Übersicht Stahlrahmen

croissant schrieb:
die lackierung kommt aufm foto mal voll nich rüber, ist an sich sehr geil :daumen:

IMG_14961.JPG


und fahren tut sich das ding sowieso erste sahne ;)

(nur wirklich neu isses doch nich, hat der kupschi doch scho länger das ding? oder wurds noch mal geändert?)

cheers
crossie

nee is schon vom letzten jahr. ich fand das nox bloß häslich und musste schnell mal was anderes reinschieben.

bist du´s eigentlich mal gefahrn?

servus

valentin
 

Anzeige

Re: Übersicht Stahlrahmen
ganelli schrieb:
bist du´s eigentlich mal gefahrn?

servus

valentin
jepp, letztes jahr auf der eurobike, bzw an den abendlichen skateparksessions danach...
ich war der fuzzl der die ganze zeit mit nem blauen NPJ jimny rumgerannt is, oder mit ner kamera :D
hab dich auch mal angehauen wegen rahmen lackieren lassen, da hast du mir noch deine visitenkarte gegeben (und ich dir meine: soulride productions, vllt erinnerst dich jetz)

cheers
crossie
 
Naja, schon schönere Rahmen gesehen. Sieht aus als hätte jemand aufs Sattelrohr mit nem großem Hammer gehauen, so nach innen gebogen. Die Dropouts und die Discaufnahme sehen nun auch nicht gerade gut aus.
 
Aubau gefällt mir pers. jetzt voll nich aber der Rahmen ist echt cool...
Hat der 14mm Dropouts und US BB (sry bin zu faul die ganzen seiten durchzulesen)

MfG Hyp3r
 
Jetzt mal was aus dem Hause Superfly.
Es gibt einen neuen Stahl-Rahmen der heißt Superfly Styler de Luxe und beruht auf dem Styler. Das Neue, der Rahmen wiegt nur 2,4 KG. ist für 26 Zoll und Schaltung aus gelegt. Geodaten wie beim bisherigen Styler. Gefertig wird der Rahmen aus hochwertigen Reynoldsrohr.
Der Rahmen hat eigene Ausfallenden.
Preis 669€
 

Anhänge

Hyp3r schrieb:
Aubau gefällt mir pers. jetzt voll nich aber der Rahmen ist echt cool...
Hat der 14mm Dropouts und US BB (sry bin zu faul die ganzen seiten durchzulesen)

MfG Hyp3r

Alle meine Hardtails haben USbb und die kleineren Dirtrahmen auch 14mm Ausfaller. Allerdings baue ich die Rahmen immer so, wie der Kunde sie haben will. Die neuen bekommen Spannish BB oder BSA, da kann man seine BMX kurbeln dann behalten. Das grüne ein bischen weiter oben ist der aktuelle Dirt/Streetrahmen.

Gruß
Valentin
 
Emo frame:
emoframe-1.jpg


emoframe-4.jpg


emoframe-2.jpg


emoframe-3.jpg



EMO frame Kit:
Specs: Frame- 26" or 24", 68.8ha, 21.65tt (550mm),
15.75cs (400mm), 70sa, 12" bbh (305mm), 5.57lbs (2530g).
Stock dropouts: 10mm axle, 135mm hub width
*Upgradeable dropouts
Info: Mil-Spec 4130 Chromoly main frame, reinforced
headtube junction, reinforced seatstay junction, machined seat
tube, 1 1/8 headtube, 1.25" postsize, 35mm seatclamp;
hardanodized CNCd billet dropouts, horizontal axle slot,
single or multi speed compatibility, international disc brake
mount, 10mm derailleur hanger; CNCed ICGS sprocket device
mount included; recommended fork: 500mm free length,
100mm stroke.

Exo bars:
exobars-1.jpg


Beakertron stem:
bstem-1.jpg


http://www.quamenbikes.com/urban-main.html
 
Zurück