Übersetzungen Berge

Registriert
27. Mai 2007
Reaktionspunkte
29
Ort
Innichen
Hallo,
wer kann mir einen Tip für die Übersetzung meines Rennrades geben? Ich wohne und fahre in den Bergen, bis jetzt mit dem Mtb und seit kurzem mir dem Rennrad. Nur macht mir meine Übersetzung zu schaffen. Kurbel 39-53 und Kranz 12-25. Ist einfach zu lang für mich, da ich auch mit dem Mtb eher leicht und schnell trete.
Wer hat Erfahrung damit und was kann ich am einfachsten machen? Wenn möglich auch selbst....
 
Hallo arnomtb,

Du könntest die Kurbel auf 34/50 und beim Zahnkranz auf 12-27 umrüsten. Alternativ und etwas teurer, 3 Fach Kurbel incl. Lager 30-39-53 und obigen Zahnkranz plus 3x9 Bremsschaltgriffe und Umwerfer für 3fach.

Grüße
 
Nein,
dreifach nicht, bin doch keine Schwuchtel:lol: .
Bin halt neu mit dem Rennrad und kenn die Optionen nichtso genau.... Sicher werde ich meinen Tritt noch leicht umstellen auf etwas schwerere Gänge...
Kann ich da einfach nur die Kettenblätter wechseln oder muss da die ganze Kurbel raus?????
 
Für die 34-50 Option muß die Kurbel ab, d. h. Du brauchst mindestens einen Kurbelabzieher+2 passende Gabelschlüssel und nen Imbus, zum Kassettenwechsel, Kettenpeitsche und entsprechende Vielzahnnuss+Gabelschlüssel. Eventuell muß die Kette gekürzt werden dann kommen noch Kettennietendrücker und Verschlussspin dazu.
 
Hallo,

für Dein Problem sei Dir folgender Link empfohlen:

http://www.radplan-delta.de

...dort unter dem Link "Antriebe RPD Bayern)" gibt es für jedes Übersetzungsproblem eine Lösung :daumen: :daumen:

Schon das Durchstöbern der Seiten führt in der Regel zu einer Lösung, alles andere wird kompetent per Telefon oder E-Mail geklärt.
Lieferung geht sehr zuverläsig über die Bühne. :daumen:

Habe dort selbst schon mehrfach Kurbeln und Antriebskomponenten gekauft.

Gruß

Matze
 
Nein,
dreifach nicht, bin doch keine Schwuchtel:lol: .
Bin halt neu mit dem Rennrad und kenn die Optionen nichtso genau.... Sicher werde ich meinen Tritt noch leicht umstellen auf etwas schwerere Gänge...
Kann ich da einfach nur die Kettenblätter wechseln oder muss da die ganze Kurbel raus?????

natürlich kannst du die eine kompaktkurbel (so nennt sich dat dingen nämlich) zulegen. alternativ kannst du bei shimano hinten auch den 27er dreierpack draufmachen, bringt aber nicht viel. bei größeren ritzeln hinten muß du auf drittanbieter wechseln und die kapazität deines schaltwerkes prüfen (insbesondere bei kurzen schaltwerken). wenn es dir wirklich zu heftig ist ist auch ein mtb schaltwerk eine lösung. die kompaktkurbel mit 50/34 hat aber den nachteil, daß der abstand der vorderen ritzel sehr groß ist und entsprechend hinten gegengeschaltet werden muß. diese lücke kann gehörig nerven, die auswahl der "richtigen" übersetzung sei daher vorher gut überdacht (schaltabstände und übergang vom kleineren auf das größere ritzel). ich für meinen teil fahre eine dreifach "schwuchtel" kurbel, so nennst du das zumindest. was kümmern mich die 150g extra wenn ich dafür bei langen RR touren am ende noch ne handvoll fein abgestufter gänge gegen die quälerei habe. viele RR'ler mögen dreifach nur aus prestigegründen nicht, zum weiteren weil der kurbelabstand größer ist. da du aber aus dem MTB sektor kommst ist das bei dir aber sowieso egal.

@kleinspezi: dat dingen heißt "inbus", aber nur wenn es auch von diesem hersteller ist, ansonsten ist es eine innensechskantschraube. wahrscheinlich hast du auch nur einen haartrockner, einen "fön" gibts nur bei fa. braun ;)
 
Nein,
dreifach nicht, bin doch keine Schwuchtel:lol: .

Die Kurbel nicht rumkriegen, aber was von Schwuchteln erzählen :lol:

Mach Dir mal vor dem Umbau die Mühe deine Kassetten/Kettenblattkombinationen durchzurechnen (zb. mit dem hier: www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html) da bist Du eine Weile beschäftigt das Übersetzungsspektrum einer Schwuchtelkurbel abzubilden ;) .
Ich würde dir auch zu einer Kompaktkurbel, in Männerkreisen auch Kinderblatt genannt:D , (evtl. 48er Blatt wg. gegenschalten) raten :daumen:

Schwuchtelige Grüße
Hatti
 
Hallo tutterchen,

vielen Dank für deinen Inbus Hinweis. Fön brauch ich eher nicht, 2mm Haarlänge trocknen auch so.

Ich bevorzuge auch eine Schwuchtel-Kurbel+12-27, bergauf sind meine Wunsch-Trittfrequenzen 80-100, sonst nur schwer zu fahren.

:rolleyes: Niedrige Trittfrequenz wird meiner Meinung nach nur von Untrainierten gefahren, um den Puls Unten zu halten und um dicke Beine zu bekommen.:D
 
:rolleyes: Niedrige Trittfrequenz wird meiner Meinung nach nur von Untrainierten gefahren, um den Puls Unten zu halten und um dicke Beine zu bekommen.:D

... und sonst gibt es ja nicht so viele Heldentaten zu berichten:lol: :daumen:

Nee im Ernst, diese Abstufung und Übersetzungsspektrum ist nun mal mit 2-fach nicht zu erreichen. An meinem RR habe ich auch 3-fach, dafür gibt es keine Überlegungen ob ich damit bei irgendeiner Tour hochkomme oder nicht. Im Flachland fährt man leider den größten Teil davon spazieren :heul: . Das Allheilmittel ist 3fach auch nicht, an entsprechenden Klumpen braucht es halt auch Kraft ;)
 
Kommt halt immer auf das Einsatzgbiet an. Wenn man stundenlang in den Bergen rumradelt, braucht es für eine "normale" 2-Fach halt schon sehr viel Training/Power. Wobei viieel Training definitiv auch das beste Mittel gegen "schwuchtelige Kurbeln" ist!!! Schon eine harte Ansage, wenn man um Rat fragt, weil man nicht o schwer treten kann;))
Meiner Meinung nach reicht 39/25 bzw. 39/27 aus, wenn die Anstiege 10km bei max. 10% nicht übersteigen - mit etwas Training eben... Ansonsten gibt es von STRONGLIGHT auch 37er-Blätter, die an eine normale Shim-Kurbel passen. Und wenn dann auch 37/27 nicht reicht, dann solltest Du das Gelaber schnellstmöglich einstellen und trainieren gehen.
 
War ja ein Scherz mit der Schwuchtelgeschichte...:D Bin überrascht wie viele sich angegriffen fühlen...
Ich denke nicht dass es bei mir an zu wenig Training und zu wenig Kraft liegt.. Bin relativ fit (zum Glück), aber die meisten Dolomitenpässe sind halt steiler als 10%... Und ich wohne leider mittendrin:lol: :lol:
Aber danke für die Tips!!!
Grüsse aus Südtirol
 
ich bin letzte woche mit 39 / 27 (übersetzung auf meinem trainings-und urlaubsrad) auf den mont ventoux gefahren, wobei etliche km über 10% zu drücken sind.
das geht zwar mit etwas kraft schon, aber meine knie haben die compaktkurbel schwer vermisst...
 
der heras die alte schwuchtel.... mit 3-fach seiner zeit bei der vuelta... aber vermutlich hatte er einfach mal nicht genug kraft oder war schlecht trainiert...(die alte lusche!!!) :-)

ist doch simpel.... wenn du bei 15% steigung noch 14 kmh "schnell" bist, dann reichen 39/27.... wenn du langsamer als 14 kmh fährst, brauchst du was anderes.... und dann kannst du ja überlegen, ob du die großen sprünge einer mtb kassette willst, oder es vielleicht doch mal dreifach probierst. ich persönlich würde dann vielleicht doch die dreifach kurbel nehmen... weil sofern es jemals wieder geradeaus geht, würden mich die riesensprünge in der kassette riesig nerven!!!

aber langsame trittfrequenzen sind ja auch nur was für luschen und anfänger die sich selber be********n.... der ulle hat das auch immer gemacht damit abends die auswertung des polars nicht mehr als 160 max puls ergab.... und der riis erst....

kann man eigentlich noch mehr abgedroschene vorurteile zu einem thema schreiben???
 
Hallo Captain Cook,

[/QUOTE]
aber langsame trittfrequenzen sind ja auch nur was für luschen und anfänger die sich selber be********n.... der ulle hat das auch immer gemacht damit abends die auswertung des polars nicht mehr als 160 max puls ergab.... und der riis erst....

kann man eigentlich noch mehr abgedroschene vorurteile zu einem thema schreiben???[/QUOTE]

wenn Du damit auf meinen Text ansprichst, solltest Du dich mal mit der Bedeutung der Smilies vertraut machen, dann kannst Du den beabsichtigten Sarkasmus eventuell erkennen.

Natürlich hast Du Recht und jeder so wie es ihm gefällt.
 
Also wer 58-11 als Singlepeed nicht treten kann hat m.E. auf dem Rennrad nichts verloren..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Nein, ohne Smiley traue ich mich das nicht abschicken.
hier isser: :lol:
 
@arnomtb,

schade, dass diese Pässe nicht beim Dolomiti dabei sind. Da kam keiner an die 10% ran. Aber mehr vom Format eines Giau wären mir nicht unrecht gewesen. Natürlich fahre ich ein 30 ger Kettenblatt, so dick sind meine Waden nicht. :D
 
Zurück