Überschuhe für Freundin

Registriert
26. Mai 2014
Reaktionspunkte
17
Hallo Ladies,
ich hoffe ich bin hier richtig. Ich möchte meiner Freundin zu Weihnachten, neben anderen Dingen ;), warme Überschuhe schenken. Am besten warm, Regen abweisend und doch irgendwie atmungsaktiv. Das ganze auch für Flatpedalschuhe (510 Freerider glaub ich). Habe selber keine Überschuhe und weiß nicht so recht wie man das mit der größe macht. 37-38 ist ihre Schuhgröße, kauft man die auch dann in 38 oder eher noch größer? Würde mich über Kauftipps in Sachen Optik und Funktionalität freuen.

Wünsche allen eine schöne Adventszeit!
 
Bin kein Mädel und hab auch Schuhgröße 47, aber 5.10 Impact (die sind erheblich fetter als die Freerider!) passen Adidas Neopren Überschuhe in 47 drüber - mit Gewalt. Aber NUR Adidas die aus Neopren!
Warm sind die aber nur sehr begrenzt. Freerider sind nix im Winter, zu dünne Sohle!

Rechtzeitig 2 Größen bestellen, heimlich testen, und ggfs zurück.
 
Hallo,

da wird sich deine Freundin bestimmt freuen. Ich will meine nicht mehr missen.
Bei einer Auswahl von ca. 10 Modellen, habe ich mich für diese hier entschieden:

http://www.bike-discount.de/de/kaufen/vaude-shoecover-chronos-ii-ueberschuhe-214559

Bei Schuhgröße 42 im Freerider von 5/10 trage ich Größe 40-43 der Überschuhe. Sie sitzen eigentlich gut, könnten vorne noch ein wenig enger sein. Bei längeren Kletterstücken bergauf (also zu Fuß) rutscht die Kappe irgendwann hoch. Das ist aber klagen auf hohem Niveau.

Der höhere Steg am Unterschenkel sitzt bei mir gut. Wenn man allerdings "starke" US hat, bekommt man den Reißverschluß nicht bis oben zu.

Vor dem Kauf habe ich viel im Forum gelesen und bin häufig auf die These gestoßen, daß Überschuhe nicht für Flatpedals geeignet sind.
Dies kann ich nicht bestätigen. Vorne gibts ne Kappe, die die Zehen bis zum Vorfuß umschließt und unter dem Fußgewölbe ist ein ca 5cm breiter Steg mit Klettverschluß. Die Auflagefläche auf dem Pedal ist komplett frei. Allerdings versetze ich meine Füße beim biken nicht. Mein Freund hat sich den Steg um die Hälfte kürzen lassen und damit ist auch zum Springen genug Sohlenfläche frei.

Dir auch eine schöne Adventszeit.
 
Bin kein Mädel .
..

Ich bin ein Mädel und mische mich mal in Euer Männergespräch im Ladys-Bereich ein :D.

Ich empfehle UNBEDINGT eine Anprobe, denn Überschuhe fallen sehr unterschiedlich aus - das Handling ist nicht immer ganz einfach. Nach langer Suche habe ich diese Neopren-Überschuhe von Grip-Grap gefunden http://www.bike-discount.de/de/kaufen/gripgrab-racethermo-hi-vis-ueberschuhe-460984 , nachdem mir unzählige nicht paßten oder ich es nicht geschafft habe, sie über die Freerider-Schlappen zu ziehen (oder sie an der Fessel zu eng waren). Fahre 5.10 Freerider und Freerider Elements in 42 (Herrenmodell) und habe die Überschuhe in 44-45 :oops: genommen. Die Funktion ist bisher ganz gut; nach einer Wäsche / Wasserfahrt trocknen sie über Nacht.
 
Vielen Dank schonmal, ja dann werde ich mir mal ein paar bestellen und testen. Das mit Überschuhen und der kompatiblität mit Flatpedals ist natürlich so eine Sache, darüber habe ich auch nach gedacht.
 
Kommt darauf an wo man steht auf den Pedalen, bzw. wo die Pins sind.
Ich stehe ziemlich mittig, da ist bei allen Überschuhen der Mittelsteg direkt da wo er mit der hinteren Reihe Pins an den Pedalen in Kontakt kommt. In dem Fall zerfleddert halt der Steg recht schnell und kann auch schonmal am Pedal hängenbleiben.
Ich hab bei vielen Überschuhen auch das Problem, dass der obere Abschluss unbequem ist. Meistens ist der zu eng oder kneift sonstwie. Reisverschlüsse drücken da besonders gern. Noch ein Argument für Klettverschluss.
 
Zurück