Überschrift für Schweiz Teil, des IBC Forum gesucht?

RedOrbiter

Moderator
Forum-Team
Registriert
24. März 2001
Reaktionspunkte
557
Ort
www.trail.ch
Hallo Schweizer IBCler

Wir haben ja seit kurzem unser eigenes Bikeforum Schweiz hier im IBC.
Was fehlt ist oben noch eine gute Überschrift.
Diese sollte kurz, und Schweiztypisch sein.

Unser Admin Tom hats folgendermassen formuliert:

<snipp>
ne überschrift auf schweizerisch die sinngemäss "hier wird schweizerisch gesprochen" oder irgendwas ähnliches, vielleicht auch lustiges bedeutet?
</end Snip>

Nun her mit euren Vorschlägen. Der beste wird schon bald unsere Überschrift sein.

cu RedOrbiter
 
1. man spricht: schweizerdeutsch!!! oder schwitzerdütsch...

2. titel: "eidgenossen", oder "bünzli-fraktion"
 
1. jodlä, voglä, schteischtoossä
2. chuchichäschtli-fanatiker
3. klein, fein aber oha lätz
4. ursprungsland der berge, ergo ursprungsland des downhills ;-)
5. meiste unterbrochene stromleitungen, die ein ganzes land lahmlegten
6. hmmmmm schoggi


lg und es schöns tägli



edit:
p.s. red, deine rigi-route ist klasse!
aber im momänt ischs mer z blöds wätter.......
 
also wenn ihr mit eurem innerschwizer kauderwälsch kömmet hätti au no e vorschlag... wie wärs

mit BASLERLÄGGERLI
 
säb kasch doch nit mache, mit baaslerdiitsch go iifaahrä, will baasel liit jo zusserschusse a dr schwiiz....gopferglemmi......frä sarasin.

do mues öpis bodäschtämmix ine.
öpis wo alli känned.
öpis wo ... ähm ;-)

wallisserdytsch wäri äi güät.
ambrüf und ambrig

naja, was au immer , das chunnd scho guet.

lg us de innerschwiz
 
Bund der Eidgebiker wär doch was.

ich persönlich bin für Belluarda (ist patois und heisst schöne sicht, und so heisst auch unsere Burg)
 
Wie findet Ihr:

Wer hat's erfunden? Grüezi Eidgenossä! Dort wo Berge sich erheben - in Helvetien im Land der Schokolade!

Bessere Vorschläge?

Ich denke Eidgenossä und Grüezi passen recht gut?

cu RedOrbiter
 
Ist halt mein Dialekt. Nicht ganz der einfachste. :D :D :D

Und schöne Aussicht passt doch zur Schweiz.

Dort wo sich die Berge erheben, find ich auch nicht schlecht.
 
sicher nid grüezi, will das heisst GRIEZI do!!!!

und sowiso, basel vor, dr räscht ka eh nüt - wie im fuessball, was ich eigentlich hass!!! ;-))

wie wers mit FÄHRIMAA VOM HAFEBEGGI DREI???

odr mit KÄPPELIJOCH, kenne doch alli odr.....:-))

mfg
 
zu Basel sag ich nur eins:

Fussball top

Eishockey flopp (die Freiburger haben sie ja schön weggeputzt. :lol: :lol: :lol: )
 
ich hät d no öbis...

wo helvetia und tell sich guetnacht sage

oder

morgestraich vorwärts marsch hehehe (nö... es muess jo ganzschwizerisch si... mir basler könnte jo e eiges forum mache...)

oder

erst august gawummmmmmmmmmm
 
I be ja gaanz noi da....aber do wörd i scho gärn mitrede.

Also zu patriotisch fendi schlächt, das esch ergendwie zu politisch.

Fondue?

Chäshötte

Osser-EU-Tsone

Det äne am Bergli...
 
Original geschrieben von humpeli
ich hät d no öbis...

wo helvetia und tell sich guetnacht sage

oder

morgestraich vorwärts marsch hehehe (nö... es muess jo ganzschwizerisch si... mir basler könnte jo e eiges forum mache...)

oder

erst august gawummmmmmmmmmm

Hallo Humpeli

Der erste Vorschlag ist auch nicht schlecht.

Zum zweiten Vorschlag könnte ich jetzt sagen wenn ich ganz böse bin:
Baseldütsch ist kein Dialekt sondern ein Sprachfehler. :D ;)

Cu RedOrbiter

PS. Bitte an alle Basler: Ich entschuldige mich hiermit schon vorgängig um jede Kritik an meiner Äusserung vorzubeugen....
 
s "Vogellisi" nid vergässe!


Oder für die innerschwyzerischen hier: Rampasse-Forum.. das versteht dann sicher keiner :D


En schööne! :bier:
 
wohär kennsch du d rampassä? das isch e gugge usem nidwaldnische!

naja, die nächscht fasi chunnd beschtimmt.

und: hejo, frä meeriaan, dr moorgäschtraich isch das joor gschtrichä................hehe
mr göön in d innerschwiiz an d fasnacht, dört läuft nämmli viil meeh.

und jez söll mer niemer säge, das sig ned so. ich hans miterläbt, die bs-fasi. jou, die sinn scho schpetsiell, die baasler.

aber äbe....schprochfäähler.....

lg und good day

ps wer mich ernst nimmt, ist selbst schuld.:bier:
 
Original geschrieben von kellerassel
wohär kennsch du d rampassä? das isch e gugge usem nidwaldnische!

"Rampass" kommt meines Wissens aus der Innerschweiz und bedeutet soviel wie "Rabauz", "Grobian" oder "Haudegen" oder so... Dass sich eine Gugge so nennt, liegt nahe :D

sans griest! :bier:
 
älso erstens emol: gugge sin jo sowieso dr gröst müll, aber wenn sie denn no us d innerschwiz kömme.... guet nacht

und zweitens: wie wärs mit dem land der 7 zwerge (bundesräte)?
 
Zurück