U Turn in der Praxis

baltes21 schrieb:
hallo, leider hatte ich nie ne gabel mit u-turn, aber eine black mit rtwd( was im prinzip, und von der funktion her ziemlich das gleiche ist).
U-Turn und RTWD sind prinzipiell das Gleiche, ich komme mit U-Turn aber besser zurecht: die 06er-Modelle haben ein stabiles und sehr griffiges Alu-Drehrad und sind recht leichtgängig. Ich kann meine U-Turn-Gabel problemlos während der Fahrt verstellen, was bei meiner RTWD-Gabel nicht ging.

Ich denke, ETA/IT ist im Vorteil bei Gabeln, die eine relativ "feste" Bestimmung haben, wie z.B. Race (80-110mm) oder FR (150mm+): so, wie ich das sehe, wird dort normalerweise immer der volle Federweg genutzt und eine Absenkung wirklich nur für steile Anstiege benötigt. Anders bei Tourengabeln mit ca. 120-150mm Federweg, deren Einsatzgebiet von Race bis Enduro (= All Mountain :D ) variiert und deren Federweg eben dem Einsatzgebiet entsprechend angepasst wird/werden kann.

Hat alles irgendwie seine Daseinsberechtigung... ein U-Turn mit schneller vollständiger Absenkbarkeit bei Erhaltung des großen Verstellbereichs wäre für mich das Optimum.
 
schließe mich der Meinung meiner Vorredner zur Erklärung/Begründung an

@dubbel: ja, eta funzt wirklich schnell u. ist von der Handhabung eben sehr einfach. Für kurze Rampen/Anstiege gut zu gebrauchen, für ausgedehte Uphills in den Alpen wo es mal 500hm oder mehr am Stück nach oben geht nicht wirklich zu gebrauchen, da nix mehr federt.
-> stimme dir bedingt zu:D
 
Karl Klammer schrieb:
Ein U-Turn mit schneller vollständiger Absenkbarkeit bei Erhaltung des großen Verstellbereichs wäre für mich das Optimum.

Für mich auch und weist du was? In der neuen Freeridegabel von Rock Shox, genannt Totem, welche im Herbst rauskommt, gibt's dann sowas. Wie es genau funktioniert weiss ich nicht, aber es wird wahrscheinlich nur für Luft-Gabeln gehen. Ich denke man drückt einen Knopf, bringt die Gabel in die richtige Höhe und lässt wieder los. Auf jeden Fall kommt das Ding sofort an mein Bike. 180mm Federweg, 40mm Standrohre, Singlecrown, High- und Lowspeed-Druckstufe, Freerideherz was willst du mehr :love:

Johnny
 
Zurück