"Überschätzte Probefahrt", oder die "Einsteiger Beratung"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

Deleted 6320

Guest
Im Moment fragen hier wieder sehr viele Einsteiger, Anfänger, Hobbyisten etc. nach dem richtigen Rad. Und sofort listen dann einige ihre Vorlieben auf. 26, 27,5, 29, AM, CC, DH etc. oder versuchen direkt etwas zu verkaufen.
Irgendwie ist das alles am Einstieg vorbei, den Leuten werden die fettesten Bikes empfohlen und erst mal irre Sonderlösungen aufgezählt. Um das alles zu nutzen oder gebrauchen zu können muß erst mal ein Mindestmaß an persönlichen Voraussetzungen erfüllt sein, und die kann man nicht mitkaufen (obwohl das ja quasi jeder glaubt, Männer zumindest, alle irre talentiert und topfit)
Was soll jemand, der kein Könner ist, denn bei einer Probefahrt feststellen? Ob das Rad paßt? Verkäufer sind aufs verkaufen gedrillt und machen alles schmackhaft. Einzig Sinn macht es doch einen Fachmann zum Kauf mitzunehmen. Dann müßte man eine PLZ gestützte Berater- o. Helferliste anlegen. (vielleicht nicht grad mit Pickelnasen, die mit Victoryzeichen von Bordstein springen).
 
Naja, wenn ich mir eine Jeans kaufe, dann probiere ich die doch auch an?
Da kann ein Verkäufer noch so viel Dünnes quatschen - wenn die nicht passt und sie meiner Frau nicht gefällt, kaufe ich sie nicht.
Was ist denn bei einem Händlerkauf da schwieriger? Einfach jemand mitnehmen, der sich halbwegs auskennt.
 
Das hatte ich schonmal vorgeschlagen... Man könnte wirklich DE-weit ein netzwerk von Beratern aufziehen. Wo ich noch anfänger war, hätte ich mich über Unterstützung auch gefreut.

@Florent29 : siehste, müssen doch so eine Liste einführen ;) :D
 
Naja, wenn ich mir eine Jeans kaufe, dann probiere ich die doch auch an?
Da kann ein Verkäufer noch so viel Dünnes quatschen - wenn die nicht passt und sie meiner Frau nicht gefällt, kaufe ich sie nicht.
Was ist denn bei einem Händlerkauf da schwieriger? Einfach jemand mitnehmen, der sich halbwegs auskennt.

Schwierig ist vermutlich, jemand persönlich zu kennen der sich halbwegs auskennt und auch mitkommen würde... mir fielen da persönlich zwei Personen ein, der eine wohnt 100km, der andere 600km weg...:ka: Leute die grade erst anfangen haben das Problem vermutlich noch ausgeprägter.
 
Nehmt's mir nicht übel, aber so viel Zeit, mit irgendwelchen Leuten zum Fahrradladen zu gehen hab ich dann doch nicht...
 
Nehmt's mir nicht übel, aber so viel Zeit, mit irgendwelchen Leuten zum Fahrradladen zu gehen hab ich dann doch nicht...

Na wir machen ein Event daraus.
Alle Forumsberater treffen sich bei dem Hilflosen, und gehen mit ihm zum Radladen als Rollkommando oder Flashmob.

Könnte man eigentlich regelmässig bei Canyon und Radon veranstalten.
 
Na wir machen ein Event daraus.
Alle Forumsberater treffen sich bei dem Hilflosen, und gehen mit ihm zum Radladen als Rollkommando oder Flashmob.

Könnte man eigentlich regelmässig bei Canyon und Radon veranstalten.

Da springt dann bestimmt einiges an Rabatt raus: "Ja, ihr kriegt nochmal 20 %, aber bitte geht wieder..."
 
Na wir machen ein Event daraus.
Das gibts doch schon. Man braucht sich doch nur etwas mehr Zeit mit dem Kauf lassen und spendiert mal ein paar Tage für den einen oder anderen Kurzurlaub. Und besucht nen Testcenter oder fährt mal zu Testivals oder Bikeveranstaltungen mit Testmöglichkeiten.
Da gibts doch genug Profis und Amateure, die mit klugen Antworten helfen können. Spaß machts auch und danach weiß man, was man haben will - zumindestens, was den TYP Bike anbelangt (und welche Geometrie paßt, wenn man systematisch vorgeht = nach dem Spaß noch weiß, womit man Spaß gehabt hat). Danach gehts auf die qualifizierte Suche nach dem Wunschbike (falls mans nicht schon beim Event gekauft hat).
Kann bis heute nicht begreifen, wieviel hier in den Foren rumtheoretisert wird bis ins letzte Ritzeldetail, ohne manchmal überhaupt mal auf nem MTB gesessen zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Einzig Sinn macht es doch einen Fachmann zum Kauf mitzunehmen. ...
Bring mal bloß nichts durcheinander.

Fachmann ist wer (in Deutschland zumindest im Augenblick noch) eine entsprechende Urkunde (in diesem Fall wohl IHK) vorweisen kann.
Was Du meinst ist wohl eher ein Spezialist. Als solchen darf sich ja in Deutschland jeder betrachten und bezeichnen :D
 
[QUOTE=" Verkäufer sind aufs verkaufen gedrillt und machen alles schmackhaft. Einzig Sinn macht es doch einen Fachmann zum Kauf mitzunehmen. Dann müßte man eine PLZ gestützte Berater- o. Helferliste anlegen. (vielleicht nicht grad mit Pickelnasen, die mit Victoryzeichen von Bordstein springen).[/QUOTE]

Bitte nicht alle über einen Kamm scheren. Es gibt auch viele denen die Kundenzufriedenheit wichtiger ist als das schnelle Geld.
 
Bitte nicht alle über einen Kamm scheren. Es gibt auch viele denen die Kundenzufriedenheit wichtiger ist als das schnelle Geld.

Wer das schnelle Geld will, der macht eh keinen Fahrradladen auf. Sondern einen Hedgefond. Also bitte nicht so viel Händlerbashing...
 
Bring mal bloß nichts durcheinander.

Fachmann ist wer (in Deutschland zumindest im Augenblick noch) eine entsprechende Urkunde (in diesem Fall wohl IHK) vorweisen kann.
Was Du meinst ist wohl eher ein Spezialist. Als solchen darf sich ja in Deutschland jeder betrachten und bezeichnen :D

Stimmt, gute Sache für den Endkunden, solch eine Urkunde. Vor allem im Fahrradbereich. :D

0.jpg

"Alzo hör'n Ze mal, Herr Günzelsen, meine Kalkutazion beruht auf Qualität. Meine Leude zind vom Fach, wir zind inne Innung. Ich hab schon auf Null kalkuliert."
 
Frage, wer qualifiziert im Forum die Fachleute? Und vor allem, wer bezahlt Sie?
Das macht der Kollege:
Fachmann ist wer (in Deutschland zumindest im Augenblick noch) eine entsprechende Urkunde (in diesem Fall wohl IHK) vorweisen kann.
Was Du meinst ist wohl eher ein Spezialist. Als solchen darf sich ja in Deutschland jeder betrachten und bezeichnen :D
Der ist Fachmannfachmann mit ner Mengemenge Kompetenzkompetenz.

 
Naja, sind wir mal ehrlich: Wer in einem Online-Forum zertifizierte Fachberatung erwartet, dem kann ohnehin nicht geholfen werden. :D
 
Wer klug wäre, würde sich ja vielleicht ein Buch oder eine Mauntenbeikzeitschrift kaufen, wo alles drinsteht, was man wissen muss, um das geeignete Bike zu finden, das könnte man sich sogar ergooglen. Im Indernett steht auch wie man die richtige Größe findet. Wenn man gar nicht weiss, was man will, kauft man sich erstmal ein Enduro, je nach Geldbeutel auch als Auslaufmodell, mit dem von Touren bis Park alles geht, probiert ein Jahr rum und bleibt dann dabei - oder kauft sich was passenderes.

Leider sind die meisten Menschen nicht klug. Ja viele verdummen sogar immer mehr. Und immer schneller. So findet mittlerweile die große Mehrheit der Deutschen "Wir schaffen das" doof, Millionen von Menschen haben sich binnen Wochen von klugen Multikultis in dumme Nazis verwandelt. Noch drei Wochen und die Mehrheit der Deutschen hat sich in Zombies verwandelt. Das macht mir Angst.

Aber ich schweife ab.

Wem also obiges Verfahren zu schwierig ist, dem biete ich für eine Pauschale von nur 250 EUR an, ihm beim Kauf des richtigen Bikes telefonisch zu beraten (bis 15 min). Vor Ort Termine mache ich auch, so lasse ich mich gerne dazu für ein Wochenende in das Hotel Schloss Elmau einladen, um alle betreffenden Fragen ausführlich zu erörtern.
 
vielleicht hätte man vor dem start dieses threads den TE über sinnhafte threaderstellung beraten sollen...
nach dem post des TE hab ich mich gefragt, was er jetzt eigentlich will. stehen nur subjektive aussagen da!
 
vielleicht hätte man vor dem start dieses threads den TE über sinnhafte threaderstellung beraten sollen...
nach dem post des TE hab ich mich gefragt, was er jetzt eigentlich will. stehen nur subjektive aussagen da!

Seit wann gibt es objektive Aussagen? Darf ich dich in Grundlagen der Erkenntnistheorie beraten? Tarife siehe oben :)
 
vielleicht hätte man vor dem start dieses threads den TE über sinnhafte threaderstellung beraten sollen...
nach dem post des TE hab ich mich gefragt, was er jetzt eigentlich will. stehen nur subjektive aussagen da!

Na diskutieren will er natürlich! Über was ist doch zweitrangig....
 
vielleicht hätte man vor dem start dieses threads den TE über sinnhafte threaderstellung beraten sollen...
Hmmmh, braucht man dafür einen Fachmann oder wäre ein (selbsternannter) Experte ausreichend!

Achtung! Achtung!
Diese Aussage
Bring mal bloß nichts durcheinander.

Fachmann ist wer (in Deutschland zumindest im Augenblick noch) eine entsprechende Urkunde (in diesem Fall wohl IHK) vorweisen kann.
Was Du meinst ist wohl eher ein Spezialist. Als solchen darf sich ja in Deutschland jeder betrachten und bezeichnen :D
ist fehlerbehaftet!
Spezialist ist falsch! Wieso bloß fiel mir vorhin schlicht und einfach Experte nicht ein?

Richtig lautet die Aussage also:
Fachmann ist wer (in Deutschland zumindest im Augenblick noch) eine entsprechende Urkunde (in diesem Fall wohl IHK) vorweisen kann.
Was Du meinst ist wohl eher ein Experte. Als solchen darf sich ja in Deutschland jeder betrachten und bezeichnen :D
 
Hm. Die Klugschei§§er aus Wikipedia meinen:

Fachmann ist
Der Begriff Fachmann als solcher ist nicht geschützt, sodass er in verschiedenen Zusammenhängen und insbesondere für verschiedene Ausbildungsniveaus und -arten, aber auch zur Selbstbezeichnung verwendet wird.

"Meinten Sie:"

110303_flachmann_big.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück