Ich hab mir die letzten 9 Seiten nicht komplett durchgelesen, also entschuldigt mich bitte, falls folgende Vorschläge schonmal vorkamen:
- Was mir persönlich ganz wichtig ist und auf jeden Fall im Angebot bleiben muss ist die kompakte Bauweise des Ufos. Wie viele DH/ FR Rahmen gibt es denn, die auch eine 162cm "große" Frau fahren kann. Bis auf ein Canfield Jedi fällt mir nicht mehr ein und der Rahmen kostet nochmal 1000 eus mehr.
- Der Rahmen ist sehr massiv, was einerseits die altbekannten vorteile mit sich bringt, aber ein paar Grämmchen weniger auf der Waage sind bestimmt auch nicht schlecht. Ich denke, dass der Rahmen eben mit n paar Gramm weniger, stabil genug sein wird.
- Zum Thema Volksfreerider: Die 135mm Hinterbaubreite müssen bleiben, denn es ist nicht einfach günstige Naben in 150mm bzw. 165mm Breite zu erhalten. Ich denke, dass man bei einer Hinterbauveränderung den Sinn des Volksfreeriders nicht mehr treffen würde.
- Was haltet ihr von verrundeten Kanten der Hinterbaustreben? Das würde ja zum Thema "Face Lift" passen.
- Die Federwegs-und Geometrieverstellung muss unter dem Aspekt "Volksrad", meiner Meinung nach auch bleiben.
Viel Erfolg bei der Konstruktion MfG