ulmer touren thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich werd morgen nicht fahren, es sei denn es friert bis dahin nochmal oder es taut alles weg. Aber im Moment machts glaub net soviel Spass...

Geniess Deine Urlaubstage, axx!

Mark
 
Hast recht. Ich war inzwischen mal vor der Haustür und hab festgestellt, dass es sogar auf Teerwegen recht schlammig ist... da machen die Trails im Wald glaub ich keinen Spass.

Am Mittwoch solls ja wieder kälter werden, da würde sich dann ein Nightride anbieten.
 
carmin schrieb:
Das hört sich an, als seiest Du länger krank gewesen? Oder hattest Du einfach "nur" viel zu arbeiten? Wie war Dein Marathon?

Marathon bin ich nicht mitgefahren. Ich hatte, wie Du richtig vermutest ziemlich viel zu tun. Bin seit Okt. fast nicht zum biken gekommen. Und beim momentanen Wettet verspüre ich nicht gerade viel Lust dazu. Biken auf Schnee und Eis ist nicht so mein Ding. Dafür hab ich mir jetzt ne Langlaufausrüstung besorgt und bin recht oft abends nach der Arbeit unterwegs.

Gutes Neues wünsche ich noch allen.

Stefan
 
Jau, auch von mir noch ein tolles 2006!

Eisbär schrieb:
Und beim momentanen Wettet verspüre ich nicht gerade viel Lust dazu. Biken auf Schnee und Eis ist nicht so mein Ding. Dafür hab ich mir jetzt ne Langlaufausrüstung besorgt und bin recht oft abends nach der Arbeit unterwegs.
Das soll im Kiesental ganz gut gehen... :D

[imgl]http://si6.mtb-news.de/fotos/data/5727/thumbs/spikes-klein.jpg[/imgl]
Aber Beiken auf Eis -- hasts mal mit Spikes probiert? Die Dinger waren für mich eine Offenbarung. Heute hatte ich endlich mal Gelegenheit, auf einer spiegelglatten Eisbahn (über die gestern noch Schmelzwasser geflossen war) ein bisschen die Grenzen zu testen: Selbst bei einer Blockierbremsung rutscht man sehr angenehm und kontrolliert... (mussts natürlich gleich fotografieren ;) -- btw, weiß jemand, ob vBulletin automatisch Thumbnails machen kann?)

Wenns natürlich so ist wie gestern (10 cm Matsch und trotz Tretens wie blöde kommt man nur mit rd 10 km/h voran), ists für mich auch nicht so die Erfüllung. Dafür ist frischer Pulverschnee umso geiler.

Also, wenn es Dir reinpasst, komm ruhig mal wieder mit. Mach Dir um "Fitness" keine Gedanken, ich fahr grad auch die ganze Zeit hinterher...
 
Eisbiken mit Spikes schaut ja echt ganz gut aus!! Hab vor mir selber Spike-Reifen zu basteln, wenn ich mal Zeit und Lust hab. Die Reifen vom Winter-Bike sind eh runter, da kann ich nicht mehr viel kaputt machen..

Ich kann am Mittwoch übrigens nicht mit Nacht-Biken, nächste Woche wieder!!

Mark
 
Wie schauts morgen (Mi.) abend mit nem Nightride aus?
Hat jemand Lust?
 
Bin grad ein bisschen angeschlagen. Husten ist wieder besser, aber es friert mich die ganze Zeit. (okay, is aber auch kalt grad ^^) Ich schau mal, wie's mir heute abend geht.
 
Sorry, sage für heute abend ab. Komme gerade von einer kleinen Testfahrt zurück. Im Wald ist es bockhart gefrohren und arschglatt. Mit Spikes ist es sicher supergut, aber ich hab keine...
Wer's trotzdem probieren will..viel Spaß. Gasman
 
So, morgen wird wieder geradelt: 11:30 Fußgängerbrücke.
Wer mitkommen will, einfach hier melden.
 
Wie wars? Eisig oder fahrbar? Habe heute an Spikes rumgebastelt.
Fährt jemand morgen nachmittag eine Runde?
gasman
 
Wir habens uns ordentlich gegeben (5h), entsprechend geplättet fühl ich mich jetzt :)
Es war häufig schon extrem glatt, also ohne Spikes wäre das wohl ziemlich heikel gewesen. Mit nem Spike-Vorderrad gings gut, stellenweise wären Spikes hinten auch nicht schlecht gewesen.

Ich würd eher am Sonntag nochmal fahren. Falls morgen evtl. überraschenderweise doch die Sonne scheint, käme ich aber vielleicht zu einer kleinen Runde mit.

cu, Joe
 
Ah, diesmal war axx schneller ;)

Da, wo viel (Fahrzeug- oder auch Fußgänger-) Verkehr gewesen ist, ist ein teilweise beeindruckender Eispanzer entstanden. So ohne Spikes hätte ich mich da nicht wohlgefühlt... Zumindest vorne absolut empfehlenswert zur Zeit.

Über weite Strecken (insbesondere des Roten-Y-Wegs) war auch recht harter Schneebelag, da nutzten Spikes natürlich wenig, sondern nur dabben wie doof.

Super spaßig fand ich noch die Piste am Beininger Skilift -- total vereist und deshalb auch ohne Skifahrer (bis auf ein paar versprengte). Vielleicht auch noch ein Tip für ein nächtliches Wettrennen, wäre da nicht die recht weite Anfahrt und das mühsame Wiederauffahren, wenn der Lift nicht läuft... Naja, und so richtig steil isser auch nicht.

Eher schon der Schlittenhang ins Lautertal, den wir heute natürlich auch gleich noch antesten mussten. axx fuhr links und ich rechts, und die richtige Stelle wäre irgendwo in der Mitte gewesen (sah man erst von unten).

Ich würde erst am Sonntag wieder fahren, muss noch einiges vorbereiten morgen, einkaufen etc.
 
Komm gerade von Testfahrt mit selbergemachten Spikes (bike magazin) vom Kuhberg (zu Fuss) zurück. War alles easy und guter Grip, bis ganz oben am Kuhberg, da erste Platte hinten. Schlauch gewechselt, inzwischen vorne auch platt. Geflickt (letzter Flicken). 500 m gefahren, wieder Platte. Alles zu Fuss nach Hause. Werde wohl doch Spikes kaufen müssen.
Sonntag geht bei mir leider nix mehr. Sehe mir morgen später Vormittag Chorges Rahmen an, würde dann noch ne Runde fahren. Auch ohne Spikes. Wenn jemand Lust hat, kurz posten.
gasman
 
gasman schrieb:
Komm gerade von Testfahrt mit selbergemachten Spikes (bike magazin) vom Kuhberg (zu Fuss) zurück. War alles easy und guter Grip, bis ganz oben am Kuhberg, da erste Platte hinten. Schlauch gewechselt, inzwischen vorne auch platt. Geflickt (letzter Flicken). 500 m gefahren, wieder Platte. Alles zu Fuss nach Hause. Werde wohl doch Spikes kaufen müssen.

zum Thema Eigenbau-Spikereifen hatte ich neulich ne Idee:
Hab beim Thürheimer so "Pannenschutzeinlagen" gesehen. Gibts für verschiedene Reifengrößen. Wenn man die zwischen Schlauch und den "gespickten" Reifen packt sollte das eigentlich halten.
Muss ich demnächst mal ausprobieren.

Beste Grüße
Stefan
 
Hey gut, muß ich doch mal beim Thürheimer vorbeischauen.
War heute ohne Spikes nur mit 2 bar am Hochsträß. S' ging. Alles eisig, also langsam. Kann ja nicht viel passieren, weils nirgends runtergeht. Zum Schluß noch die 4 Serpentinen von Oberherrlingen ins Lautertal, da hätte ich doch ganz gerne Spikes gehabt. Mußte in 3 von den 4 Serpentinen aus den Pedalen. Gottseidank hats niemand gesehen. Dem Wetterbericht nach bleibts kalt, wann ist der nächste night ride?
Gasman
 
Nächstes Nachtradeln: Na, am Dienstag wahrscheinlich :)

Aber les ich das recht, die "bike" gibt Anleitungen zum Spikes-Selbstbau? Is ja Hammer. Kann ja gar kein Werbekunde dran verdienen? Obi-Inserat gesichtet? Oder wird die bike auf einmal zum Graswurzelrevolutionsblatt...?

(Wobei ja meine persönliche Meinung zum Spikes-Selbstbau ist, dass man da nicht unbedingt viel Geld spart. Oder gehts darum gar nicht?)
 
Oh, das mit den Platten durch die Spikes klingt ja nervig. Hast du denn irgendwas zum Schutz zwischen die Schraubenköpfe und den Schlauch gelegt? Was empfiehlt da die bike?

carmin schrieb:
Aber les ich das recht, die "bike" gibt Anleitungen zum Spikes-Selbstbau? Is ja Hammer. Kann ja gar kein Werbekunde dran verdienen? Obi-Inserat gesichtet?
Au ja, eine Runde bike-Bashing :D
Vermutlich wurde der Artikel von einem Hersteller bezahlt, der keine Spikereifen im Programm hat (Michelin?), um der Konkurrenz das Geschäft zu versauen :lol:

Wie schauts heute mit einer kleinen Runde aus? 13:30? Wo?
 
Also spikes selber basteln ist sicher keine Frage von Knete. Das rechnet sich nicht...allerdings ich hatte seit Ewigkeiten einen Satz Marathon Cross rumstehen...und ein Pack Spax Schrauben kostet 5 Euronen. Bike empfiehlt Panzer Tape als Schutzschicht, ich hab das fette Tesa Spezial in 3-fach Schicht reingeklebt...war aber komplett durchgerubbelt an mehreren Stellen.
Gehalten haben die Reifen super...muss nur noch die richtige "Dämmung" finden. Habe gehört, die Eiskanalfahrer legen Schaumgummisteifen dazwischen?? Insgesamt ist man aber sicher mit einem Satz Ice-Spiker besser versorgt. Werde eher kaum bis zum nächsten Nachtradeln Zeit zum Basteln finden, muss halt dann so gehen. Schaffe es arbeitsmäßig eher Dienstag als Mittwoch.
Gruß Gasman
P.S. Habe schlecht geschlafen, nachdem ich gestern chorges Nikolai Rahmen in den Händen hielt....
 
gasman schrieb:
Also spikes selber basteln ist sicher keine Frage von Knete.
Mir wärs halt vor allem wegen der Blasen an den Fingern nach dem Reinschrauben von 600 Spax... (Hoffe, Du hast wenigstens einen Akkuschrauber verwendet ;))

gasman schrieb:
Gehalten haben die Reifen super...muss nur noch die richtige "Dämmung" finden. Habe gehört, die Eiskanalfahrer legen Schaumgummisteifen dazwischen??
Mein Tip wäre (wie Eisbärs) diese Pannenschutzbänder. Hab ich für mein Stadtrad auch (ohne selbstgebastelte Spikereifen). Aber ich glaub, die warn nicht billig?

gasman schrieb:
muss halt dann so gehen.
Was heißt "so"? Auf unserer "kleinen" Runde heute hat es auch alle Spikesfahrer jeweils auf die Schnauze gelegt... Aber lass Dich nicht abschrecken, wir finden auch eine weniger glatte Runde. Notfalls etwas mehr Asphalt.

gasman schrieb:
Schaffe es arbeitsmäßig eher Dienstag als Mittwoch.
Super, dann kann ja auch chorge mal wieder mit ;)

gasman schrieb:
P.S. Habe schlecht geschlafen, nachdem ich gestern chorges Nikolai Rahmen in den Händen hielt....
Geiles Teil! Hat Anselm auch schon als "Trecker" bezeichnet..
 
Moin... Ach mann, nun hätte ich am Dienstag schön Zeit - und was ist?! Der Bub hat sich ne Erkältung eingefangen und zudem seine Schulter beim Skifahren gestern geprellt.... :heul:
 
betr. Dämmung im Spikereifen:
die Nordamerikaner nutzen den Klettverschluss, die Spaxx mit dem Flauschteil reinschrauben, den Gegenklett dagegen , das hält und verrutscht nicht.
grüssle
 
Gute Idee mit den Klettbändern, bin aber wie Eisbär geraten hat heute mal beim Thürheimer vorbei. Pannenschutzband kostet 12,99. Das ist der letzte Versuch und ich werde versuchen, die Dinger bis morgen abend zu montieren, falls nicht...mehr Asphalt. Gehe davon aus, daß was zusammengeht morgen abend.
gruss. gasman
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück