Ueberstandshoehe beim Nerve AM, Groesse S

Registriert
5. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe das Nerve AM 9.0X im Auge (Alpencross steht diesen Sommer an), aber bei meiner Schrittlaenge von 78cm (keine Schuhe) bei Koerpergroesse von 178cm schrint selbst die kleinste Groesse zu gross fuer mich zu sein (Ueberstandshoehe 80,5 cm).

Selbst bei andren Rahmen wie dem XC ist das alles ziemlich knapp in Groesse S, und auf XS will ich dann doch nicht zurueckgreifen, brauch dann wahrscheinlich einen 50cm vorbau.

Probefahrn ist leider keine Option.

Also, konkret: wieviel platz ist bei euch so zwischen schritt u oberrohr ?

danke nick
 
Die Überstandshöhe alleine sagt wenig aus. Die wird i.d.R. in der Mitte vom Oberrohr gemessen und das ist natürlich nicht die niedrigste Stelle.

Interessanter wäre ein Blick auf die effektive Höhe der Sattelschelle (beim AM in S 44,5 cm Sattelrohrlänge plus etwa 33cm Tretlagerhöhe = ca. 77,5cm).

Im Zweifelsfall bei telefonisch bei Canyon beraten lassen!
 
Wenn wir gerade beim Thema Überstandshöhe sind, die 2012er AMs haben ne höhere Überstandshöhe als die 2011er(laut Geo-Tabelle)! Ist doch der gleiche Rahmen (bis auf die Wippe) oder? Wurde da nur an einer anderen Stelle gemessen oder hat sich Überstandhöhe tatsächlich geändert?
 
Also das,
2011er S hat eine Überstandhöhe von 748mm
2011er M hat eine Überstandhöhe von 764mm
2011er L hat eine Überstandhöhe von 787mm

die 2012er:
S 802mm
M 814 mm
L 830mm

und was mir noch auffällt, das neue PPS für 2012 würde mir jetzt einen S Rahmen empfehlen, 2011 war es noch ein M Rahmen. Da muss sich wohl doch etwas geändert haben...
 
Hi Nick,

meine Geometriedaten sind deinen sehr ähnlich: 177 cm Körpergröße und 77cm Schrittlänge.

Ich fahre seit drei Wochen das Canyon Nerve AM 9.0 X in der Größe M, und bin sehr zufrieden. War mehrmals bei Canyon und habe verschiedene Fahradtypen (u. A. das Nerve XC) und Rahmengrößen ausprobiert ... sowohl meine Einschätzung, das Ergebnis der Vermessung und die Beratung der Canyon Mitarbeiter hat immer die Größe M ergeben.

Nico
 
Würde zum M greifen. Als Vergleich (bin 1,67m mit SL 75cm) und S ist ideal. M würde bei mir schon ein "Nussknacker" sein ;-)
 
Hi Nick,

meine Geometriedaten sind deinen sehr ähnlich: 177 cm Körpergröße und 77cm Schrittlänge.

Ich fahre seit drei Wochen das Canyon Nerve AM 9.0 X in der Größe M, und bin sehr zufrieden. War mehrmals bei Canyon und habe verschiedene Fahradtypen (u. A. das Nerve XC) und Rahmengrößen ausprobiert ... sowohl meine Einschätzung, das Ergebnis der Vermessung und die Beratung der Canyon Mitarbeiter hat immer die Größe M ergeben.

Nico

Ist aber schon komisch, ich hab beim PPS mal spasseshalber das verhaeltnis zwischen schrittlaenge und torso so lange verschoben bis mir "M" empfohlen wurde, das waren satte 6 cm (=84cm) mehr Schrittlaenge. Was bringt PPS, wenn es soweit "falsch" liegt ?

@Nico: Wie siehts denn bei mit der "Freiheit" aus, und wie kommst du zurecht, wenn du im steilen Gelaende mal unfreiwillig runter musst ? Beim "M" liegt die Ueberstandshoehe bei 81,4cm, da fehlen dir ja schon fast 5.

Faehrst du den standard vorbau, oder wurde irgendwas bei dir angepasst ?

btw, danke fuer die konstruktiven Beitraege

nick
 
Ist aber schon komisch, ich hab beim PPS mal spasseshalber das verhaeltnis zwischen schrittlaenge und torso so lange verschoben bis mir "M" empfohlen wurde, das waren satte 6 cm (=84cm) mehr Schrittlaenge. Was bringt PPS, wenn es soweit "falsch" liegt ?

@Nico: Wie siehts denn bei mit der "Freiheit" aus, und wie kommst du zurecht, wenn du im steilen Gelaende mal unfreiwillig runter musst ? Beim "M" liegt die Ueberstandshoehe bei 81,4cm, da fehlen dir ja schon fast 5.

Faehrst du den standard vorbau, oder wurde irgendwas bei dir angepasst ?

btw, danke fuer die konstruktiven Beitraege

nick

Komisch ... habe eben meine Daten nochmal in das PPS eingegeben, wobei S empfohlen wurde :confused: Habe im Dezember bestellt, sowohl PPS zuhause, als auch PPS bei Canyon haben M ergeben.

Ich fahre mit Standard Vorbau und alle Einstellungen sind noch im Auslieferungszustand.

Habe gerade mal gemessen: an der niedrigsten Stelle des Oberrohrs beträgt der Abstand Oberkante zum Boden ca. 75 cm, es ist also noch genügend Luft im Stand (optimistisch gemessen liegt meine Schrittlänge eher bei 79 cm).

Ich habe bisher keine Probleme im steilen Gelände gehabt, obwohl ich momentan auch nicht AM sonder eher XC (mit Klick-Pedalen) unterwegs bin.

Nico
 
Zurück