Überstandshöhe Hilfe

Die lange Suche ist beendet
Mit Hilfe von euch allen und viel viel Zeit und km hab ichs gefunden.

Es ist ein Rocky Mountain Altitude und ich hab sogar 140mm Dämpfer und Gabel. Soviel Luft zwischen Oberrohr und Schritt hatte ich bei keinem. Ca. 5cm und das Oberrohr steigt auch nicht sofort an, so dass man beim unfreiwilligen Absteigen nicht gleich draufknallt. Die Geometrie hat mir gleich super gepaßt obwohl das zu Erkennen nicht einfach ist, weil ich die gestreckte Haltung von meinem HT so gewohnt bin.
Ich hab nen super Händler gefunden, der mir das jetzt nach meinen Wünschen und Geldbeutel zusammenbaut. In 2 Wochen ists fertig:hüpf:

:daumen: Willst du doch nicht zum LO treffen in August?! Würde gern mal ein Bein drüber werfen!!! :D

Ich fahr auch ein Kona (für die Strasse). Das hat auch so viel mehr 'Überstandluft' als mein Hifi (aber leider keine Federung). Es ist doch ein ganz anderes (angenehmeres) Gefühl. Glückwunsch! Freue mich schon auf die Bilder, die Du hoffentlich hier einstellst. :)
 
:daumen: Willst du doch nicht zum LO treffen in August?! Würde gern mal ein Bein drüber werfen!!! :D......

LO Treffen geht nicht - Urlaub die ersten 3 Wochen im August
1. Woche AX oder Graubünden/Engadin Rundtour
2. Woche Schweiz Hochtour
3. Woche - wahrscheinlich kein Geld mehr :(

Komm doch in den Süden ;)

@scylla
Danke. Ich freu mich riesig :hüpf:
 
Hey,

ich habe einen Anfängerkurs gemacht (bei bikeride) und da ich noch kein eigenes Bike hatte ein Leihrad genommen; da hatte ich auch keine Luft zwischen Oberrohr und Schritt. Ergebnis: 1x hartes zusammentreffen mit dem Oberrohr und div. blaue Flecken an der innen seiter der Oberschenkel.

Ich empfehle dringend sich die Zeit zu nehmen und nötigenfalls auch etwas mehr Geld zu investieren als hinterher mit mangelndem Fahrspass oder blockaden zu zahlen.

Kann in dem zusammen hang specialized empfehlen :daumen:; leider etwas teurer. :(
 
ich würde auch das Safire vorschlagen, das geht doch sehr tief runter, mein Stumpjumper in Größe S auch, so viel Beinfreiheit war ich vom Cube AMS nicht gewöhnt ;)
 
Dürfte etwas groß sein für Schrittlänge 70 :-)

Ich hab Silvermoons Rotwild testen dürfen, hab mit Schuhen ca. 72cm Schrittlänge. Mir wars zu hoch, weil das Oberrohr steil ansteigt, und zu kurz - leider :( - oder doch nicht.
Hab ja dann das Rocky Altitude gefunden...und...Perfekt! Das ist inzwischen auch AlpenCross getestet und mit seinen 140mm ein Traum zum Fahren. Das plötzliche oder in Kehren Absteigen ist kein Problem, auch nicht wenns steil ist. Kanns für "Kurze" nur empfehlen :daumen:
 
Zurück