Hallo ihr zusammen
Ich habe mir ein Downhill Bike gekauft mit dem ich aber auch mal durchs Dorf rollen oder mal einen Berg hochfahren möchte bei einer kleineren Tour. Da es bei uns ohne einen Hügel / Berge leider nicht möglich ist irgendwo hin zu fahren.
Aktuell habe ich folgende Standart Ausstattung verbaut:
1 x 7
Das Kettenblatt vorne hat 36 Zähne
Das Ritzelpaket hat folgende Abstufung: 25 / 11
Jetzt meine Frage.
Mein Touren Fahrrad hat wenn ich die größte Ritzel von der Kassette durch das große Kettenblatt von vorne Teile einen Quotienten von 0,65. Damit kam ich bisher perfekt alle Berge hoch, auch in Italien am Gardasee hatte ich noch Reserven. Dahin möchte ich aber nicht unbedingt, es soll ja kein Bergfahrrad werde.
Für mich wäre es interessant welche Abstufungen ihr fahrt wenn ihr einen ähnlichen Einsatzbereich habt.
Meine Idee war jetzt die Kassette hinten auf 1x10 oder 1x11 umzubauen, dann würde ich das Ritzelpaket und das Schaltwerk wechseln und hätte somit eine Größere Bandbreite. Bei der Felge müsste ich mich noch erkundigen was ich damit fahren könnte, das muss ich aber noch suchen. Habe eine DT Swiss YT2020 Felge mit einer SRAM PG1050 Kassette.
Ggf. könnte ich dann für die Bikeparks etc. noch ein zweites Ritzel kaufen, dass ich dann nur noch tauschen müsste wenn es ehr Berg ab geht.
Ich wäre über eure Ratschläge sehr dankbar.
Und wie gesagt, ich möchte keine Klettermaschine aber auch mal einen kleineren Berg hochfahren können.
Dankeschön!
Ich habe mir ein Downhill Bike gekauft mit dem ich aber auch mal durchs Dorf rollen oder mal einen Berg hochfahren möchte bei einer kleineren Tour. Da es bei uns ohne einen Hügel / Berge leider nicht möglich ist irgendwo hin zu fahren.
Aktuell habe ich folgende Standart Ausstattung verbaut:
1 x 7
Das Kettenblatt vorne hat 36 Zähne
Das Ritzelpaket hat folgende Abstufung: 25 / 11
Jetzt meine Frage.
Mein Touren Fahrrad hat wenn ich die größte Ritzel von der Kassette durch das große Kettenblatt von vorne Teile einen Quotienten von 0,65. Damit kam ich bisher perfekt alle Berge hoch, auch in Italien am Gardasee hatte ich noch Reserven. Dahin möchte ich aber nicht unbedingt, es soll ja kein Bergfahrrad werde.
Für mich wäre es interessant welche Abstufungen ihr fahrt wenn ihr einen ähnlichen Einsatzbereich habt.
Meine Idee war jetzt die Kassette hinten auf 1x10 oder 1x11 umzubauen, dann würde ich das Ritzelpaket und das Schaltwerk wechseln und hätte somit eine Größere Bandbreite. Bei der Felge müsste ich mich noch erkundigen was ich damit fahren könnte, das muss ich aber noch suchen. Habe eine DT Swiss YT2020 Felge mit einer SRAM PG1050 Kassette.
Ggf. könnte ich dann für die Bikeparks etc. noch ein zweites Ritzel kaufen, dass ich dann nur noch tauschen müsste wenn es ehr Berg ab geht.
Ich wäre über eure Ratschläge sehr dankbar.
Und wie gesagt, ich möchte keine Klettermaschine aber auch mal einen kleineren Berg hochfahren können.
Dankeschön!
Zuletzt bearbeitet: