Übersetzung SRAM XPLR 1x12 - Ändern des Ritzels von 40 auf 38

Hier wird zwar immer von einem 36er Blatt geschrieben. Aber passt das wirklich? Ich dachte kleiner als 38 geht nicht?
Wie sieht das mit der Kette aus? Habe da irgendwie keinen Plan was das ablängen betrifft.
Fahre 36er Blatt. Kette ablängen laut SRAM-Erklärvideo
IMG_2532.jpeg
 
Ich klinke mich hier auch mal ein und hoffe auf euren Rat.
Ich fahre aktuell eine Sram Rival XPLR AXS mit 40/10-36 an meinem Cube Cross Race.
Damit komme ich aber auch immer wieder ans Limit, wenn es steil wird.
Daher möchte ich nun auf 38/10-44 wechseln.
ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass dies das maximum ist, was mit dieser Gruppe möglich ist. Hier wird zwar immer von einem 36er Blatt geschrieben. Aber passt das wirklich? Ich dachte kleiner als 38 geht nicht?
Wie sieht das mit der Kette aus? Habe da irgendwie keinen Plan was das ablängen betrifft.
Wie schon geschrieben, KB Größe muss zum Rahmen passen, sieht aber gut aus. Fahre auch 36 mit 10/44 ohne Probleme. Bei Wechsel vom KB gehe ich immer pragmatisch ran und Wechsel erst das KB, schaue, es mit der bisherigen Kettenlänge noch läuft und kürze halt dann, wenn nicht.
Wenn Du von 40/36 auf 36/44 gehst, passt es vlt sogar.
Kann es am Bild nicht erkennen, hast Du denn sicher ein XPLR SW? Die sind ja extra für die 10/44 Kassetten gekommen, Du hast aber ab Werk "nur" die 10/36 und da könnte auch das "normale" Rival verbaut sein.
 
Wie sieht das mit der Kette aus? Habe da irgendwie keinen Plan was das ablängen betrifft.
Kette ablängen laut SRAM-Erklärvideo
schaue, es mit der bisherigen Kettenlänge noch läuft und kürze halt dann, wenn nicht.
Wenn Du von 40/36 auf 36/44 gehst, passt es vlt sogar.

Wenn ich mir ansehe, wie das Schaltwerk aktuell bei 40-36 schon gespannt ist, dann wird man bei 36-44 sehr wahrscheinlich eine längere Kette benötigen.
 
Wie schon geschrieben, KB Größe muss zum Rahmen passen, sieht aber gut aus. Fahre auch 36 mit 10/44 ohne Probleme. Bei Wechsel vom KB gehe ich immer pragmatisch ran und Wechsel erst das KB, schaue, es mit der bisherigen Kettenlänge noch läuft und kürze halt dann, wenn nicht.
Wenn Du von 40/36 auf 36/44 gehst, passt es vlt sogar.
Kann es am Bild nicht erkennen, hast Du denn sicher ein XPLR SW? Die sind ja extra für die 10/44 Kassetten gekommen, Du hast aber ab Werk "nur" die 10/36 und da könnte auch das "normale" Rival verbaut sein.
Wenn die Kette passen würde, wäre natürlich super. Die ist noch so gut wie neu.
Und ja, ist sicher XPLR.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250225_083507_SRAM AXS.jpg
    Screenshot_20250225_083507_SRAM AXS.jpg
    170,2 KB · Aufrufe: 27
Erkennt man an den beiden Stegen im Schaltaugenbereich
Ahh cool, danke. Hatte schon Bilder gesucht und auf Anhieb keinen Unterschied entdeckt.
Kam auch nur drauf, weil so eine "kleine" Kassette verbaut war.
@padi17 Kann Dir natürlich keiner garantieren, dass die alte Kette passt, aber ein Versuch schadet ja nicht. Und wenn Du eine neue brauchst, nimm die längste und Du kannst mit dem Rest dann die alte Kette mit ´nem zusätzlichen Schloss auch nochmal verlängern.
 
Moin habe da mal eine Frage zur Übersetzung.
Fahre die Rival Schaltung mit einer Kassette 10/44 und vorne ein 40 er kettenblatt
Fahre hauptsächlich im Flachland herum und merke das ich meistens nur die letzten 4 Ritzel verwende.
Macht da es nicht Sinn vorne auf ein 44er kettenblatt zunwechseln?
 
Super, danke.
Ich habe die rival elektronische Schaltung, wenn ich das richtig gesehen habe ist das
Direct Mount, mit 3 Torx Schrauben. Ist das richtig?
 
Nein, Direct Mount 8-Bolt. 😄
Habe eine neue Apex-Kurbel gerade hier liegen, die sind ja so gut wie identisch.

IMG_1864.jpeg
 
Super, danke für deine Hilfe. Dann werde ich mal bestellen, hoffe das 44er passt am Grizl 7
Und schleift nicht am Rahmen
 
Eine Frage noch, wenn ich von 40T auf 44T wechsle. Dann muss ich auf der kettenblattseite die 8mm innensechskant lösen, damit ich die Kurbel ab bekomme. Auf der anderen Seite ist dieser einstellring für das kurbelspiel muss der auch gelöst werden? Oder kann ich das so lassen.
 
Zurück