übergröße Rahmen

Registriert
26. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
50% Duingen 50% Braunschweig
Hi,
ich suche momentan einen neuen passenden Hardtail Rahmen, da mein alter zu klein ist. Ich habe eine Schrittlänge von 104,5cm (schon zig mal nachgemessen), deshalb suche ich nach einen Rahmen in der größe 24 Zoll der nicht mehr als 250€ kosten sollte. Bis jetzt hab ich passende Rahmen nur bei Maxx-Bikes und bei Votrieb gefunden.
Kennt jemand noch weitere Rahmen in Übergröße?

Es gibt ja die Fomel, dass man die Schrittlänge mal 0,226 nehmen soll. Wird die Rahmenhöhe, die dabei rauskommt, eigentlich von Mitte Tretlager bis Oberkante Sitzrohr oder bis Mitte Oberrohr gemessen?

Ist es sinnvoll bei der Schrittlänge Kurbeln zu benutzen, die länger als 175mm sind, da solche Sonderkurbeln ja auch nicht gerade billig sind?

mfg Rüdiger
 
hallo rüdiger,

na mit solchen maßen hast du natürlich einige probleme. wie groß bist du? :eek:
falls du keinen rahmen findest, kannst ja basketball spielen :p

ok, spaß beiseite! ich hab neulich bei ebay kinesis rahmen von so nem großen händler gesehen die bis 24" gingen. von der stange wird es ansonsten aber schon schwer, was zu bekommen! ghost hat 22" im programm, cube ebenso.

hier hat es einen den du in 22,5" bekommen kannst:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=32508&item=7102071466&rd=1
 
Basketball hab ich nie gespielt, wurde bei uns auf dem Dorf auch nicht angeboten.
Ich bin "nur" 2 Meter groß und hab daher verhältnismäßig lange Beine, deswegen überleg ich grad ob ich mir lieber doch kein neuen Rahmen kaufen soll, da sonst vielleicht das Obberrohr zu lang wird. Ich hab jetzt einen 22'' Rahmen und mein Problem ist, dass ich durch die lange Sattelstütze(400mm Stütze bis zur Markierung ausgezogen) soweit hinten Sitze und dadurch der Schwerpunkt viel zu weit hinten ist. Ich hab mich vorher immer daran gehalten, dass das Lot vom Knie hinter der Pedalachse liegen soll. Jetzt hab ich den Sattel mal ganz weit nach vorne geschoben und kam damit viel besser zurecht, nur liegt das Lot vom Knie jetzt 2cm vor der Pedalachse. Kann das dem Knie schaden?
mfg Rüdiger
 
nunja, bei 2m ist ein 24" schon ne menge holz. und das lot sollte auch eher DURCH die pedalachse gehen, nicht davor oder dahinter vorbei. wenn dein knie nicht rebelliert, gibt es aber keinen grund, da was zu ändern! das sind ja alles faustformeln, aber jeder mensch ist anders!
 
vielen Dank Mario,
der Laden liegt ja direkt in Braunschweig, da kann ich ja sogar mal vorbeifahren. Verkaufen die eigentlich auch einzelne Rahmen? Ich wills jetzt zwar erst einmal noch mit meinem alten Rahmen ausprobieren, aber vielleicht kauf ich mir ja doch noch einen neuen.
mfg Rüdiger
 
denke schon, dass die auch einzelne rahmen verkaufen.
habe dort letztes jahr im september ein komplettes hardtail gekauft.
soweit bin ich zufrieden, suche jetzt aber ein zweites, vollgefedertes rad, da mir 23" im gelände doch zu unhandlich sind. bin zwar 196cm aber 21" sind doch besser zu steuern.
 
bei dieser rahmengrösse treten eine ganze reihe probleme auf.

leider sind bei stangenrahmen nämlich die kettenstreben in jeder rahmenhöhe gleich lang (~430mm) - folge ist, dass ein grosser fahrer mit langen oberschenkeln seeehr weit hinten sitzen muss, um ein einigermaßen passendes knielot zu bekommen. das rad wird extrem hecklastig und klettert daher schlicht nicht mehr richtig.

eigentlich müsste ein 2m+ mensch entsprechend zu seiner beinlänge und rahmenhöhe auch 450er (oder eher mehr?) kettenstreben bekommen, aber das kriegt man nur bei maßrahmen z.b. von pulcro.de

das mit den kurbeln hast du ja selber gemerkt. dass ein 2m mann die gleichen 175mm treten soll wie jemand mit 20% kürzeren beinen ist einfach arm (schonmal probiert ne 160er kinderkurbel zu treten? dann wisst ihr was ich meine) - aber das längste was man an standardkurbeln bekommt ist leider 180mm (shimano - z.b. die XT 04 bei nubuk). naja, wenigstens 180.

ich bin mit meinen 92cm schritt noch im gemässigten bereich, trotzdem wünsche ich mir bessere anpassung der rahmen auf grosse menschen. mit 100er schritthöhe würde ich mir bestimmt keinen stangenrahmen kaufen.

ansonsten könntest du mal ein 29er rad probefahren!
 
ich bin student, hab deswegen leider nicht viel Geld. Einen Maßrahmen werd ich mir warscheinlich zulegen, wenn ich fertig mit studieren bin. Über längere Kurbeln hab ich auch schon nachgedacht, nur sind Kurbeln ja leider ziemlich teuer. Wie stark wirkt sich das eigentlich auf die Bodenfreiheit aus, wenn mann 200mm Kurbeln ans Fahrrad baut. Bergab bei waagerechter Kurbel ist es ja egal, aber wie sieht es aus wenn wann auf einem flachem Singletrail fährt, wo man die ganze Zeit treten muss?
Gibt es für 29er Räder überhaupt vernünftige Federgabeln?
 
Zurück