Übersicht Stahlrahmen

Anzeige

Re: Übersicht Stahlrahmen
der dobermann "MBF" in raw ist mal verdammt fett aber wie schon gesagt ein wenig überteuert !
 
Also ich muss gestehen, dieses rot bei dem Dobermann ist wirklich eine Augenweide.

Aber auch die Verarbeitung ist der Hammer diese Ornamente bei dem RAW sehr gut. Da bekommt man was fürd Geld.
 
Ja weil sich das Teil auch einer kaufen wird in Deutschland wenn es dann hier so 700-1200 euro kostet, da kannst gleich nen Curtis nehmen und dann hast du den wahrscheinlich besten Stahlrahmen ever. Das ist das gleiche wie mit den Tioga Reifen, Unionbikes,Tonic etc. alle wollen es haben und sagen is ja geil wenn du das dann in Deutschland bekommst und der Preis zu hoch ist weil es USA Shit ist will es keiner mehr haben.
 
Ja, is doch normal, wenn da steht dass ein Rahmen 400 Dollar kosten soll und dann hier für 700 Euro verkauft wird, da überlegt man sich doch warum der auf einmal fast doppelt so teuer sein soll...Die Rahmen sind ja geil, nur irgendwie muss es doch machbar sein die Preise so hinzubekommen, dass die Rahmen nicht übertrieben teuer werden. Den Tag, an dem das passiert sehnen sich wahrscheinlich viele herbei...
 
ja klar vielleicht solltest du mal einen tag dich damit beschäftigen dann wirst du sehen das es nen anderen grund hat warum USA Rahmen so teuer in Deutschland sind, geh mal zu Chevrolet oder Lincoln und schau dir mal die Preise an, und dann geh mal ins Net und schau was die in den USA kosten, wenn ich in Amiland wohnen würde hätte ich 2 Autos davon und hier kann man sich net mal einen leisten. Ich sag nur Einfuhrumsatzsteuer, Zoll, Transport, beschissene Preise vom Hersteller weil die Amis dumme Kapitalisten sind also hol dir lieber ein schickes EU produkt und fertig.
 
Die genannten Gründe für die hohen Preise kenn ich alle, Steuer und Zoll und so. Ich meinte auch eher wie man genau diese Kosten umgehen kann, aber das einzige was mir einfallen würde, wäre jemanden in den USA zu belabern dass er mir son Rahmen da kauft und mit der Post schickt, ohne den ganzen Aufwand, was aber wahrscheinlich eh nicht funktionieren würde...also, wie der gute Kent schon sagte, kauft Europäisch !
 
@KHUJAND wo ist dein Problem, vergleiche mal unsere Revell und 24Seven Preise mit England dann wirst du sehen das wir genau den gleichen Preis haben wie die, also unterstelle mir doch bitte nicht das wir teuer sind was willst du denn deine ganzen Bikes sind wohl eher alle überteuert. Aber hast schon recht 399 für nen 24Seven Rahmen mit lebenslang Garantie, 399 für ein Revell mit 2,5 kg und Japanese Tubing, 799 für ein Revell Komplettbike mit allen drum und dran, 999 euro für ein 24Seven Komplettbike mit den stabilste Teilen, das ist schon alles extrem teuer ich glaube ich mach Moshcore bald dicht so teuer wie wir sind.

p.s erst überlegen dann schreiben du ........
 
grafix schrieb:
@KHUJAND wo ist dein Problem, vergleiche mal unsere Revell und 24Seven Preise mit England dann wirst du sehen das wir genau den gleichen Preis haben wie die, also unterstelle mir doch bitte nicht das wir teuer sind was willst du denn deine ganzen Bikes sind wohl eher alle überteuert. Aber hast schon recht 399 für nen 24Seven Rahmen mit lebenslang Garantie, 399 für ein Revell mit 2,5 kg und Japanese Tubing, 799 für ein Revell Komplettbike mit allen drum und dran, 999 euro für ein 24Seven Komplettbike mit den stabilste Teilen, das ist schon alles extrem teuer ich glaube ich mach Moshcore bald dicht so teuer wie wir sind.

p.s erst überlegen dann schreiben du ........


nee erst "smileys" beachten und dann schreiben...

fühl dich nicht gleich aufen schlipps getreten,-ok. :)
 
so und für alle die es schön billig mögen gibt es ja noch die Produkte aus den neuen EU-Staaten. Man beachte die sehr schönen Ausfallenden aus Riffelblech : )
Hier die Daten:

Material: Inox AISI 304
Steuerrohr: 1,5"
Radstand: 1050 mm
Kettenstrebe: 415 mm
Lenkwinkel: 69,5°
Innenlagerbreite: 68 mm
Sattelstützendurchmeser: 27,2 mm
Preis: 5000,- SK das sind ca. 250 Euro

2005-devil_work_cycles-muro-1137081382.jpg


Kent - halt durch
 
grafix schrieb:
@KHUJAND wo ist dein Problem, vergleiche mal unsere Revell und 24Seven Preise mit England dann wirst du sehen das wir genau den gleichen Preis haben wie die, also unterstelle mir doch bitte nicht das wir teuer sind was willst du denn deine ganzen Bikes sind wohl eher alle überteuert. Aber hast schon recht 399 für nen 24Seven Rahmen mit lebenslang Garantie, 399 für ein Revell mit 2,5 kg und Japanese Tubing, 799 für ein Revell Komplettbike mit allen drum und dran, 999 euro für ein 24Seven Komplettbike mit den stabilste Teilen, das ist schon alles extrem teuer ich glaube ich mach Moshcore bald dicht so teuer wie wir sind.

p.s erst überlegen dann schreiben du ........
Wie kommst du eigentlich auf die 2,5kg beim revell?
nen kumpel hat nen 250r und den haben wir auf 3 verschiedenn wagen gewogen und der hatte überall 2,7kg!
Gruß
Fabi
 
aight euro BB ohne cantis 2,48 kg ungelogen aber kommt auf die farbe an ich glaube schwarz ist immer etwa 50 gramm leichter als der rest oder war es grau kein plan eine von beiden, mein Revell wiegt sogar 2,2 kg und kenne noch ein paar andere die den 300S schon auf 2,4 gedrückt haben.
 
Zurück