstütze kann ich damit auch mal in die Stadt fahren oder so.
Ist wirklich etwas wenig Platz im Hinterbau - da kratzt der Reifen schonmal...
 
Zurück