Übersicht Stahlrahmen

was haltet ihr eigentlcih vom atomlab GI
5632_0.jpg




und kennt sich jemand mit khe frames aus???

danke
 

Anzeige

Re: Übersicht Stahlrahmen
ne NPJ is aus nen anderen Grund davon weg mein Revell ist ja hanggeschweisst und hat 110 mm und nie Probleme damit man muss es nur richtig umsetzen, und das Laufrad hält auch gut.
 
Das Problem ist, dass das Fly einfach zu speziell war, und deswegen einfach ein flexibleres Gerät her musste (vor allem mit ordentlichen Ausfallern), außerdem kann man im 135er Hinterbau 'ne 110er Nabe fahren und umgekehrt nicht (macht mokX z. B.) aber umgekehrt nicht, wieder ein Plus an Flexibilität. Das mit dem Gewicht finde ich allerdings auch heftig, sobald ich einen in die Finger bekomme, mach' ich ordentliche Fotos und wiege den Rahmen mal nach ;)
 
Pilatus schrieb:
Weil der Flanschabstand zu eng ist. Man kann mit einer 110er Einbaubreite und 24/26" kein stabiles Laufrad bauen. deswegen ist NPJ wahrscheinlich auch wieder davon weg.

Dann könnte man auch keine 24" Race Cruiser Laufräder bauen und vor allem keine 28" Bahn Laufräder ;)

zu KHE

ja ich, was willste wissen? Preise? Liefersituation? Details?
 
@all

wir hoffen das euch unser Rahmen gefällt >>>>>>
3,5 kg sind nicht wenig >>> halten aber auch......
es solle ein Einsteiger Dirt/ Street Hardtail sein, und gerde am Anfang wenn wir alle mal zurückdenken macht man doch schon mal den einen oder anderen Fehler.
Bitte vergesst auch nicht die 199 €

2007 soll es eine Raynolds Version mit 2,7 kg geben...
dazu gibts bals mehr Infos.........


Gruß aus Berlin..........
 
@ all fahrt ihr 24" oder 26" ????
Die Stabilität bei 26" und 110mm Hinterbeubreite läßt zu wünschen über.....
ich denke npj hat auch deswegen wieder auf 135 umgerüstet.....oder????

Mr. Moshcore du fährst doch auch 24" oder??????
wieviel kostet dein revell?????

gruß nach Güstrow

Hoscy
 
ja und der rahmen kostet dann in germany auch mal ein schwei........geld das du sicher nicht bezahlen willst, sonst hätten die schon nen vertrieb in deutschland. Ich fahr 24" ja das mit den 26" geht aber auch bei Bmx Naben hält auch gut hatte ich früher mal bei meine Dual Bike. Ich denke man muss besser einspeichen könne bei 110 mm Naben weil da kannst du eher mal mit umgeknickter Felge nach Hause gehen als bei 135 mm. Aber normal hält das auch gut man sollte halt auf die Nabe achten das sie trotzdem einen breiten Flanschabstand hat dann ist es o.k.
 
I bins d i bins schrieb:
Union Street Bikes Molly
Molly_3.jpg

weiß jemand obs den schon in deutschland zu kaufen gibt, wenn wo, und wieviel??

geiles teil auf jeden...
was kostn der eigentlich?
oder was soll der denn ksoten wenns den über nen deutschen vertrieb gibt?
 
Zurück