Ich würde das Tretlager auch auf jeden Fall bei 68/73mm lassen, da es günstige und leichte Kurbeln für dieses Maß gibt (
Shimano Hone, XT), aber eben auch extrem robuste (
Saint). Auch die Achse mit 135x12mm finde ich ideal, da eine ausreichende Steifigkeit erreicht wird und die Auswahl an passenden Naben groß ist. Das Gewicht könnte natürlich etwas reduziert werden, aktuell 5,3 Kg? Vielleicht ist es ja möglich unter 5 zu kommen, ohne wirklich die Stabilität zu gefährden? Was den Federweg angeht, so würde ich auf die 165mm verzichten und eine 205/210mm Option vorziehen, da Leute mit einem Helius AM bei 160mm besser bedient sind und ich das Ufo als FR und DH Bike verstehe.
Insgesammt:
-68/73mm BB
-135x12mm
-Gewicht unter 5Kg (inkl. Dämpfer)
-Federweg im Bereich von 170-210mm verstellbar
-evtl. am Hinterbau Innen verlegte Züge (?)
-Preis unter 1600 Euro
Die alten Features wie: OnePointFive, ISCG old, einen 222mm Dämpfer, Eingelenker finde ich top und sollten bleiben
PS: Ein Aufkleber wäre nicht schlecht wo drauf steht, wo für die kleine Stange unter dem Dämpfer ist, dann muss man das nicht 1000 mal erklären