ulmer touren thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann mich einer von euch morgen auf seiner Ding-Card mitnehmen? Wir haben keine mehr im Haus und ich glaube nicht, dass ich mir morgen noch eine kaufen kann. Geld gibts selbstverständlich in bar.......

Ansonsten bis morgen am Bahnhof! Wetter wird ja super!
 
Nun, ob mit oder ohne DING-Card zahlt man das Ticket bei der Bahn bar (oder per Geldkarte). Die DING-Card dient hier nur als Ausweis, um den 10%-Rabatt innerhalb des Verbundes abzugreifen. Es handelt sich hier also um keine technische, sondern eine psychologische Hürde. Nämlich die, vor den Augen der (potentiell auftauchenden) Schaffnerin die DING-Card weiterzureichen...

Extra besorgen würd ich deshalb keine DING-Card! Dat kriegen wir schon hin ;)
 
Hey jungs,
wollt mich auch mal melden denn so wie es aussieht kennt ihr euch in ulm und umgebung gut mit trail aus! könnt ihr mir sagen ob es in ulm umgebung(bin aus elchingen) ein paar freeride(downhill) strecken gibt?
 
Hey jungs,
wollt mich auch mal melden denn so wie es aussieht kennt ihr euch in ulm und umgebung gut mit trail aus! könnt ihr mir sagen ob es in ulm umgebung(bin aus elchingen) ein paar freeride(downhill) strecken gibt?
wenn ja wäre eine kurze beschreibung nicht schlecht!
ich fahr ab morgen ein big air kann ich mit diesem bike bei euren touren mithalten? wo liegt bei euren touren der schwerpunkt?
Hoffe ich überfall euch nicht mit so vielen fragen auf einmal!
 
Hi B3nNbiKer,

wie schön, noch mehr Zuwachs :)

Also waschechte DH-Strecken gibts in Ulm mW eher weniger, einfach mangels Höhenmetern. Und einen Lift schon gar nicht. Vielleicht könnte man die Halde (siehe das Bild von lectron) als FR-Gelände bezeichnen; ferner gibts eine (auf Wunsch der Erbauer nicht weiter zu verratende) kurze DH-Strecke nahe Blaubeuren. Wenn Du Kontakt zu "richtigen" Downhillern willst, kannst Dich auch mal an Chaka-Checka oder Hairider (noch in Ulm?) wenden.

Das alles heißt nicht, dass es im Umkreis nicht genügend technisch fordernde Stellen gäbe (hab selbst noch so einiges auf meiner Wunschliste ;)), aber man muss mit seinem Beik doch überall wieder hochtrappen können. Es gibt etliche (mir fällt spontan ein halbes Dutzend ein), die hier oder in Geislingen all dies auch mit 18-Kilo-Bikes tun.

Ob Du mit Deinem Big Air (Glückwunsch übrigens) morgen mithalten kannst, kann ich natürlich nicht für Dich entscheiden. Es wäre eine Leistung. Technisch wirds interessant, aber nicht fies. Mit 1000 bis 1500 hm bei teilweise sehr steilen Anstiegen ist zu rechnen; eine feste Route gibts bislang nicht. Aber wie auch jj schon sagte, wir machen das nicht stressig (da bin ich selbst sehr froh drum) und warten, und außerdem kann mehrfach ausgestiegen werden, wenns einem zu viel wird.

Wir können uns aber auch bei einer Abendrunde erstmal kennen lernen.
 
@b3nnbiker: du hast nicht zufällig am freitag so gegen 19uhr am hintereingang vom jehle aufm 2007er bigair gehockt?

wir fahren touren, die nicht unbedingt freeride/ downhill beinhalten, mitfahren kannste mit dem bike wohl schon. freeride/ downhill kannste in der böfinger halde fahren, da hats ein paar ziemlich krasse sachen.
 
also ich geh dann mal pennen, war ja ein ziemlich spannender boxkampf heute nacht, der maske hats mal wieder allen gezeigt. so jetzt pennen und dann biken, juhu... das wird ne riesenmeute am sonntag in geislingen: wanderer nehmt euch in 8 :D
 
Aja, die Uniklinik bekam grade einen neuen MRT zur Herzvisualisierung. Mit krassen 3 Tesla. Am Montag ist Tag der offenen Tür und feierliche Übergabe unter ministerlichem Beistand. Da wird sich aber einer freuen ;)

http://idw-online.de/pages/de/news201763
im gegenteil, die sache ist eine unglaubliche frechheit, die der (zum glueck) mittlerweile im ruhestand befindlich kaufmaennische direktor zu verantworten hatte. kurz zusammengefasst, die gesamte entwicklung des herz mrt's erfolgte durch radiologen und sobald es funktionierte, haben die kardiologen die technik annektiert und die radiologen (durch "selbstueberweisungen" ;-) aus dem markt gedraengt. offiziell haben wir (als radiologen) mit dem neuen scanner nichts zu tun (was an einer UNI-klinik alleine schon ein hammer ist!) - inoffiziell werden wir aber schon etwas mitspielen, alleine schon um den internoesen das feld nicht kampflos zu ueberlassen ... :mad:
 
aber bitte nur gutaussehende frauen als demonstranten!!

wenn da ne zauselige bande kerle steht, die nach altem iltis riecht ist der ueberzeugungseffekt auf die prominenz eher beschraenkt ;-)

sonst ne super-idee :daumen:
 
Na das sind ja Komplimente. Lass Du dich noch einmal hier blicken auf der Suche nach Versuchskaninchen, du zauseliger alter Iltis :lol:

@all: Lasst hören, was ihr heut alles für schöne Trails gefahren seid. bin schon gespannt. Ich hab mir passend zu dem herrlichen Wetter eine fiese Erkältung eingefangen, ich könnt :kotz:
 
die trails waren mal allererste sahne... die beschreibung überlass ich mal carmin, der kennt sich da besser aus, im grossen und ganzen die runde wie sonst auch, diesmal mit ein paar kleinen abänderungen.. super tag war´s:daumen:
 
:daumen: :daumen: Kann mich Jörg voll und ganz anschliessen!!!!! :daumen: :daumen:

Vielen vielen Dank für die super Touren, sie haben mir alle unheimlich viel Spaß gemacht, obwohl ich hier und da doch an meine fahrkönnerischen Grenzen gestoßen bin.

Ich möchte euch eine "Gegeneinladung" aussprechen: solltet ihr mal nach Bayreuth kommen, dann biete ich euch hiermit meine Dienste als Guide an. Wir haben auch ein paar sehr feine Sachen.....

Viel Spaß weiterhin, ich melde mich dann wieder wenn ich in Ulm bin (was wahrscheinlich bereits nächste Woche Di und Mi sein wird :) )
 
Jo war echt mal wieder ein Super-Biketag, mit drei netten neuen Gesichtern!

axx, die Trails kennst eigentlich alle: Ödenturm, dann aber eine mir bislang auch neue Verbindung bis unter die Helfenstein, so dass wir ohne unnötige Mühe gleich noch den Bismarckfelsen anschließen konnten. Rest wie üblich ;) Rückfahrt von Türkheim nach Amstetten an der Hangkante, macht in dieser Richtung sogar mehr Laune als andersrum.

Die Hälfte ist von dort dann noch nach Ulm zurückgefahren (vielleicht habt Ihr uns vom Zug aus gesehen, war kurz vor Vorderdenkental). Jetzt bin ich doch etwas zauselig und stinke perfekt nach Iltis.

Anbei die Foddos von der Servokurve... Wer sie in groß haben mag, einfach Mailadresse zumailen.
 

Anhänge

  • 07.jpg
    07.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 54
  • 08.jpg
    08.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 46
  • 09.jpg
    09.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 53
  • 10.jpg
    10.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 53
  • 12.jpg
    12.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 46
War wirklich mal wieder ne super tour.
Geduscht, windeln gewechselt und was gegessen. Jetzt noch sohnemann baden und dann endlich füsse hochlegen. Ist dann auch hochverdient.:D

@carmin: Bilder sind ja ganz gut geworden. Meine e-mail hast du ja noch, oder?
 
Danke! bin am freitag micht auf einem bike bei jehle gesessen sorry! Sorry das ich micht nicht so schnell melden konnt war wie gesagt beim bike abholen und bin dann nach den ganzen einstellungen so meine runden und northshoretrails gefahren! unter der woche sieht es bei mir schlecht aus und am we bin ich auch auf reisen! ich werde mich wieder melden wenn ich ein bischen zeit habe und ein wenig trainiert habe das ich nicht früher aufhören muss :-)
aber danke für die schnelle antworten!
 
@B3nNkiker: du sprichst von meine Northshoretrails und bist aus elchingen :confused:?
Kann es sein das du der erbauer bist, den wir vor 2 Wochen an den northsores getroffen haben?
 
@felix: war schön, das du mit uns mitgefahren bist, war schön, dich mal wieder zu sehen. hoffentlich klappts bald wieder mit biken..

@carmin & lectron: erstmal danke fürs bilder zusenden. wegen eurer serpentinenfahrtechnikdiskussion per mail: wenn man die kurve weit ausfährt und dann das bike zum kurvenäusseren drückt, hat das vorderrad nen guten radius, um die kurve auszufahren. ich hoffe, man kann verstehen, was ich meine.
 
moin zusammen,

auch von mir (als neuling) nochmal 'n herzliches dankeschön ! Sehr geschmeidige Runde :cool:

wenn man die kurve weit ausfährt und dann das bike zum kurvenäusseren drückt, hat das vorderrad nen guten radius, um die kurve auszufahren. ich hoffe, man kann verstehen, was ich meine.

die theorie war mir recht schnell klar, nur mit der umsetzung haperts noch'n bisschen :rolleyes:

however, gruppenbild liegt im fotoalbum, nächste tour (wann auch immer) ist auf jeden fall schonmal gebucht

gruss, ds
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück