- Registriert
- 20. August 2005
- Reaktionspunkte
- 0
U-Turn und RTWD sind prinzipiell das Gleiche, ich komme mit U-Turn aber besser zurecht: die 06er-Modelle haben ein stabiles und sehr griffiges Alu-Drehrad und sind recht leichtgängig. Ich kann meine U-Turn-Gabel problemlos während der Fahrt verstellen, was bei meiner RTWD-Gabel nicht ging.baltes21 schrieb:hallo, leider hatte ich nie ne gabel mit u-turn, aber eine black mit rtwd( was im prinzip, und von der funktion her ziemlich das gleiche ist).
Ich denke, ETA/IT ist im Vorteil bei Gabeln, die eine relativ "feste" Bestimmung haben, wie z.B. Race (80-110mm) oder FR (150mm+): so, wie ich das sehe, wird dort normalerweise immer der volle Federweg genutzt und eine Absenkung wirklich nur für steile Anstiege benötigt. Anders bei Tourengabeln mit ca. 120-150mm Federweg, deren Einsatzgebiet von Race bis Enduro (= All Mountain

Hat alles irgendwie seine Daseinsberechtigung... ein U-Turn mit schneller vollständiger Absenkbarkeit bei Erhaltung des großen Verstellbereichs wäre für mich das Optimum.