erstmal hallo 
habe vor eine 12-30 kassette von marchisio zusammenzustellen..
würde das 33er und 48er blatt für vorne nehmen.. die übersetzung gefällt mir sehr gut für unsere hügelige landschaft hier (mittelgebirge bis 900m) und ist nicht weit von 28/28 auf meinem mtb weg, die ich zwar ganz selten aber schon ab und an im gelände(oder leerem tank) mal brauche (bzw will
..
gibts noch alternativen ausser 3fach für eine weitere reserve nach oben? 94 lochkranz ja, aber teuer und 32/48 ist nicht weit weg von 33/48. lohnt nicht.. 30 oder 29 / 48 ist zu heftig von der distanz, oder?
dann evtl. noch mtb. kassette (11/32) hinter kompakt? (große bandbreite - aber riesensprünge).. kann ich dann die standard ultegra (dann 9fach-) schalthebel verwenden oder brauche ich dann die komplette mtb schaltung? oder reicht da nur ein mtb schaltwerk?
welche ritzel kann man bei kompakt überhaupt fahren, oder hat man immer probleme mit dem schräglauf?
eins noch: ich bin an der sugino xd interessiert. kann ich die kurbel auch in ein 10fach system integrieren? verstehe das bei den kurbeln noch nicht 100%. manche sind 9/10fach kurbeln, manche nur 9fach usw. warum? was hat das mit der kurbel zu tun? doch nur mit den blättern oder? gibts da unterschiede zwischen blättern vorne für 9/10fach, die nicht mit allen ketten klarkommen?

habe vor eine 12-30 kassette von marchisio zusammenzustellen..
würde das 33er und 48er blatt für vorne nehmen.. die übersetzung gefällt mir sehr gut für unsere hügelige landschaft hier (mittelgebirge bis 900m) und ist nicht weit von 28/28 auf meinem mtb weg, die ich zwar ganz selten aber schon ab und an im gelände(oder leerem tank) mal brauche (bzw will

gibts noch alternativen ausser 3fach für eine weitere reserve nach oben? 94 lochkranz ja, aber teuer und 32/48 ist nicht weit weg von 33/48. lohnt nicht.. 30 oder 29 / 48 ist zu heftig von der distanz, oder?
dann evtl. noch mtb. kassette (11/32) hinter kompakt? (große bandbreite - aber riesensprünge).. kann ich dann die standard ultegra (dann 9fach-) schalthebel verwenden oder brauche ich dann die komplette mtb schaltung? oder reicht da nur ein mtb schaltwerk?
welche ritzel kann man bei kompakt überhaupt fahren, oder hat man immer probleme mit dem schräglauf?
eins noch: ich bin an der sugino xd interessiert. kann ich die kurbel auch in ein 10fach system integrieren? verstehe das bei den kurbeln noch nicht 100%. manche sind 9/10fach kurbeln, manche nur 9fach usw. warum? was hat das mit der kurbel zu tun? doch nur mit den blättern oder? gibts da unterschiede zwischen blättern vorne für 9/10fach, die nicht mit allen ketten klarkommen?